Anrufe anzeigen

Haussteuerung mittels mediola

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
eiGelbGeek
Beiträge: 981
Registriert: 24.07.2014, 17:46
Wohnort: Ruhrpottrandgebiet
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Anrufe anzeigen

Beitrag von eiGelbGeek » 07.01.2017, 19:49

Habe das Script nochmal etwas geändert ... nun wird nur diese eine Script benötigt... und man ruft aus diesen Script direkt die Homematic Aktionen auf :) z.b. einfach ne Systemvariable damit zwischen ... diese in Mediola anzuzeigen bedarf sicherlich keine weitere Erklärung ;)

Man kann natürlich auch die Rufnummern mit den Script übermitteln ... einfach mal mit den Ausgabeformat spielen ;)

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Ca ... gabeformat

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/perl -w


#Version 0.1
#written by eiGelbGeek 2017


#Script noch nicht vollständig! Für die Zuordnung des Disconnect habe ich noch keine schöne Lösung gefunden!
#Ring = eingehende Anrufe zugeordnet nach den SIP Accounts wie sie in der Fritzbox eingetragen sind, beginnend mit SIP0
#Call sind ausgehende Anrufe zugeordnet nach den Nebenstellen. siehe dazu http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Callmonitor#Ausgabeformat!
#Connect sind aktive Verbindungen ebenfalls den Nebenstellen zugeordnet!
#Disconnect ist noch völlig Allgemein und spricht immer an, sobald irgendeine Telefonverbindung beendet wird! 




use IO::Socket;
use strict;

#FritzBox_IP 
my $FRITZBOX="FRITZBOX-IP-ADRESSE";

my $sock = new IO::Socket::INET (
        PeerAddr => $FRITZBOX,
        PeerPort => '1012',
        Proto => 'tcp'
        );
        die "Could not create socket: $!\n" unless $sock;

while(<$sock>)
        {	
            
            if ($_ =~ /RING/)
            {
                my @C = split(/;/);
                if ($C[5] =~ /SIP0/)
                {
                    system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }
                elsif ($C[5] =~ /SIP1/)
                {
                    system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }
                elsif ($C[5] =~ /SIP2/)
                {
                    system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }
        	}
			
            if ($_ =~ /CALL/)
            {
            	my @C = split(/;/);
            	if ($C[3] =~ /5/)
            	{
                system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }
                elsif ($C[3] =~ /11/)
                {
                system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }
            }
                
                if ($_ =~ /CONNECT/)
            {
                my @C = split(/;/);
    			if ($C[3] =~ /5/)
                {
				system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }
                elsif ($C[3] =~ /11/)
                {
				system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }
                 elsif ($C[3] =~ /40/)
                {
				system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }
                 elsif ($C[3] =~ /41/)
                {
				system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=XXXXX&new_value=0'";
                }

            }
               
               if ($_ =~ /DISCONNECT/)
            {
                system "curl 'http://CCU-IP-ADRESSE/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id= XXXXX&new_value=0'";
            }
                
        }
Nur weil es nicht geht, muss es nicht kaputt sein ^^

Apple for Work, Linux for Network, iOS for Mobility and still Windows for Solitaire

bumbumb1982
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2017, 22:12

Re: Anrufe anzeigen

Beitrag von bumbumb1982 » 07.01.2017, 22:14

Hallo,
kannst du es einmal genau beschreiben wie und was ich machen muss damit es funktioniert.
Läuft das Script auf der CCu2 oder auf einem RaspPI. Wäre schön wenn du es uns allen mitteilen könntest. Vielen Dank
bumbumb

Benutzeravatar
eiGelbGeek
Beiträge: 981
Registriert: 24.07.2014, 17:46
Wohnort: Ruhrpottrandgebiet
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Anrufe anzeigen

Beitrag von eiGelbGeek » 08.01.2017, 16:18

Hier entlang geht es zu meinen Projekt ... sicherlich noch nicht fertig ...
Aber dort ist eben die Chance größer helfende Hände zu finden ;)

http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 18&t=34876
Nur weil es nicht geht, muss es nicht kaputt sein ^^

Apple for Work, Linux for Network, iOS for Mobility and still Windows for Solitaire

Antworten

Zurück zu „mediola“