Homematic, Hue, Netatmo, ..

Haussteuerung mittels mediola

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
tomi_cc16
Beiträge: 1153
Registriert: 30.11.2013, 16:35
Wohnort: Mordor
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Homematic, Hue, Netatmo, ..

Beitrag von tomi_cc16 » 23.10.2016, 15:19

Hallo zusammen,

auf der Suche um meine Geräte zukünftig in "einer" App zu steuern bin ich auf Mediola gekommen, doch an der Fülle und Plugins und Gateway gebe ich auf um zu verstehen was ich wirklich brauchen.

Frage1:

Heutige Situation:

Ich habe ein Homematic CCU2 Gateway im Einsatz mit mehreren Empfängern (Heizung und Licht)
Des Weiteren besitze ich die Philips Hue Bridge 2.0 mit mehreren Philips Lampen, LED-Streifen etc.

Für beides habe ich im iOs seperate Apps heute - offizielle "Hue App" und "@Home".
Ich möchte aber in Zukunft nur noch eine App nutzen. Wie ich verstanden habe kann das Mediola - aber was genau an Software, Plugin brauche ich dafür???
Brauche ich zwingend das Mediola Gateway oder könnte ich nur mit der App von Mediola, Software und Plugins beide Gatway's ansprechen?

Frage 2:
In Zukunft überlege ich mit noch die Netatmo Welcome und vielleicht im Wohnzimmer das neue "Tado 2x Heizkörperthermostate und Gateway Set" zu besorgen.
Hintergrund zu Tado - hier gibt es Geolocation und das suche ich für mein Wohnzimmer - heißt wenn ich x km von zu Hause bin soll die App das merken und das Wohnzimmer heizen.

Falls ich die Punkte aus Frage 2 später in die App miteinbinden möchte, brauche ich dann das Mediola Gateway, oder reichen die bereits vorhandnen Gateways aus? Muss ich dann nur noch die Plugins kaufen und könnte die Geräte der App hinzufügen?

Vorab vielen vielen Dank wenn ihr mir schon Frage 1 beantworten könnt !!!!

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Homematic, Hue, Netatmo, ..

Beitrag von Fonzo » 23.10.2016, 15:57

zu 1 Es ist kein weiteres Gateway notwendig. Es reicht NEO mit den Plugins für HUE und dem Plugin für die Homematic CCU.
zu 2 Wenn das später dazukommt ist immer noch kein weiteres Gateway notwendig sondern nur ein Plugin für Netatmo.

tomi_cc16
Beiträge: 1153
Registriert: 30.11.2013, 16:35
Wohnort: Mordor
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Homematic, Hue, Netatmo, ..

Beitrag von tomi_cc16 » 23.10.2016, 18:08

Vielen lieben Dank für die Antwort:

Das heisst ich brauche das Homematic Plugin:
http://shop.mediola.com/gateways/21/neo ... ematic-ccu

Philips Hue Plugin:
http://shop.mediola.com/licht-schalter/ ... hue-bridge

Aber wo kann ich im Mediola Shop den reinen Mediola Neo Creator kaufen den ich ja als Basis brauche???

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Homematic, Hue, Netatmo, ..

Beitrag von Fonzo » 23.10.2016, 18:58

Das ändert sich alle Nase lang, vor kurzen hat der glaub ich noch 99 Cent gekostet. Das Geld verdient Mediola mit den Plugins. Ich glaube das ist jetzt so das man sich einfach die Testversion herunterlädt. Diese wird durch das Erwerben eines Plugins dann zur Vollversion mit dem freigeschalteten Plugin.

ve9h
Beiträge: 28
Registriert: 12.04.2016, 16:15

Re: Homematic, Hue, Netatmo, ..

Beitrag von ve9h » 08.11.2016, 10:38

Aber wo kann ich im Mediola Shop den reinen Mediola Neo Creator kaufen den ich ja als Basis brauche???
Es gibt seit langer Zeit keine "Basisversion" mehr. Es gibt eine NEO Version, die man sowohl

1. im TESTMODUS, als auch
2. im LIZENZMODUS

betreiben kann (und diese Version ist immer kostenlos). Im TESTMODUS stehen dir ALLE Plugins zum Testen zur Verfügung. Sobald du einen Plugin-Freischaltcode in deine NEO Benutzer einträgst, switcht NEO quasi "automatisch" in den Lizenzmodus um. Dort findest du dann alle Plugins, die du mit einem Freischaltcode aktiviert hast.
Nichtsdestotrotz kannst du JEDERZEIT einen neuen Nutzer anlegen und NEO im TESTMODUS parallel nutzen, um neu erscheinende Plugins o.Ä. testen zu können.

Grüße
ve9h

Cash
Beiträge: 1184
Registriert: 09.01.2016, 17:42
Wohnort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Homematic, Hue, Netatmo, ..

Beitrag von Cash » 08.11.2016, 11:46

Geofencing ist über die homematic auch möglich. Nutze ich für Licht- und Heizungssteuerung.

PocketControl ändert wenn ich den Geofencing Bereich verlasse eine Systemvariable und darüber steuere ich dann per ccu weiter. Es funktioniert aber auch jedes andere App welches eine ULR aufrufen kann (per VPN).

Antworten

Zurück zu „mediola“