NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Haussteuerung mittels mediola

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
casamoebius2
Beiträge: 28
Registriert: 27.07.2015, 16:12
Danksagung erhalten: 1 Mal

NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Beitrag von casamoebius2 » 20.12.2016, 12:57

Hallo Zusammen,

wer Lust hat am Beta Test des NEO Automation Managers teil zunehmen: :lol:

http://www.mediola.com/beta-release-neo ... on-manager

Viele Grüße,
Alex
________________________________________________________________________________________
Ingenieure trinken nicht nur Kaffee ... NEIN ... sie essen auch Kekse!
________________________________________________________________________________________

mws
Beiträge: 613
Registriert: 02.06.2011, 23:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Beitrag von mws » 20.12.2016, 14:27

Jahr schon wieder so eine Klicki Bunti Pseudo Programmierung. Mir graut ja vor sowas.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Beitrag von grissli1 » 21.12.2016, 08:24

Danke für die Info. Damit sollte man ganz einfach HM über Harmony steuern können.
Werde mich mal anmelden.

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Beitrag von Fonzo » 24.12.2016, 12:57

grissli1 hat geschrieben:Danke für die Info. Damit sollte man ganz einfach HM über Harmony steuern können.
Werde mich mal anmelden.
Da geht noch nicht viel ist ja erst eine early Beta, Logitech Aktionen lassen sich noch nicht als Trigger benutzten. Wahrscheinlich muss Mediola erst mal die ganzen Plugins von den Funktionen erweitern. Eine Automation Manager bringt einem in der Hinsicht ja nicht so viel wenn man nicht alle verfügbaren Variablen auch als Trigger benutzten kann. Das ganze kennst Du ja noch vom ersten Beta Release von NEO das hat sich dann auch noch ewig gezogen bis NEO "final" wahr.

IMHO bisher viel Klicki Bunti aber da fehlt noch viel um irgendwie eine Alternative zu anderen Lösungen zu sein.

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Beitrag von grissli1 » 24.12.2016, 23:46

Die Harmony Aktionen funktionieren als Trigger. Und das läuft sogar super schnell. Ich lasse mir nun beim Start einer Aktion die Funksteckdose von HM und die Beleuchtung von MiLight mitschalten und beim Beenden verzögert wieder ausschalten. Funktioniert super.

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Beitrag von Fonzo » 26.12.2016, 17:51

grissli1 hat geschrieben:Die Harmony Aktionen funktionieren als Trigger.
Wie hast Du das denn geschafft? Bei mir wird unter Gateways zwar eine Auswahl angezeigt aber ich kann keines Auswählen folglich komme ich ich schon an dem Punkt nicht weiter.

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Beitrag von grissli1 » 26.12.2016, 19:35

Vielleicht wurden die Aktionen nicht richtig importiert. Einfach nochmal über den Gerätemanager die Aktionen neu importieren. War bei mir am Anfang auch so.
Man kann aber momentan nur ein Gateway als Trigger auswählen. Ist ein Bug und habs schon gemeldet.

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: NEO Automation Manager – Beta Release Tester gesucht

Beitrag von Fonzo » 26.12.2016, 23:50

grissli1 hat geschrieben:Vielleicht wurden die Aktionen nicht richtig importiert. Einfach nochmal über den Gerätemanager die Aktionen neu importieren. War bei mir am Anfang auch so.
Man kann aber momentan nur ein Gateway als Trigger auswählen. Ist ein Bug und habs schon gemeldet.
Also bei mir sind die Aktionen im Gerätemanager verfügbar auch wenn ich diese selber nicht nutze da ich Logitech über IP-Symcon steuere.

In der Beta ist bei mir hier schon Schluss
error1.png
error1.png (22.09 KiB) 2395 mal betrachtet
Angezeigt wird ja was aber auswählen kann ich da nix. Ich warte erst mal ab bis das weiter fortgeschritten ist dann kann ich da vielleicht auch was testen.

Antworten

Zurück zu „mediola“