Seite 1 von 3

Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 21.03.2019, 09:20
von angares
Guten Morgen zusammen bei diesem herrlichen Wetter!

Seit längerer Zeit steuert ein Pi3 mit der alten HM-MOD-RPI-PCB Platine meine Heizungen, etc, Jetzt habe ich mir die neue RPI-RF-MOD besorgt und dabei ist mir der "Aufkleber" ins Auge gesprungen.
Meine Recherche ergab, dass es sich leider nicht um eine AIO Creator NEO Lizenz handelt.

Meine Frage ist:
Welcher Weg ist der sinnvollste (=günstigste), an eine Lizenz für AIO Creator NEO zu kommen? 200 Euro im Shop von Mediola? Oder 150 Euro für eine CCU3 mit beiliegender Lizenz und die dann für meine Raspberrymatic verwenden?
Und falls ich die Lizenz bei mediola kaufen muss: ist im Paket für 200 Euro alles enthalten, was ich brauche, um eine App für meine Homematic zu schreiben oder kommen noch extra Kosten für Plugins auf mich zu?

Ich durchschaue dieses System leider noch nicht und wäre für eure Hilfe und Aufklärung dankbar!
Nils

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 21.03.2019, 11:49
von Black
1- selber ccu3 kaufen.
2. gucken, ob jemand, der eine CCU3 gekauft hat, die lizenz alleine abgibt, weil er sie nicht brauchen kann, weil er z.B. IOBroker einsetzt (die günstigste Variante, dafür hat man nur die Mediola CCU anbindung, alles weitere kostet dann Geld)
3. Lizenz bei Mediola kaufen... (der teuerste Weg)
4. überlegen, ob man nicht vllt noch ein separates rechnerchen aufsetzt, und dort beispielsweile IOBroker und MySql installiert. Damit hat man alle technischen möglichkeiten. (Iobroker selber ist kostenlos, nur cloudzugang und evl. KNX sind kostenpflichtig)

Black

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 22.03.2019, 17:05
von Fonzo
angares hat geschrieben:
21.03.2019, 09:20
Welcher Weg ist der sinnvollste (=günstigste), an eine Lizenz für AIO Creator NEO zu kommen?
Das kann man nicht pauschal beantworten, dazu müste man überhaupt erst mal wissen was Du denn dann nutzten willst. Soll nur Homematic oder auch andere Dinge genutzt werden? Dementsprechend macht dann z.B. eine CCU3 oder auch ein Bundle Package von Mediola Sinn.
angares hat geschrieben:
21.03.2019, 09:20
200 Euro im Shop von Mediola?
Wie gesagt dazu musst Du erst mal schreiben was Du dann an Systemen nutzten willst. Ansonsten ist es vielleicht das günstigste, wenn es nur Homematic sein soll, einen User zu finden, der die beiliegende Lizenz bei der CCU3 vom Neo Homematic Plugin nicht selber nutzt und diese Dir günstig abtreten würde.
angares hat geschrieben:
21.03.2019, 09:20
Oder 150 Euro für eine CCU3 mit beiliegender Lizenz und die dann für meine Raspberrymatic verwenden?
Das macht gar kein Sinn entweder die CCU3 so nutzten wie sie ist, ansonsten kommst Du in dem Fall güntiger einfach eine Lizenz für 99 Euro zu kaufen wenn die CCU3 dann so oder so nicht genutzt wird und statt dessen ein seperater Raspberry.
angares hat geschrieben:
21.03.2019, 09:20
Und falls ich die Lizenz bei mediola kaufen muss: ist im Paket für 200 Euro alles enthalten, was ich brauche, um eine App für meine Homematic zu schreiben oder kommen noch extra Kosten für Plugins auf mich zu?
Bei einer normalen CCU3 ist alles enthalten was Du braucht um eine Visualisierung für Homematic zu erstellen. Ob noch weitere NEO Plugins Sinn machen bzw. welche NEO Plugins genutzt werden, hängt ganz davon ab was Du insgesamt alles steuern willst. Daher müstest Du, wie oben schon geschrieben, nähere Informationen liefern ob Du noch weitere Systeme außer Homematic anbinden willst.

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 29.03.2019, 05:48
von opossum
Black hat geschrieben:
21.03.2019, 11:49

2.. gucken, ob jemand, der eine CCU3 gekauft hat, die lizenz alleine abgibt, weil er sie nicht brauchen kann, weil er z.B. IOBroker einsetzt (die günstigste Variante, dafür hat man nur die Mediola CCU anbindung, alles weitere kostet dann Geld)
...

Black
Ich nutze meine Mediola Lizenz nicht mehr, ich würde sie auch abgeben.

Gruß
Egbert

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 06.07.2019, 16:59
von thaicom
Hallo,
bin noch auf der Suche nach einer AIO Creator Lizenz.
Wenn jemand eine abzugeben hat, darf er sich gerne bei mir melden.

Gruß
Rainer

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 03.10.2019, 10:26
von Bahni
Fonzo hat geschrieben:
22.03.2019, 17:05
angares hat geschrieben:
21.03.2019, 09:20

Oder 150 Euro für eine CCU3 mit beiliegender Lizenz und die dann für meine Raspberrymatic verwenden?
Das macht gar kein Sinn entweder die CCU3 so nutzten wie sie ist, ansonsten kommst Du in dem Fall güntiger einfach eine Lizenz für 99 Euro zu kaufen wenn die CCU3 dann so oder so nicht genutzt wird und statt dessen ein seperater Raspberry.
Hallo,
möchte auch gern den AIO CREATOR NEO verwenden um meine eigenen Fernbedienungsseiten fürs Tablet zu erstellen, habe aber als Zentrale den Raspberry mit RaspberryMatic.
Du schreibst " einfach eine Lizenz für 99 Euro zu kaufen" wo gibt es den "AIO CREATOR NEO Lizenz" für 99,-Euro?
Bei ELV habe ich nur Plugins gefunden und im Mediola Shop kostet die Lizenz 1499,-Euro ?

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 03.10.2019, 11:15
von Roland M.
Hallo!
Bahni hat geschrieben:
03.10.2019, 10:26
Du schreibst " einfach eine Lizenz für 99 Euro zu kaufen" wo gibt es den "AIO CREATOR NEO Lizenz" für 99,-Euro?
z.B. im Webshop des Herstellers... ;)
Bei ELV habe ich nur Plugins gefunden
Prinzipiell ist der Creator NEO quasi kostenlos, du bezahlst nur für die PlugIns, die du wirklich benötigst.

und im Mediola Shop kostet die Lizenz 1499,-Euro ?
Bei dieser Variante sind alle (!) derzeit und auch zukünftig verfügbaren PlugIns inkludiert.

Aber ich möchte immer wieder warnen, Mediola programmiert nur die Funktionen, die ihres Erachtens wichtig sind. Virtuelle Kanäle für HM - Fehlanzeige. StepUp/StepDown für Rolladen - praxisgerechte 10%. Fix. Usw...


Roland

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 03.10.2019, 11:45
von Bahni
Danke Roland.
Ich muss mir also das passende Plugin für Homematic kaufen und da ist der "AIO Creator NEO" immer dabei?
Wie gesagt möchte ich fürs erste ein paar schöne Seiten zur Bedienung der Homematic Geräte fürs Tablet erstellen.
Was brauche ich da für Plugin, was für ein Plugin ist bei dem CCU3 Komplettpaket für 149,-Euro dabei?
Man kann bei Mediola eine unbegrenzte Testversion zum probieren herunterladen, wo ist da der Haken?
Es gibt z.b. das "NEO Plugin AIO Gateways" was die Homematic unterstützt oder das "NEO Plugin HomeMatic CCU"?
Danke für die Hilfe!

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 03.10.2019, 12:00
von Roland M.
Hallo!
Bahni hat geschrieben:
03.10.2019, 11:45
Ich muss mir also das passende Plugin für Homematic kaufen und da ist der "AIO Creator NEO" immer dabei?
Den Creator NEO kannst du dir herunterladen und registrieren. Den Lizenzschlüssel für das HM-PlugIn tragst du dann in deinem registrierten Creator NEO ein.

Was brauche ich da für Plugin, was für ein Plugin ist bei dem CCU3 Komplettpaket für 149,-Euro dabei?
Du benötigst nur das Homematic-PlugIn (https://shop.mediola.com/aio-creator-ne ... c-ccu?c=56), welches im Paket mit der CCU3 bereits enthalten ist (also Preisvorteil, wenn du ohnehin beides willst).

Man kann bei Mediola eine unbegrenzte Testversion zum probieren herunterladen, wo ist da der Haken?
Die einzige Einschränkung ist, dass du keine Fernbedienungen hochladen kannst, somit auch nicht auf dem gewünschten Endgerät installieren kannst.
Du kannst aber deine erstellten Fernbedienungen lokal auf dem PC oder Tablet emulieren.

Es gibt z.b. das "NEO Plugin AIO Gateways was die Homematic unterstützt"

Auf dieser Hardware kannst du (auch) Homematic-Geräte direkt anlernen und erspart dir so eine CCU. Über den Funktionsumfang kann ich aber nichts sagen, habe mich damit nie beschäftigt.


Roland

Re: Wie an AIO Creator NEO Lizenz kommen?

Verfasst: 03.10.2019, 12:34
von Bahni
Danke Roland, habe jetzt alles kapiert!