CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Anbindung von FS20-Komponenten, ELV-Wetterstationen, EnOcean und DMX an HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

PolluxHM
Beiträge: 2
Registriert: 11.11.2016, 12:57

CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von PolluxHM » 11.11.2016, 13:27

Hallo,

ich bin neu hier und hab über die Suche versucht eine Antwort zu finden. Leider vergeblich. Beispiele für Betriebsstundenzähler, etc. gibt es ja genug, aber die meisten machen eigene Scripte. Das State-Monitor-Device ist gut dafür geeignet.
Mein Problem ist allerdings der Wertvergleich.
Der Zustand der Eingänge vom HM-MOD-EM-8 wird mit "true"/"false" übertragen. TRIGGER_SET vom CUxd Device läßt jedoch nur Zahlen zu.
Ich habe TRIGGER_CMP "SET" "ist immer TRUE" im Handbuch nicht so ganz verstanden.

Der Vergleichswert ist immer "true"? Das wäre ja das was ich bräuchte.

Leider schaltet der Zustand des CUxd nur auf "ein". Schaltet der entsprechende Kanal des HM-MOD-EM-8 ab, so übernimmt das CUxd den Zustand nicht. SUBSCRIBE-RF=1 ist bei mir gesetzt.

Ein weiteres Problem ist, das bei einem Kanal die Logik am HM Gerät invertiert ist.

Hat jemand einen Tip? Danke.

Benutzeravatar
uwe111
Beiträge: 4827
Registriert: 26.02.2011, 22:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von uwe111 » 11.11.2016, 14:36

PolluxHM hat geschrieben:Der Zustand der Eingänge vom HM-MOD-EM-8 wird mit "true"/"false" übertragen. TRIGGER_SET vom CUxd Device läßt jedoch nur Zahlen zu.
Hinter TRUE/FALSE verbergen sich auch nur Zahlen: TRUE=1, FALSE=0
PolluxHM hat geschrieben:Ein weiteres Problem ist, das bei einem Kanal die Logik am HM Gerät invertiert ist.
Dann vergleiche den Wert mit 0 und nicht mit 1.

Viele Grüße

Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN :wink: Download: CUxD 2.11, SSH KeyDir

PolluxHM
Beiträge: 2
Registriert: 11.11.2016, 12:57

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von PolluxHM » 14.11.2016, 14:14

Oha, das ist jetzt aber echt peinlich. :roll:

Mein Fehler war, dass ich erwartet habe, dass der Zustand vom CUX Gerät aktualisiert wird, wenn ich TRIGGER_SET bzw. TRIGGER_CMP verändere.
Jetzt weiß ich das der Zustand erst aktualisiert wird, wenn ein Zustandwechsel auf dem HM Gerät stattfindet.

Ich war nur zu ungeduldig.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe auf diese zugegeben etwas dumme Frage. Funktioniert einwandfrei und ist genau das was ich im Moment benötige.

Ich werde auf jeden Fall ein Dankeschön über Paypal zukommen lassen. :D

Grüße

qwertz
Beiträge: 272
Registriert: 15.02.2012, 19:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von qwertz » 19.05.2024, 20:07

Hi !
Ich habe auch ein Brett vor dem Kopf und bekomme keinen Betriebszeitzähler mit dem State-Monitor Device eingerichtet.

Ich möchte die AN-Zeit eines HmIPW-DRS4 überwachen. Dazu nehme ich den Kanal :1 Statusmitteilung Schaltausgang.
Leider bleibt zählt der State-Monitor immer weiter bei OFF, egal ob ich ein oder ausschalte. Was mache ich falsch ?
Bildschirmfoto 2024-05-19 um 19.48.21.png
Bildschirmfoto 2024-05-19 um 19.48.26.png
Bildschirmfoto 2024-05-19 um 19.49.17.png
Bildschirmfoto 2024-05-19 um 19.49.17.png
Besten Dank !

AF-Mobil
Beiträge: 337
Registriert: 25.11.2016, 19:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von AF-Mobil » 19.05.2024, 20:13

Hallo, so z.Bsp.

Code: Alles auswählen

<SV> = dom.GetObject("CUxD.CUX9001001:<KANALNUMMER>.TIME_ON_24H").Value();
Gruß AF

qwertz
Beiträge: 272
Registriert: 15.02.2012, 19:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von qwertz » 19.05.2024, 20:22

Hi ! Vielen Dank, aber es geht nicht darum die Werte des Cuxd-Monitor auszulesen, sondern das Problem ist, dass der Monitor nicht zählt.

Immer OFF
Bildschirmfoto 2024-05-19 um 20.21.04.png
Bildschirmfoto 2024-05-19 um 20.20.55.png

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11084
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von Baxxy » 19.05.2024, 21:07

qwertz hat geschrieben:
19.05.2024, 20:07
Was mache ich falsch ?
Spekulation:
Du hast das WebUI-Programm zur Anbindung von HmIP Geräten nicht, oder nicht richtig angelegt.

qwertz
Beiträge: 272
Registriert: 15.02.2012, 19:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von qwertz » 19.05.2024, 23:02

Welches Programm ?

Ich gehe davon aus, dass der CuxdMonitor die On und Off Zeiten des Datenpunktes mitzeichnet und aufsummiert, ohne dass dafür ein Programm laufen muss.


qwertz
Beiträge: 272
Registriert: 15.02.2012, 19:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von qwertz » 21.05.2024, 21:22

Ah, OK. Das war mir neu.
Leider zählt das Cuxd Gerät weiterhin nicht, trotz Programm:
Bildschirmfoto 2024-05-21 um 21.19.34.png
Bildschirmfoto 2024-05-21 um 21.20.27.png
Bildschirmfoto 2024-05-21 um 21.20.03.png
Bildschirmfoto 2024-05-21 um 21.20.03.png (22.87 KiB) 104 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „CUxD“