CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Anbindung von FS20-Komponenten, ELV-Wetterstationen, EnOcean und DMX an HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11023
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2281 Mal

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von Baxxy » 21.05.2024, 23:14

Hmm, sieht jetzt erstmal nicht falsch aus.
Passen Seriennummer:Kanal (im CUxD-State-Device) zu deinem Programmtrigger?

Du schreibst:
qwertz hat geschrieben:
19.05.2024, 20:07
Dazu nehme ich den Kanal :1 Statusmitteilung Schaltausgang.
Im Screenshot ist aber Kanal:2 im CUxD-State-Dev eingetragen. Das wäre quasi virt.Kanal A vom ersten Schaltkanal und nicht der Statuskanal.
Im Programm ist dein Gerät auch mit "Status" benannt", also eher Kanal:1

Ansonsten kannst du im Script noch eine Zeile einfügen:

Code: Alles auswählen

object dp = dom.GetObject("$src$");
if (dp) {
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.POSTIT").State((dom.GetObject((dp.Channel()))).Address() #"."# dp.HssType() #";"#dp.Value());
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.SYSLOG").State((dom.GetObject((dp.Channel()))).Address() #"."# dp.HssType() #";"#dp.Value());
} 
Dann wird ins Syslog geloggt. (CUxD -> Info -> Full Syslog)
Sollte dann grob so aussehen (Testgerät PSM):

Code: Alles auswählen

May 21 22:50:48 RM-Test-VM-96 daemon.info cuxd[1629]: CUX2801001:1 0001D3C99CA0D2:2.STATE;false
May 21 23:18:45 RM-Test-VM-96 daemon.info cuxd[1629]: CUX2801001:1 0001D3C99CA0D2:2.STATE;true
Ich würde auch beide Trigger auf "Bei Änderung stellen", ist aber eher Kosmetik.

Wenn alle Stricke reißen kann man das CUxD-State-Device auch direkt per Script beschreiben, also ohne Umweg über POSTIT.

qwertz
Beiträge: 272
Registriert: 15.02.2012, 19:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: CUxd + State-Monitor Device + HM-MOD-EM-8

Beitrag von qwertz » 28.05.2024, 13:36

Habe alles nochmal neu angelegt und auf den Datenpunkt :1 geachtet. Jetzt klappt es endlich. Vermutlich passte der Programmtrigger nicht zu dem Datenpunkt.

Vielen Dank für die Geduld und Hilfe !

Antworten

Zurück zu „CUxD“