CUxD 2.13

Anbindung von FS20-Komponenten, ELV-Wetterstationen, EnOcean und DMX an HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Gnomi_Berlin
Beiträge: 33
Registriert: 01.12.2016, 17:42
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: CUxD 2.12

Beitrag von Gnomi_Berlin » 27.10.2024, 11:36

Hallo,
sorry für die wenigen Informationen, aber ggf. ist das ja schon bekannt - sonst muss ich nachreichen.

Hatte vor kurzem auf mit anderen piVCCU Updates auf 2.12 hochgerüstet und jetzt festgestellt, dass ich Probleme mit Umlauten habe.
Das hatte auf jeden Fall vor den Updates funktioniert.

Beispiel - Telegram Message senden:
funktioniert nicht:

Code: Alles auswählen

string message = "... Gartentür...";
string chatid = "xxxx";
string botAPI = "yyyyy";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("/usr/bin/curl -s -k https://api.telegram.org/bot"#botAPI#"/sendMessage -d text='"#message#"' -d chat_id="#chatid);
funktioniert:

Code: Alles auswählen

string message = "... Gartentuer...";
string chatid = "xxxx";
string botAPI = "yyyyy";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("/usr/bin/curl -s -k https://api.telegram.org/bot"#botAPI#"/sendMessage -d text='"#message#"' -d chat_id="#chatid);
Hat einer eine Idee oder ist der Interpreter im CUxD das Problem?

Gruß
Jörg

Benutzeravatar
uwe111
Beiträge: 4904
Registriert: 26.02.2011, 22:22
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal
Kontaktdaten:

Re: CUxD 2.12

Beitrag von uwe111 » 27.10.2024, 13:08

Hallo Jörg,
Gnomi_Berlin hat geschrieben:
27.10.2024, 11:36
Hat einer eine Idee oder ist der Interpreter im CUxD das Problem?
Am CUxD liegt es nicht.

Viele Grüße

Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN :wink: Download: CUxD 2.13, SSH KeyDir

Benutzeravatar
uwe111
Beiträge: 4904
Registriert: 26.02.2011, 22:22
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal
Kontaktdaten:

Re: CUxD 2.13

Beitrag von uwe111 » 15.06.2025, 19:07

CUxD-Version 2.13 steht jetzt zum Dowload bereit.

Viele Grüße

Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN :wink: Download: CUxD 2.13, SSH KeyDir

Radio007
Beiträge: 19
Registriert: 26.09.2024, 09:02
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CUxD 2.13

Beitrag von Radio007 » 16.06.2025, 19:52

uwe111 hat geschrieben:
17.11.2013, 20:47


Falls jemand das Projekt gut findet oder unterstützen möchte, freue ich mich über >>> Spenden <<< :D
Mir gefällt dieses Projekt sehr.
Vielen Dank und ich unterstütze Sie.
Ich hoffe, der Rest schließt sich mir an
Gruss

SteLei
Beiträge: 6
Registriert: 04.09.2022, 17:18
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CUxD 2.13

Beitrag von SteLei » 16.06.2025, 21:25

Ich habe eine kurze Frage: Ich habe ein Upgrade von CUxd 2.12 auf 2.13 durchgeführt. Dann hab ich zufällig auf die Geräte-Firmware-Übersicht geklickt, und gesehen, dass das Virtuelle Gerät CUX2801001 die Firmware "2.11" anzeigt. Ich habe versucht, das Gerät zu löschen und neu anzulegen, allerdings bleibt die Firmware auf 2.11 stehen. Ich habe dann nach dem Löschen auch mal den Daemon re-started und danach die gesamte CCU3, aber immer, wenn ich ein neues Gerät anlege, bleibt die Firmware bei 2.11. Ist dies nur ein Anzeigefehler oder muss ich noch etwas anderes beachten/machen? Ich frage, weil ein Skript, welches unter der CUxD 2.11 geklappt hatte und bei Servicemeldungen eine Mail schicken soll, nun nicht mehr funktioniert (mit der Version 2.12 auch schon nicht, aber ich hatte nicht vermutet, dass es an der CUxD-Version liegen könnte).

Benutzeravatar
uwe111
Beiträge: 4904
Registriert: 26.02.2011, 22:22
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal
Kontaktdaten:

Re: CUxD 2.13

Beitrag von uwe111 » 16.06.2025, 22:16

SteLei hat geschrieben:
16.06.2025, 21:25
Ich habe ein Upgrade von CUxd 2.12 auf 2.13 durchgeführt. Dann hab ich zufällig auf die Geräte-Firmware-Übersicht geklickt, und gesehen, dass das Virtuelle Gerät CUX2801001 die Firmware "2.11" anzeigt.
Das ist korrekt. Die Version der einzelnen CUxD Geräte wird nur aktualisiert, wenn sich etwas an den Datenpunken bzw. Kanälen des Gerätes ändert. Bei internen Änderungen im CUxD bleibt diese Version unverändert. Wichtig ist die angezeigte CUxD Version unter "Zusatzsoftware" bzw. auf der CUxD Statusseite.

Viele Grüße

Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN :wink: Download: CUxD 2.13, SSH KeyDir

Benutzeravatar
Andyrandy
Beiträge: 303
Registriert: 21.07.2024, 01:07
System: CCU
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: CUxD 2.13

Beitrag von Andyrandy » 17.06.2025, 13:49

uwe111 hat geschrieben:
16.06.2025, 22:16
Das ist korrekt. Die Version der einzelnen CUxD Geräte wird nur aktualisiert, wenn sich etwas an den Datenpunken bzw. Kanälen des Gerätes ändert. Bei internen Änderungen im CUxD bleibt diese Version unverändert. Wichtig ist die angezeigte CUxD Version unter "Zusatzsoftware" bzw. auf der CUxD Statusseite.

Viele Grüße

Uwe
Gut zu wissen

Antworten

Zurück zu „CUxD“