Hallo Zusammen,
ich habe den Thread hier durchgesehen und auch anderweitig gesucht, habe aber keine Lösung gefunden.
Um die Einzelbilder der Kamera abzugreifen, verwendet meine Kamera einen CGI-Befehl, der dann in ein Verzeichnis verweist. Das funktioniert im Browser auch problemlos. Führt aber in CuxD (und auch bei CloudMatic) zu Problemen. In der Geräteansicht der CCU bekomme nur ein Icon für ein defektes Bild. Der daneben präsentierte Link führt dann in einem neuen Fenster sauber zum Einzelbild. Hat jemand eine Lösung gefunden, wie man solch eine Kamera trotzdem in CuxD (und dann ggf. auch in CloudMatic) zum Laufen bringen kann?
Es handelt sich bei mir um eine Digitus DN 16029 (soweit ich das aus dem "cgi-bin/hi3510" ableiten kann, gibt es aber wohl diverse andere "Hersteller", die die gleiche Software verwenden).
Der Befehl zum Abrufen der Einzelbilder lautet:
http://admin:pwd@192.168.2.xxx/web/cgi- ... i?&-getpic
Wenn ich das Bild dann in einem neuen Tab öffne, hat es die folgende sehr detailliert von der Zeit abhängige Adresse:
http://192.168.2.xxx/tmpfs/snap_tmpfs/2 ... 30_002.jpg
Wie ich in anderen Beiträgen gesehen habe, gibt es wohl die Möglichkeit hier in einem Skript mit der Auswertung der Antwort auf den CGI-Befehl zu arbeiten. Wie z.B. hier erwähnt:
Martin_BY hat geschrieben: ↑07.01.2016, 20:50
Code: Alles auswählen
set SNAPSHOT_PFAD http://192.168.x.x/web/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=snap&-chn=2
set Pfad [exec wget -q -O - $SNAPSHOT_PFAD]
regexp {/.*g} $Pfad TEILPFAD
set SNAPSHOT_URL1 http://192.168.x.x$TEILPFAD
Ist es auch möglich so etwas in einen Befehl zu packen, den ich dann in die Webcamconfig.ini schreibe?
Sorry, sollte ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, aber so langsam stoße ich hier echt an meine Grenzen....
Danke schon einmal!
Tobias