Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)

Anbindung von FS20-Komponenten, ELV-Wetterstationen, EnOcean und DMX an HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

chris1507
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2017, 11:09
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)

Beitrag von chris1507 » 06.08.2024, 22:22

Leider bekomme ich es nicht zum laufen.
Ich habe den Motor resettet und auch meinen nanoCUL mit XLoader neu geflasht. Anscheinend wird aber beim Flashen nicht eeprom gelöscht, da die alten Rollos weiterhin wie bisher funktionieren ohne das ich sie neu anlernen musste.
Ich wollte alles resetten und neu anlernen, da der neue Rollo weiterhin nicht geht.
Weiß jemand wie ich unter Windows den eeprom vom nanoCul löschen kann?

chka
Beiträge: 2527
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)

Beitrag von chka » 06.08.2024, 22:49

Die motoren werden am cul angelernt. Der motor sendet nichts an den cul! Er hört nur auf diesen!
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Beelink Mini S13 Mini RAM: Crucial 32GB DDR4 CT32G4SFD832A

chris1507
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2017, 11:09
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)

Beitrag von chris1507 » 06.08.2024, 23:07

Genau, deswegen möchte ich ja die Programmierung von cul löschen um dies erneut zu programmieren. Aber er hat die alte Codierung der jeweiligen Motoren gespeichert. Genau diese möchte ich löschen um den cul neu anzulernen.

Benutzeravatar
uwe111
Beiträge: 4888
Registriert: 26.02.2011, 22:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Kontaktdaten:

Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)

Beitrag von uwe111 » 10.08.2024, 22:07

chris1507 hat geschrieben:
06.08.2024, 23:07
Genau, deswegen möchte ich ja die Programmierung von cul löschen um dies erneut zu programmieren.
Der CUL und CUxD merken sich nichts, was die Motoren betrifft. Deshalb macht es auch keinen Sinn, hier irgendwas zu löschen und neu zu programmieren. Nach meinem Verständnis merkt sich das Script den Status ausschließlich in Systemvariablen.

Viele Grüße

Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN :wink: Download: CUxD 2.12, SSH KeyDir

Antworten

Zurück zu „CUxD“