ist mir klar danke
zur alten Konfig komme ich leider nicht mehr.
komisch ist das wenn ich den Motor in den Anlernmodus versetze und dann per ssh den befehl sende tut der Motor nichts dann muss ich schon eine sehr hohe hex zahl nehmen dann geht es.
Leider fährt jetzt die Senkrechtmarkise mit der Wintergartenmarkise und ich weis nicht warum.
sind eigentlich zwei verschieden angelernte Geräte.
Die Senkrechtmarkise kann ich alleine steuern.
Wenn ich den Motor zurücksetze kann ich mit den Hex Zahlen wieder am Anfang beginnen?
Denn dann würde ich alle drei Motoren einmal zurücksetzen.
Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 2315
- Registriert: 13.02.2012, 20:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)
das mit der hohen zahl deute ich mal das du denn hex wert schon genommen hast.
versuche es doch mit einem motor und mach ihn mal dumm.
dann kannst du den anderen der ok ist ja so lassen.
versuche es doch mit einem motor und mach ihn mal dumm.
dann kannst du den anderen der ok ist ja so lassen.
Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)
Was meinst du damit den Motor dumm machen? Einen werksreset durchführen?
Komischerweise funkt die senkrechtmsrkise immer wenn ich sie neu mache aber wenn ich die wintergartenmarkise anlerne fährt dann immer die senkrechtmarkise mit obwohl ich ja für die wintergartenmarkise eine eigene Variable und hex Zahl nehme
Komischerweise funkt die senkrechtmsrkise immer wenn ich sie neu mache aber wenn ich die wintergartenmarkise anlerne fährt dann immer die senkrechtmarkise mit obwohl ich ja für die wintergartenmarkise eine eigene Variable und hex Zahl nehme
-
- Beiträge: 2315
- Registriert: 13.02.2012, 20:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18.02.2021, 19:30
- System: CCU und Access Point
- Wohnort: Schwarzenbek
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)
hallo zusammen,
toll und danke für die Mühe des Erstellen und das Bereitstellen einer Anleitung zum steuern einer somfy aus der CCU heraus!
Mein Kumpel und ich habe versucht diese auch um zusetzten, leider war dies nicht mit Erfolg gekrönt. Woran es lag kann ich nicht mehr sagen.
Wir haben tags drauf den Weg über fhem in Verbindung mit dem ioBroker als Lösung für meine Markise gefunden und nutzten diesen jetzt. Ich bin damit sehr zufrieden.
Für fhem habe ich ein script gefunden, welche die Steuerung in 10% Schritten zulässt. Passt perfekt für meine Markise, da ich hier auch eine Volant (senkrechte Markise an der Markise) habe.
Das fhem script lässt sich sicherlich auch 5er oder kleiner Schritte zu. Das Prinzip ist ja lediglich das starten der Zeit und nach XX Sekunden stoppt das script den Motor. Die Fahrzeit wird hier, klar benötigt.
Falls dieses schon hier einmal aufgegriffen wurde, sorry. Ich habe mir nicht 108 Seiten durchgelesen, aber evtl. hilft es hier für eine Idee der Steuerung aus der CCU herraus.
Im CuxD habe ich die Möglichkeit zur Angabe der Fahrzeit gesehen.
Sollte dieser Post nicht hilfreich sein, dann bitte wieder löschen lassen.
toll und danke für die Mühe des Erstellen und das Bereitstellen einer Anleitung zum steuern einer somfy aus der CCU heraus!
Mein Kumpel und ich habe versucht diese auch um zusetzten, leider war dies nicht mit Erfolg gekrönt. Woran es lag kann ich nicht mehr sagen.
Wir haben tags drauf den Weg über fhem in Verbindung mit dem ioBroker als Lösung für meine Markise gefunden und nutzten diesen jetzt. Ich bin damit sehr zufrieden.
Für fhem habe ich ein script gefunden, welche die Steuerung in 10% Schritten zulässt. Passt perfekt für meine Markise, da ich hier auch eine Volant (senkrechte Markise an der Markise) habe.
Das fhem script lässt sich sicherlich auch 5er oder kleiner Schritte zu. Das Prinzip ist ja lediglich das starten der Zeit und nach XX Sekunden stoppt das script den Motor. Die Fahrzeit wird hier, klar benötigt.
Falls dieses schon hier einmal aufgegriffen wurde, sorry. Ich habe mir nicht 108 Seiten durchgelesen, aber evtl. hilft es hier für eine Idee der Steuerung aus der CCU herraus.
Im CuxD habe ich die Möglichkeit zur Angabe der Fahrzeit gesehen.
Sollte dieser Post nicht hilfreich sein, dann bitte wieder löschen lassen.
CCU3 mit RaspberryMatic
Lernt gerne und stetig dazu!
Lernt gerne und stetig dazu!

Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)
Hallo zusammen, mein Vater hat eine Markise mit einem Somfy RTS Motor bekommen. Diese möchte er nun gerne über die Homematic steuertn, er hat nur den Access Point, geht das mit diesem auch?
-
- Beiträge: 2315
- Registriert: 13.02.2012, 20:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Somfy RTS + CUXD => Homematic (ohne Aktor)
Leider Nein dieser Thrad beschreibt es mit einer ccu.
Für deine Kombination bitte neuen Thread eröffnen
Für deine Kombination bitte neuen Thread eröffnen