Das geht nur, wenn der FSB14 die Position auch zurückmeldet.drive_electric hat geschrieben: ↑09.07.2021, 11:16Was ich aber nicht verstehe, das Status immer nur zw. offen/zu switcht, aber nicht nicht z.b. bei 50% stehen bleibt wenn ich zwischenzeitlich fahrt stoppe.
Geht das überhaupt?
Raffstore mit eltako fsb14
Moderator: Co-Administratoren
- uwe111
- Beiträge: 4763
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Raffstore mit eltako fsb14
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.11, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 06.06.2021, 12:23
- System: sonstige
Re: Raffstore mit eltako fsb14
Hallo.uwe111 hat geschrieben: ↑09.07.2021, 12:34Das geht nur, wenn der FSB14 die Position auch zurückmeldet.drive_electric hat geschrieben: ↑09.07.2021, 11:16Was ich aber nicht verstehe, das Status immer nur zw. offen/zu switcht, aber nicht nicht z.b. bei 50% stehen bleibt wenn ich zwischenzeitlich fahrt stoppe.
Geht das überhaupt?
Wie bringe ich den FSB14 dazu es zurückzumelden?
-
- Beiträge: 709
- Registriert: 09.03.2007, 16:38
- System: sonstige
- Wohnort: Eichwalde bei Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Raffstore mit eltako fsb14
hast du nun den switch code wie beschrieben und von dir zitiert
eingetragen ?
Vielleicht den Thread auch mal von Anfang an lesen und den FSB14
noch mal anlegen nach Anleitung in diesem Thread ganz am Anfang ?
eingetragen ?
Vielleicht den Thread auch mal von Anfang an lesen und den FSB14
noch mal anlegen nach Anleitung in diesem Thread ganz am Anfang ?
Gruss Marco Pniok
http://www.piotek-smarthome.de
Systemhaus für SmartHome mit HomeMatic, HomeMatic IP, PioTek, CUxD, IP-Symcon, Symbox Pro, Shelly, Eltako, free@home, PEHA, Synco Living.
http://www.piotek-smarthome.de
Systemhaus für SmartHome mit HomeMatic, HomeMatic IP, PioTek, CUxD, IP-Symcon, Symbox Pro, Shelly, Eltako, free@home, PEHA, Synco Living.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 06.06.2021, 12:23
- System: sonstige
Re: Raffstore mit eltako fsb14
Hallo.
Ich verstehe das nicht ganz
Code: Alles auswählen
- BiDi einrichten
- CUxD Statusseite aufrufen und dort rechts ADDR drücken
- Jetzt das Gerät in der WEBUI einmal bedienen und zurückwechseln zur ADDR Seite
- Dort steht jetzt die Adresse des Gerätes ganz oben. Sie beginnt mit dem Teil der
auf dem Eltako-Empfänger FAM14 aufgedruckt ist z.B. FFFA2380 Die letzte Stelle
Unterscheidet sich je nach Busgeräten also z.B. FFFA2385
- Diese Adresse in die Geräteeigenschaften des Gerätes in der WEBUI bei
SWITCH|CODE eintragen
*** und nun funktioniert der Aktor auch bidirektional ***
- uwe111
- Beiträge: 4763
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Raffstore mit eltako fsb14
Wird denn unmittelbar nach der Bedienung immer der Gerätestatus aller Geräte übermittelt?
Kann man das in der PCT14 Software eventuell anpassen?
Falls Du immer alle Rückmeldungen bekommst, musst Du Dir die dezimale ID des Gerätes aus der PCT14 Software raussuchen und dann als CODE-Parameter bei dem CUxD-Gerät eintragen. Du kannst beim CODE Parameter auch Dezimalzahlen (wie in der PCT14 Software angezeigt) eintragen. Dazu musst Du aber am Ende der Zahl einen Punkt . schreiben (z.B. 12.).
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.11, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 06.06.2021, 12:23
- System: sonstige
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 06.06.2021, 12:23
- System: sonstige
Re: Raffstore mit eltako fsb14
Komischerweise klappt Kanal1 vom 1. FSB14. Kanal 2 aber schon nicht mehr. Nur auf/zu , etc. klappt.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 06.06.2021, 12:23
- System: sonstige
Re: Raffstore mit eltako fsb14
Klappt jetzt, danke.
habe jetzt in PCT14 eine neue Range von HEX-ID vergeben, diese dann in Homematic eingetragen, und jetzt sehe ich den Status der Stores.
Schon tricky das ganze.
habe jetzt in PCT14 eine neue Range von HEX-ID vergeben, diese dann in Homematic eingetragen, und jetzt sehe ich den Status der Stores.
Schon tricky das ganze.
Re: Raffstore mit eltako fsb14
Hallo
Ich hab gerade das gleiche Problem.
Was meinst du mit eine neue Range von HEX-ID vergeben,?
Wäre toll wenn mir helfen könntest.
Ich hab gerade das gleiche Problem.
Was meinst du mit eine neue Range von HEX-ID vergeben,?
Wäre toll wenn mir helfen könntest.
Re: Raffstore mit eltako fsb14
Hallo. Noch jemand aktiv?
Hab das Problem, dass ich keinen Status zurück bekomme. Eine Zeit lang bekomme ich die Rückmeldung, dann plötzlich bleibt die Anzeige wieder in 0% oder 100% stehen. Steuerung funktioniert. Bei den Adressen im cuxd taucht der code korrekt auf (allerdings als RPS nicht 4BS-Eltako ist das richtig?)
Oft funktioniert die rückmeldung eines Kanals aber der andere ändert sich nicht.
Wenn ich dann im webui auf die Geräteeinstellung gehe und nochmal die Einstellung übernehme kann es sein das es wieder eine weile funktioniert.
FAM14 steht auf 2.
Weis jemand Rat?
Config sieht für mich gut aus (siehe Bild). Gerät ist erstellt und im cuxd kommt auch die Rückmeldung. Aber in der ccu3 WebUI ändert sicht nichts.
Hab das Problem, dass ich keinen Status zurück bekomme. Eine Zeit lang bekomme ich die Rückmeldung, dann plötzlich bleibt die Anzeige wieder in 0% oder 100% stehen. Steuerung funktioniert. Bei den Adressen im cuxd taucht der code korrekt auf (allerdings als RPS nicht 4BS-Eltako ist das richtig?)
Oft funktioniert die rückmeldung eines Kanals aber der andere ändert sich nicht.
Wenn ich dann im webui auf die Geräteeinstellung gehe und nochmal die Einstellung übernehme kann es sein das es wieder eine weile funktioniert.
FAM14 steht auf 2.
Weis jemand Rat?
Config sieht für mich gut aus (siehe Bild). Gerät ist erstellt und im cuxd kommt auch die Rückmeldung. Aber in der ccu3 WebUI ändert sicht nichts.