Leinwand mit Cuxd möglich?

Anbindung von FS20-Komponenten, ELV-Wetterstationen, EnOcean und DMX an HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
mareichert
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2015, 23:14

Leinwand mit Cuxd möglich?

Beitrag von mareichert » 27.09.2015, 00:01

Hallo!

Ich habe bei mir eine Motorleinwand, welche über Fernbedienung gesteuert wird und auch einen CUL Stick, welcher meine abschaltbaren Steckdosen schaltet. Nun ist mir durch Zufall aufgefallen, das der CUL Stick auch die Sendebefehle der Leinwand Fernbedienung empfängt ( unter gefundene neue Adressen ).

Nun meine Frage: Kann man das irgendwie umbauen, das ich auch über den CUL Stick die Leinwand auf und ab fahren lassen kann? Wäre schon nicht schlecht...

Leider bin ich auf dem Gebiet ein absoluter Newbie, und würde tatkräftige Unterstützung benötigen!

Im Vorraus besten Dank für eure Hilfe!!!

Matthias

mike08
Beiträge: 283
Registriert: 13.09.2015, 11:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Leinwand mit Cuxd möglich?

Beitrag von mike08 » 16.04.2016, 15:40

Hallo!

Kannst Du noch mitteilen welche Leinwand und welchen CUL Du hast?

Da Dein Eintrag schon etwas älter ist, hast Du schon eine Lösung?

Grüße
Michael
Fritzbox 7590 mit 7.x (immer aktuell)
Raspberry Pi3b mit RM: Aktuell
CCU2: Abgeschaltet
Zusatzsoftware: CUx-Daemon, E-Mail CCU Addon, hm_pdetect, hm-Print
Skripte: Servicemeldung 1.x http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 18#p211604
ioBroker auf Synology DS916+II imTest;
Wandtermostat, Tür-/Fensterkontakt, Ausenthermostat, 1 Kanal Taster, 2 Kanal Taster, Hutch-4fach Aktor, 1fach UP-Aktor, 2fach UP-Aktor, E-Paper-Display; CUL868(v3), USB2.0-Ser! [FF]

Antworten

Zurück zu „CUxD“