![]() |
![]() |
BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuern
39 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuernHallo
Muss schon sagen sehr gut finde ich! Ich habe es bei mir eingebunden und über die Zeitfunktion gesteurt verwende es als "Wecker um 4h Früh" funktioniert wie beschrieben! Danke für diesen Anstoss Gruß
winnirinni
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuernHallo allerseits,
vorab eine Info: Bin in Sachen Rasperry und Homematic recht frisch unterwegs. Auf dem Rasperry pi3 läuft schon mal Homematic inkl. CUxD und auch iBroker. Nun habe ich versucht, den Soundtouch wie beschrieben zu steuern. In CuXD wird der Soundtouch angelegt und in Homematik ist das Ding nun auch drinne. Wenn ich aber auf die Taste 1 z.B. eines der Scripte (Ausschalten, Kanal wechseln etc. dann passiert nichts) Sieht aus, als würde keine Verbindung bestehen. Kann mir jemand einen Tip gegen? Status des CUxD: Kein TTY-Device connected! Erfolgreich mit HomeMatic-CCU 127.0.0.1:8181 verbunden! als RPC-Server(INIT) von HomeMatic-CCU (1506) angefordert! Liegt es evtl. an dem "Kein TTY-Device connected"?? Grüße und schon mal Danke! Andy
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuernHallo allerseits,
ich finde es klasse, was hier so alles für Ideen aufgelistet werden. Mein Problem: ich schaffe es ums verrecken nicht, den soundtouch an oder auszuschalten. Ich habe schon alle auffindbaren Schripte/Programme versucht, aber nichts geht. Mit ioBroker habe ich es hinbekommen, würde es aber lieber über Homematic schalten. Wer kann mir mal helfen? (Rasberry pi3 mit homematic, CUxD ist auch drauf und ist auch erreichbar.) Wäre klasse, wenn ich mal Hilfe bekommen würde ![]()
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuern
Da niemand sich meinem Problem angenommen hat und ich ewig nach dem Fehler gesucht habe, hat sich das Problem nun gelöst. Frage hat sich daher erledigt
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuern
Hallo Andy, du steuerst die SoundTouch Geräte über ein skript und nicht über die Kanäle von CUxD. zum Beispiel um das Gerät einzuschalten: string CurlCmd='/usr/local/addons/cuxd/curl --data "<key state="press" sender="Gabbo">POWER</key>" http://IP VON DEINER SOUNDTOUCH:8090/key'; dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_SETS").State(CurlCmd); dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_QUERY_RET").State(1); dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_RETS").State(); Gruß, Tobi
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuernHallo Fraat,
erstmal danke für die tolle Unterstützung mit deinen Scripte. Ich habe eine Frage zu dem Script 2. SoundTouch Radio Sender setzen Wie und wo finde ich den Inhalt der ST_Location Nachfolgend ein Auszug aus deinem Script !Soundtouch Sender setzen string ST_Location ="530"; !SWR3 !string ST_Location ="7297"; !Die Neue 107.7 Danke im Voraus für deine Unterstützung Peter
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuern
Hallo Peter, wenn du den Radiosender über die BOSE-App startest und dann die <<IP des Soundtouch>>:8090/now_playing aufrufst, müsste die Station dort auslesbar sein. Gruß, tobinedo
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuernDa es Bose bis zum heutigen Tag noch nicht geschafft hat, einen Amazon Alexa Skill zu veröffentlichen, habe ich dies nun mit einem Umweg über ioBroker und der Homematic Hausautomation realisiert. Derzeit gehen On/OFF, aber das setzen von Presets und der Lautstärke kommen die Tage (nach meinem Urlaub) noch hinzu....evtl. stell ich das ganze dann als eigenständigen Thread vor.
http://bit.ly/2xPEXZv Gruß, Carsten
-------------------------------------------- RaspberryMatic 2.29.22.20171007 @ RPi3 -------------------------------------------- 102 Kanäle in 39 Geräten und 4 CUxD-Geräten Programme: 59 - Skripte: 67 - Variabelnamen: 30 --------------------------------------------
Re: BOSE SoundTouch über Homematic CCU steuernAuch von mir vielen Dank für diese geilen Skripte
![]() ![]() Klappt alles wunderbar. Viele Grüße aus dem Pott! --------------------------------------------
349 Kanäle in 110 Geräten und 116 CUxD-Kanäle in 23 CUxD-Geräten --------------------------------------------
39 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
© homematic-forum.de & Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder & Texte auf dieser Seite sind Eigentum
der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.