
Wasserzähler Kamstrup Multical 21 mit wM-Bus
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 12701
- Registriert: 16.01.2009, 18:48
- Wohnort: Steingaden
- Hat sich bedankt: 1409 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Wasserzähler Kamstrup Multical 21 mit wM-Bus
so ist es ...

-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso
!!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso

wer schreibfehler findet darf sie behalten.
Re: Wasserzähler Kamstrup Multical 21 mit wM-Bus
... da gebe ich dir auch vollkommen Recht / hat zwar nichts mit meinem Wasserzähler zu tun, aber es gibt auch Gemeinden, wo aufgezeigt wird, was machbar ist (siehe https://www.lew.de/energiezukunft/smart-operator)klassisch hat geschrieben:In Stückzahlen sind die Ultraschallgeräte wahrscheinlich sogar günstiger als die mechanischen. Elektronik ist billiger als Mechanik, Information schlägt Materie.
Das ist der Unterschied bei den Gemeinden. Wie im Mittelalter bei den Zunftsordnungen. Kein Wettbewerb. Wer einen guten Handwerker hat, hat Glück. Die anderen Pech und müssen auf den Nachfolger warten. Kürzlich wurden hier im Gemeinderat die Bauarbeiten an der Straße vorgestellt. Termiplanung gibt es immer nur ein paar Häuser weit. Dann sehen wir weiter. Keine Konventionalstrafen. Die bauen da schon ca. 2 Jahre. Dann wurde die Umstellung auf neue LED-Beleuchtung vorgestellt. Anschließend habe ich mit dem Gutachter gesprochen. Die Dinger können dimmen und man könnte die flächig bedarfsgerecht ansteuern. Einzelne Lampen könnte man bei Bedarf oder gegen Entgeld anders steuern. Der Gemeindemitarbeiter hat das aber abgelehnt. Meine zugespitzte Interpretation der Begründung: Will ich nicht, macht nur Geschäft. Also wurden dies Möglichkeiten weder benannt noch diskutiert.
Gruß Luis
_________________
CCU3 / Firmware 3.67.10 und ca. 160 HM-Geräte - Tendenz steigend inklusive dem ein oder anderen HM-IP
CUxD-Daemon aktuell / Email-Addon 1.6.5 / Historian v3.3.0 / HConnect - Alexa
CCU3 / Firmware 3.67.10 und ca. 160 HM-Geräte - Tendenz steigend inklusive dem ein oder anderen HM-IP
CUxD-Daemon aktuell / Email-Addon 1.6.5 / Historian v3.3.0 / HConnect - Alexa
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.01.2019, 02:44
Re: Wasserzähler Kamstrup Multical 21 mit wM-Bus
Jetzt gibt es eine Software zum Lesen Ihrer multical21.
Sie müssen jedoch den Schlüssel erhalten haben oder die KEM-Datei (die den Schlüssel enthält).
https://github.com/weetmuts/wmbusmeters
Sie müssen jedoch den Schlüssel erhalten haben oder die KEM-Datei (die den Schlüssel enthält).
https://github.com/weetmuts/wmbusmeters
Re: Wasserzähler Kamstrup Multical 21 mit wM-Bus
Hallo, ich habe die .kem datei erhalten. wie kann ich den Key auslesen?wmbusmeters hat geschrieben: ↑02.01.2019, 02:50Jetzt gibt es eine Software zum Lesen Ihrer multical21.
Sie müssen jedoch den Schlüssel erhalten haben oder die KEM-Datei (die den Schlüssel enthält).
https://github.com/weetmuts/wmbusmeters
Bitte um Hilfe
LG
Re: Wasserzähler Kamstrup Multical 21 mit wM-Bus
Ich habe versucht den AES Code aus der vom Wasserversorger erhaltenen .KEM Datei mit dem Tool kem-import.py auszulesen, bekomme aber nur syntax errors und einen Fehler in Zeile 30 angezeigt. Bin jedoch kein Python Experte
Kann mir jemand dabei helfen?
Screenshot anbei. PS: Ich habe den Code in der Windows Python 3.11 bzw Shell dazu ausgeführt (Run Module / Run Customized)
LG
Bernhard

Kann mir jemand dabei helfen?
Screenshot anbei. PS: Ich habe den Code in der Windows Python 3.11 bzw Shell dazu ausgeführt (Run Module / Run Customized)
LG
Bernhard
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 14.03.2020, 16:47
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wasserzähler Kamstrup Multical 21 mit wM-Bus
Hallo, ich habe heute auch den Kamstrup Multical 21 mit wM-Bus eingebaut bekommen.
Gibt es mittlerweile eine Option die Daten in die CCU zu bekommen?
Gibt es mittlerweile eine Option die Daten in die CCU zu bekommen?