Hallo Uwe,
wenn ich das nun richtig verstanden habe, konfiguriere ich im CuxD das zu loggende Gerät zum Beispiel unter Angabe der in der WebUI angegebenen Seriennummer.

- Unbenannt.PNG (12.41 KiB) 2743 mal betrachtet
bedeutet in diesem Beispiel folgenden Eintrag im Setup:
In der Datenreihenauswahl holt sich highcharts dann die Kanalbezeichnung zu der Seriennummer und stellt diese Kanalbezeichnung dar:

- Unbenannt1.PNG (2.22 KiB) 2743 mal betrachtet
Highcharts zeichnet das Diagramm und alles ist gut
In einem anderen Beitrag hatte (nicht nur ) ich ja schon von Problemen berichtet, dass highcharts die Werte von HMIP-Geräten nicht farstellt. Statt dessen lediglich den Eintrag "invalid date" im Datumbereich:

- Unbenannt2.PNG (5.8 KiB) 2743 mal betrachtet
Nun ist mir aufgefallen, dass in der Datenreihenauswahl nicht wie bei den HM-Geräten die in der WebUI dargestellte Kanalbezeichnung, sondern die Seriennummer aus dem devlog-file zur Auswahl angeboten wird. Also zum Beispiel so:
Setup Cuxd:
Eintrag des Logging mit POSTIT in der devlog.txt:
Code: Alles auswählen
2018-01-19T15:23:27 000C1XXXXAXXXX:1.ILLUMINATION 126.900000
Bezeichnung in der WebUI:

- Unbenannt3.PNG (15.14 KiB) 2743 mal betrachtet
Auswahl in den Highcharts:

- Unbenannt4.PNG (2.91 KiB) 2743 mal betrachtet
Und hier müsste ja dann eigentlich arz_pra_mel... als Auswahleintrag stehen.
Kann dieses abweichende Verhalten (highcharts findet nicht zu der Kanalbezeichnung) die Ursache dafür sein, dass die Datenpunkte dr HM-IP-Geräte zwar geloggt, aber nicht dargestellt werden können?
VG,
joesch