Warum der Firefox sich da so verhält ist mir ein Rätsel. Irgendwo müssen diese Menüeinträge doch gespeichert sein

![]() |
![]() |
Highcharts + Aliase
13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Highcharts + AliaseDas mit dem Leeres des Caches klappt in Firefox leider nicht - die Menüeinträge bleiben erhalten (auch nach einem Reload). Exerziere ich dasselbe jedoch mit dem MS-Edge (IE) durch, beginnt Highcharts unmittelbar nach dem Aufruf/Reload damit, *alle* verfügbaren Logging-Dateien einzulesen (und damit alle je gemachten Änderungen sowohl der Bezeichnungen in der CCU als auch die Alias-Vergabe in CUxD. Nur wenn man das Einlesen nach den ersten Dateien abbricht werden nur noch deren Einträge angezeigt (also ohne die Namenänderungen bzw. Aliase der letzten Woche).
Warum der Firefox sich da so verhält ist mir ein Rätsel. Irgendwo müssen diese Menüeinträge doch gespeichert sein ![]()
Re: Highcharts + Aliase
Wenn ich mit Firefox...
anklicke, dann liest er bei mir die Dateien auch neu ein. Viele Grüße Uwe Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN ![]()
Re: Highcharts + AliaseOk. Ich hatte nach "Cache" gesucht und da gibt es auch einen Punkt "Zwischengespeicherte Webinhalte" mit "Ihr Webseiten-Cache belegt ...."
Kleine Spende ist eben raus ...
13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
© homematic-forum.de & Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder & Texte auf dieser Seite sind Eigentum
der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.