Seite 1 von 4

CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 09:02
von roe1974
Ich verwende das CUxD Ping Gerät (System.Ping) um festzustellen ob meine beiden TVs ein/aus sind.
Hier gibt es die Parameter

INTERVAL_ALIVE
INTERVAL_FAIL

für den Ping Abstand in Sekunden….und

ACTIVE

um das Gerät aktiv/inaktiv zu setzen.

Kann ich diese Werte per Script setzen/verändern ?
Hintergrund: Ich will Anwesenheits gesteuert den Ping Abstand verkleinern bzw. das Gerät inaktiv setzen wenn niemand zu Hause.

lg Richard

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 11:27
von uwe111
Hallo Richard,
roe1974 hat geschrieben:
16.04.2019, 09:02
Kann ich diese Werte per Script setzen/verändern?
Ja, das kannst Du z.B. per HM-Script machen:

Code: Alles auswählen

object i1 = dom.GetObject("CUxD");
xmlrpc.PutParamset(i1,"CUX2803002:1","MASTER","ACTIVE","1");
Viele Grüße

Uwe

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 12:13
von roe1974
Vielen Dank !!
Funktioniert !

Kann es sein das immer ein kanal aktiv sein muss ?
Hab auf zwei kanälen jeweils einen TV .... einer ist aber immer aktiv, also es lassen sich nicht beide auf inaktiv setzten ?

lg RIchard

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 12:53
von roe1974
PS:
ACTIVE/INACTIVE setzen war keine gute idee... damit verschwindet das Gerät aus den Programmen :| :|

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 13:22
von uwe111
roe1974 hat geschrieben:
16.04.2019, 12:13
Kann es sein das immer ein kanal aktiv sein muss ?
Ja, sonst verschwindet das Gerät aus den Geräteeinstellungen.
roe1974 hat geschrieben:
16.04.2019, 12:53
ACTIVE/INACTIVE setzen war keine gute idee... damit verschwindet das Gerät aus den Programmen
Da Du so gezielt danach gefragt hast, dachte ich, Du weißt, was Du tust. :shock:
Schau mal in die CUxD-Doku. Zum Aussetzen der Pings gibt es den Datenpunkt INHIBIT.

Viele Grüße

Uwe

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 14:41
von roe1974
war nur ein programm ... kein thema :-)
schau mir mal INHIBIT an :-)

Durch das inaktiv setzten habe ich folgende log einträge produziert:

Code: Alles auswählen

Apr 16 12:09:30 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: pointer is null [ClearChannelDPs():iseXmlRpc.cpp:4730]
Apr 16 12:11:10 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: pointer is null [ClearChannelDPs():iseXmlRpc.cpp:4730]
Apr 16 12:11:24 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: pointer is null [ClearChannelDPs():iseXmlRpc.cpp:4730]
Apr 16 12:12:03 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: pointer is null [ClearChannelDPs():iseXmlRpc.cpp:4730]
Apr 16 12:14:22 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: pointer is null [ClearChannelDPs():iseXmlRpc.cpp:4730]
Habe ich jetzt einen Schiefstand oder kann ich das ignorieren ?

und das habe ich gefunden zu INHIBIT:

INHIBIT boolean lesend
schreibend
Das Aussenden weiterer Pings wird verhindert
und der letzte Status bleibt erhalten.

Den setzte ich dann auf 0 oder 1 per Script ... oder ?

lg Richard

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 15:13
von uwe111
roe1974 hat geschrieben:
16.04.2019, 14:41
Den setzte ich dann auf 0 oder 1 per Script ... oder ?
na auf 1, wenn Du das Aussenden verhindern willst. So ist es doch beschrieben.
Per Programmverknüpfung "Sperrung aktiv", "Sperrung inaktiv" geht's natürlich auch.

Viele Grüße

Uwe

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 16:10
von roe1974
Habe ich eh so gemeint "1" = inaktiv ... "0" = aktiv

Aber was meinst Du mit Programmverknüpfung ? ... im DANN/SONST Zweig taucht das Gerät nicht auf zur Auswahl damit ich die Sperre aktivieren/deaktivieren könnte?

lg aus Wien
Richard

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 16:18
von uwe111
roe1974 hat geschrieben:
16.04.2019, 16:10
im DANN/SONST Zweig taucht das Gerät nicht auf zur Auswahl damit ich die Sperre aktivieren/deaktivieren könnte?
Der Kanal muss in den Geräteeinstellungen aktiviert sein, damit das Gerät auftaucht.
Sollte es trotzdem nicht auftauchen, könnte es am Browser-Cache liegen.
Du hattest ja zuvor den Geräteparameter per HM-Script gesetzt und damit die Kanaleigenschaften verändert.

Viele Grüße

Uwe

Re: CUXD Parameter eines Gerätes per Script ändern ?

Verfasst: 16.04.2019, 19:53
von roe1974
Beide Kanäle aktiv....
Browser Cache geleert ...
Gerät taucht im DANN/SONST nicht auf .....
im WENN Zweig taucht es auf ......

komisch .....

lg RIchard