Hallo zusammen!
Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen mich nochmal mit dem Thema zu befassen und habe den FWG14MS auf den Bus eigelernt!
Soweit so gut - aber er erscheint wieder nicht auf der Homematic (CUXD)
Und ich bekomme wieder keine Wetterdaten - habe das Gerät wie vorher beschrieben in CUXD angelegt aber er bekommt keine ID.
Ich habe dann die ID der Schalterstellung 1 händisch eingetragen - aber weiterhin keine DAten...
Woran kann es jetzt noch liegen?!
Eltako Multisensor mit FWG14MS / FAM14 einlernen?
Moderator: Co-Administratoren
Re: Eltako Multisensor mit FWG14MS / FAM14 einlernen?
Keiner ne Idee wie ich prüfen könnte woran es liegt bzw. warum keine daten am bus angekommen?
-
- Beiträge: 708
- Registriert: 09.03.2007, 16:38
- System: sonstige
- Wohnort: Eichwalde bei Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eltako Multisensor mit FWG14MS / FAM14 einlernen?
Du hast da noch ein Missverständnis zwischen den Adressen auf dem BUS (ID) und dem
Anlernen via FAM14 ... Wenn das FWG14MS auf deinem Bus und im PCT14 ordentlich angelegt
wurde und funktioniert, dann legst du das Gerät im CUXD an und schaltetest dann (siehe auch
Anleitung des FG14MS) das FWG14MS aus und wieder ein, denn es sendet dann innerhalb der
ersten 60 Sekunden die Signale ... Das solltest du dann auch im CUXD Terminal sehen können.
Anlernen via FAM14 ... Wenn das FWG14MS auf deinem Bus und im PCT14 ordentlich angelegt
wurde und funktioniert, dann legst du das Gerät im CUXD an und schaltetest dann (siehe auch
Anleitung des FG14MS) das FWG14MS aus und wieder ein, denn es sendet dann innerhalb der
ersten 60 Sekunden die Signale ... Das solltest du dann auch im CUXD Terminal sehen können.
Gruss Marco Pniok
http://www.piotek-smarthome.de
Systemhaus für SmartHome mit HomeMatic, HomeMatic IP, PioTek, CUxD, IP-Symcon, Symbox Pro, Shelly, Eltako, free@home, PEHA, Synco Living.
http://www.piotek-smarthome.de
Systemhaus für SmartHome mit HomeMatic, HomeMatic IP, PioTek, CUxD, IP-Symcon, Symbox Pro, Shelly, Eltako, free@home, PEHA, Synco Living.
Re: Eltako Multisensor mit FWG14MS / FAM14 einlernen?
Also ich habe das Gerät siehe Screenshot auf den Bus des FAM14 angelernt.mehr muss ich doch an dieser Stelle nicht tun - sprich was meinst du mit „ordentlich“? Das Gerät ist am Bus und daraufhin habe ich auf Cuxd das Gerät angelegt wie vorne geschrieben dann im Posteingangs fertig gemeldet. , Strom vom FWG14MS dann an und dann habe ich gewartet ohne Ergebnis.
Habe das alles wieder und wieder gemacht Aber auf cuxd erscheint nichts kein Gerät keine neue ID nichts.
Also frage ich mich is fwg14ms defekt ? Oder wäre dann auch das anlernen auf FAM14 nicht gegangen?
Ich wüsste nicht wo denn der Fehler liegen soll…
Habe das alles wieder und wieder gemacht Aber auf cuxd erscheint nichts kein Gerät keine neue ID nichts.
Also frage ich mich is fwg14ms defekt ? Oder wäre dann auch das anlernen auf FAM14 nicht gegangen?
Ich wüsste nicht wo denn der Fehler liegen soll…
Re: Eltako Multisensor mit FWG14MS / FAM14 einlernen?
Anbei noch ein Screen wie das Gerät "aussieht in CUXD"
Wie erwähnt ist das Gerät (Multisensor)auch an die FSB14 aktoren als Windwächter angelernt.... Was ich mich frage ist es richtig dass hier immer Kanal 1 und 2 angehakt ist?! Oder klappt es deswegen evtl nicht!?
Wenn der FWG14MS keine Daten liefert frage ich mich wie der Windwächter funktionieren soll...
Wie erwähnt ist das Gerät (Multisensor)auch an die FSB14 aktoren als Windwächter angelernt.... Was ich mich frage ist es richtig dass hier immer Kanal 1 und 2 angehakt ist?! Oder klappt es deswegen evtl nicht!?
Wenn der FWG14MS keine Daten liefert frage ich mich wie der Windwächter funktionieren soll...
Re: Eltako Multisensor mit FWG14MS / FAM14 einlernen?
Hallo
Ich hatte jetzt nochmal Kontakt zu Eltako und laut diesem können ohne FTD14 keine Daten aus dem Bus heraus senden (über fam14) da über FAM14 nur Rückmeldungen übertragen werden.
Laut Eltako ist es mit dem FTD14 jedoch auch kompliziert da die Daten vom FGW14MS umgewandelt werden müssen und zudem neu adressiert werden müssten.
Der einfachste weg wäre wohl der Tausch gegen ein FWS61-24VDC da dies direkt in den Funk sendet.
Das mag ja alles stimmen jedoch frag ich mich dann wie kommt man also hier zur Auffassung dass man kein FTD14 braucht?! Ich kapier das nicht so ganz
da laut Eltako FGW14MS Daten sind rein Interne Daten die sonst kein anderes Gerät extern versteht und auswerten kann.
Ich hatte jetzt nochmal Kontakt zu Eltako und laut diesem können ohne FTD14 keine Daten aus dem Bus heraus senden (über fam14) da über FAM14 nur Rückmeldungen übertragen werden.
Laut Eltako ist es mit dem FTD14 jedoch auch kompliziert da die Daten vom FGW14MS umgewandelt werden müssen und zudem neu adressiert werden müssten.
Der einfachste weg wäre wohl der Tausch gegen ein FWS61-24VDC da dies direkt in den Funk sendet.
Das mag ja alles stimmen jedoch frag ich mich dann wie kommt man also hier zur Auffassung dass man kein FTD14 braucht?! Ich kapier das nicht so ganz
da laut Eltako FGW14MS Daten sind rein Interne Daten die sonst kein anderes Gerät extern versteht und auswerten kann.
Re: Eltako Multisensor mit FWG14MS / FAM14 einlernen?
So....
Hier bin ich mal wieder da ich nun endlich das Thema abshcließen wollte!
Ich habe mir den FTD 14 geholt und ihn auch auf dem Bus!
FWG14MS läuf auch
Bei Piotek.de heisst es:"....Mit dem Telegramm-Duplizierer FTD14 können die Telegramme auch in den Gebäude funk gesendet werden, wenn die ID´s der FGW14MS in den FTD14 eingelernt oder mit PCT14 eingetragen werden."
Nun d ist die Frage wie muss ich das Ganze eintragen.
FWG14MS sieht hier so aus...
Wo muss ich welche ID´s im FTD14 erfassen?
Kann mir das jemand erklären?
Hier bin ich mal wieder da ich nun endlich das Thema abshcließen wollte!
Ich habe mir den FTD 14 geholt und ihn auch auf dem Bus!
FWG14MS läuf auch
Bei Piotek.de heisst es:"....Mit dem Telegramm-Duplizierer FTD14 können die Telegramme auch in den Gebäude funk gesendet werden, wenn die ID´s der FGW14MS in den FTD14 eingelernt oder mit PCT14 eingetragen werden."
Nun d ist die Frage wie muss ich das Ganze eintragen.
FWG14MS sieht hier so aus...
Wo muss ich welche ID´s im FTD14 erfassen?
Kann mir das jemand erklären?
-
- Beiträge: 708
- Registriert: 09.03.2007, 16:38
- System: sonstige
- Wohnort: Eichwalde bei Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eltako Multisensor mit FWG14MS / FAM14 einlernen?
Das wird auf Forumsebene nicht mehr klärbar sein ...
Mitte nächster Woche kannst du mal bei uns anrufen ...
Mitte nächster Woche kannst du mal bei uns anrufen ...
Gruss Marco Pniok
http://www.piotek-smarthome.de
Systemhaus für SmartHome mit HomeMatic, HomeMatic IP, PioTek, CUxD, IP-Symcon, Symbox Pro, Shelly, Eltako, free@home, PEHA, Synco Living.
http://www.piotek-smarthome.de
Systemhaus für SmartHome mit HomeMatic, HomeMatic IP, PioTek, CUxD, IP-Symcon, Symbox Pro, Shelly, Eltako, free@home, PEHA, Synco Living.