HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 1028
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Leute die ein KLF200 mit CuxD einsetzen.
Bekommt man darüber eine Info bei welcher Stellung die Rolläden an den Fenstern stehen? Also auch mit 0% - 100% wie bei den Homematic Aktoren?
Würde mich mal interessieren.
Danke und Grüße,
Slice
mal eine Frage an die Leute die ein KLF200 mit CuxD einsetzen.
Bekommt man darüber eine Info bei welcher Stellung die Rolläden an den Fenstern stehen? Also auch mit 0% - 100% wie bei den Homematic Aktoren?
Würde mich mal interessieren.
Danke und Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.67.10 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.67.10 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
- uwe111
- Beiträge: 4693
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Ja, Du bekommst Rückmeldungen über die aktuelle Behanghöhe in Prozent wie bei HM Aktoren.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 1028
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Okay, das klingt ja gut.
Dann könnte ich meine Bastelllösung mit den Fernbedienungen entsorgen und dafür ein KLF200 in Betrieb nehmen.
Danke für die Info Uwe!
Grüße,
Slice
Dann könnte ich meine Bastelllösung mit den Fernbedienungen entsorgen und dafür ein KLF200 in Betrieb nehmen.
Danke für die Info Uwe!
Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.67.10 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.67.10 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Hi. Ich brauche mal bitte etwas Hilfe:
zum 1. bin ich zu blöd zum lesen... ich finde die Dokumentation nicht (CUx-KLF 200)
zum 2. eine Verständnisfrage: brauche ich die KLF 200 oder reicht die Lizenz für die CCU3? Wo kann ich die erwerben - damit ich auch den richtigen Entwickler unterstütze
Mein Vorhaben:
Ich habe einen solarbetriebenes Rollo und würde es gerne in die CCU3 einbinden. Perspektivisch mit Licht und Temperatursteuerung...
zum 1. bin ich zu blöd zum lesen... ich finde die Dokumentation nicht (CUx-KLF 200)
zum 2. eine Verständnisfrage: brauche ich die KLF 200 oder reicht die Lizenz für die CCU3? Wo kann ich die erwerben - damit ich auch den richtigen Entwickler unterstütze

Mein Vorhaben:
Ich habe einen solarbetriebenes Rollo und würde es gerne in die CCU3 einbinden. Perspektivisch mit Licht und Temperatursteuerung...
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Was hast du dort gebastelt? Die Fernbedienung mit diesem hier https://de.elv.com/elv-homematic-ip-mul ... 47495149C9 ?
Ich überlege noch was sinnvoller bei mir ist. Ich habe nur ein Rollo und mehr als Auf + Zu soll es nicht machen. Daher ist die Frage der Investition...
- uwe111
- Beiträge: 4693
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Die CUxD KLF200 Doku findest Du hier: viewtopic.php?f=37&t=15298
Du benötigst beides! Das Velux KLF200 Gateway als Hardware und die CUxD KLF200 Lizenz als Software.
Das kannst nur Du entscheiden. Den aktuellen Status des Rollos kannst Du per io-homecontrol nur über ein Velux Gateway abfragen.
Zum einfachen Steuern Auf/Zu/Stop kannst Du sicher auch einen ESP8266 mit z.B. Tasmota an die Velux Fernbedienung anlöten. Das sollte von der Hardware-Investition am günstigsten sein. Die Integration wäre dann über CUxD (28) System.Exec möglich, aber kostet sicher wie der Zusammenbau auch einige Zeit. Dafür mache aber bitte ein neues Thema auf.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 1028
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Hi peppy0402,
viewtopic.php?f=27&t=9337&hilit=velux+s ... 00#p326270
bzw.
viewtopic.php?f=27&t=9337&hilit=velux+s ... 40#p596519
Dort hatte ich damals ein paar Bilder eingestellt.
Grüße,
Slice
Du kannst mein Bastelprojekt unter dem folgenden Beitrag sehen:peppy0402 hat geschrieben: ↑27.07.2022, 16:20Was hast du dort gebastelt? Die Fernbedienung mit diesem hier https://de.elv.com/elv-homematic-ip-mul ... 47495149C9 ?
Ich überlege noch was sinnvoller bei mir ist. Ich habe nur ein Rollo und mehr als Auf + Zu soll es nicht machen. Daher ist die Frage der Investition...
viewtopic.php?f=27&t=9337&hilit=velux+s ... 00#p326270
bzw.
viewtopic.php?f=27&t=9337&hilit=velux+s ... 40#p596519
Dort hatte ich damals ein paar Bilder eingestellt.
Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.67.10 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.67.10 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Moin!
Habe mein KLF (mit Lizenz!) an die CUxD angebunden. Steuerung funktioniert. Was komisch ist: in AIO remote werden die Icons als Fragezeichen dargestellt - die "normalen" Rolladen ändern sich aber korrekt mit dem Zustand der Rolladen. Woran kann das liegen?
Oliver
Habe mein KLF (mit Lizenz!) an die CUxD angebunden. Steuerung funktioniert. Was komisch ist: in AIO remote werden die Icons als Fragezeichen dargestellt - die "normalen" Rolladen ändern sich aber korrekt mit dem Zustand der Rolladen. Woran kann das liegen?
Oliver
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.02.2020, 01:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Ab Version 2.9.4 soll ja auch ohne Lizenz die Prüfung der Verbindung möglich sein. Ich habe nun laut der Anleitung die entsprechenden vier Ziel ergänzt (mit "KEY=KL:"), und sehe nun folgende Zeile im Status:
Die Firmware/Hardware-Version oder CONF sehe ich jedoch nicht, klappt die Verbindung trotzdem? NOKEY führ mich zum Shop.
Da ich mit meinem Netzwerk und der KLF200-Anbindung an FHEM viele Probleme hatte würde ich gerne erstmal sehen ob die Verbindung zuverlässig ist bevor ich die Lizenz erwerbe.
Code: Alles auswählen
TTY - {KLF200} (0000) [COMM] - /dev/ttySSL0 [R] {:42s} - connected - NOKEY - Tue Aug 16 14:02:16 2022
Da ich mit meinem Netzwerk und der KLF200-Anbindung an FHEM viele Probleme hatte würde ich gerne erstmal sehen ob die Verbindung zuverlässig ist bevor ich die Lizenz erwerbe.
- uwe111
- Beiträge: 4693
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HomeMatic CUxD Anbindung VELUX KLF200
Nein, die Anzeige ist so zu deuten:kingmathers hat geschrieben: ↑16.08.2022, 14:07Die Firmware/Hardware-Version oder CONF sehe ich jedoch nicht, klappt die Verbindung trotzdem?
TTY-Status nach Verbindung zum virtuellen ttySSL0, noch keine Verbindung zum KLF200 Gateway:
Code: Alles auswählen
TTY - {KLF200} (0000) [COMM] - /dev/ttySSL0 [R] {:5s} - connected - …
Code: Alles auswählen
TTY - {KLF200} (0000) [COMM] - /dev/ttySSL0 [R] {:54s} – authentication failed - …
Code: Alles auswählen
TTY - {KLF200} (0000) [COMM] - /dev/ttySSL0 [R] {:13s} - FW(2.0.0.71), HW(6) …
Code: Alles auswählen
TTY - {KLF200} (0000) [COMM] - /dev/ttySSL0 [R] {:11s} - FW(2.0.0.71), HW(6), HSM - KEY - CONF -
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN
