Ja!
Mir ist nicht bekannt, dass man auf der CCU ein Ereignis beim Loslassen einer HM-PB-xxx Taste bekommt. Mit EnOcean Tastern wäre sowas jedoch möglich.
Viele Grüße
Uwe
Moderator: Co-Administratoren
Ja!
Mir ist nicht bekannt, dass man auf der CCU ein Ereignis beim Loslassen einer HM-PB-xxx Taste bekommt. Mit EnOcean Tastern wäre sowas jedoch möglich.
Das freut mich.
Code: Alles auswählen
DG Bad Fenster sofort Einschaltdauer auf 600s
DG Bad Fenster sofort Kippstellung auf 100%
Code: Alles auswählen
nodeID atst atype stype serial name
14 03C0 15 0 0000000000000000
15 01BA 6 58 0000000000000000
13 0140 5 0 0000000000000000 somfy_garage_door
16 01FA 7 58 0000000000000000 somfy_gate
Ja, das ist prinzipiell möglich.
Auf die Funktion hat ein neuer HM-Gerätetyp keinen Einfluss. Deine Beschreibung klingt für mich nach einem Funk-Kommunikationsproblem.
Warum nicht? Welches original HM-Gerät wäre hier besser geeignet?
Ich würde für das Garagentor, sowie das Hoftor den Gerätetyp Garagentor (HMIP Garagentortaster - HMIP WGC) nehmen. Das lässt sich auch gut in HomeKit abbilden.
Evtl. hast du Recht. Ich habe jetzt herausgefunden, dass die Einstellung des Speeds Probleme macht. Alles andere als "Default" bringt das System nach 3-4 Versuchen zum Ausfall. Leider ist mir heute auch trotz Speed = Default das Hoftor abhanden gekommen. Da hilft nur ein öffnen und schließen mittels einer Somfy/Velux Fernbedienung, danach geht es wieder.
Um dieses Gerät in CUxD zu integrieren benötige ich alle Kanäle und Datenpunkte vom HmIP-WGC (am besten als Device-XML).