Funksteckdose Fremdhersteller ?
Moderator: Co-Administratoren
Funksteckdose Fremdhersteller ?
Hallo,
bisher habe ich unsere Weihnachtsbeleuchtung über CUxD und intertechno Steckdosen gelöst.
Leider sind dieses Jahr 2-3 Steckdosen defekt.
Nun meine Frage: gibt es auch preiswerte Alternativen anderer Hersteller die ich über CUxD steuern kann?
Toll wären Runde Steckdosen (gefallen meiner Frau besser) wie z.B.
https://www.amazon.de/Brennenstuhl-Comf ... w_deals_ct
Gruss
GSO
bisher habe ich unsere Weihnachtsbeleuchtung über CUxD und intertechno Steckdosen gelöst.
Leider sind dieses Jahr 2-3 Steckdosen defekt.
Nun meine Frage: gibt es auch preiswerte Alternativen anderer Hersteller die ich über CUxD steuern kann?
Toll wären Runde Steckdosen (gefallen meiner Frau besser) wie z.B.
https://www.amazon.de/Brennenstuhl-Comf ... w_deals_ct
Gruss
GSO
-
- Beiträge: 708
- Registriert: 09.03.2007, 16:38
- System: sonstige
- Wohnort: Eichwalde bei Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Funksteckdose Fremdhersteller ?
Aussen oder Innen ?
Plug S ist nicht für Aussen !
Plug S ist nicht für Aussen !
Gruss Marco Pniok
http://www.piotek-smarthome.de
Systemhaus für SmartHome mit HomeMatic, HomeMatic IP, PioTek, CUxD, IP-Symcon, Symbox Pro, Shelly, Eltako, free@home, PEHA, Synco Living.
http://www.piotek-smarthome.de
Systemhaus für SmartHome mit HomeMatic, HomeMatic IP, PioTek, CUxD, IP-Symcon, Symbox Pro, Shelly, Eltako, free@home, PEHA, Synco Living.
- shartelt
- Beiträge: 6685
- Registriert: 14.01.2015, 14:59
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 622 Mal
- Baxxy
- Beiträge: 8154
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 1585 Mal
Re: Funksteckdose Fremdhersteller ?
Wenn WLan vorhanden ist kann man z.B. alles was mit Tasmota läuft (und auch die Shellys) recht einfach an eine CCUx anbinden.
Entweder über CUxD oder über MQTT mit dem CCU-Jack.
Die MQTT-Variante wäre meine Empfehlung.
Kleine Einzel-Zwischenstecker gibt's da teilweise ab 12€.
Mehrfachsteckdosen gibt es auch.
Entweder über CUxD oder über MQTT mit dem CCU-Jack.
Die MQTT-Variante wäre meine Empfehlung.
Kleine Einzel-Zwischenstecker gibt's da teilweise ab 12€.
Mehrfachsteckdosen gibt es auch.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
Re: Funksteckdose Fremdhersteller ?
MQTT hört sich interessant an, nur leider höre ich davon zum ersten Mal
Was bräuchte ich alles dafür?

Was bräuchte ich alles dafür?
-
- Beiträge: 2100
- Registriert: 19.09.2012, 10:53
- System: CCU
- Wohnort: Jottweedee
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 282 Mal
Re: Funksteckdose Fremdhersteller ?
Was bräuchte ich alles dafür?
https://github.com/mdzio/ccu-jack
https://github.com/mdzio/ccu-jack/wiki
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!
Re: Funksteckdose Fremdhersteller ?
Ok gefunden geht per addon.
Gibt es eventuell Empfehlungen welche wlan Steckdosen gut funktionieren und relativ günstig sind?
Gibt es eventuell Empfehlungen welche wlan Steckdosen gut funktionieren und relativ günstig sind?
- shartelt
- Beiträge: 6685
- Registriert: 14.01.2015, 14:59
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 622 Mal