
kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- uwe111
- Beiträge: 4697
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Also wenn es sich nur um CUxD (33) EnOcean Fensterdrehgriffe handelt, dann lerne sie doch einfach neu im CUxD an. Damit hättest Du das Problem schon lange gelöst. Und so kompliziert ist das ja nun wirklich nicht. In den Geräteeinstellungen pro Drehgriff LEARN [x] aktivieren, den Griff bewegen, das dann nacheinander für alle Drehgriffe machen und fertig.Fritz Otto hat geschrieben: ↑13.12.2022, 17:54nach dem ich wieder zu Hause war, habe ich mir die cuxd.ps Datei angesehen.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3






ich bin euch, chka und uwe111 dankbar, das Ihr mir helft, mein Problem zu lösen. Als erstes habe ich chkas Rat befolgt und mir den Homematic Manager installiert. Nachdem ich es geschafft hatte, das mir meine Geräte angezeigt wurden, habe ich das Fenster meine Drehgriffe geöffnet. Aber eine Möglichkeit, meine fehlenden Seriennummern nachzutragen, habe ich nicht gesehen. Ich fand auch bei den anderen, funktionierenden Geräten keine Seriennummern.
Der Tipp von uwe111 schien sehr einfach, aber zeigte keine Wirkung. LEARN [x] war schon aktiviert und selbst das Feld CODE mit acht Nullen löschte die Seriennummer wieder nachdem ich sie neu eingegeben hatte. Obwohl das Meldefenster "Die Übertragung der Daten zum Gerät wurde erfolgreich abgeschlossen" anzeigte und in den allgemeinen Geräteinstellungen sich der Funktionstests mit mit "grün" meldet, habe ich keine Funktion der Griffe im WebUI.
Wenn ich meine "CUxGeräte" aus der CCU lösche und dann die Aktoren neu anlernen würde, müsste ich alle verknüpften Programme ändern. Ich weiß nicht, was da noch für Probleme auftreten können.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiter helfen könntet.




- uwe111
- Beiträge: 4697
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
LEARN [x] darf natürlich immer nur bei einem Gerät aktiviert sein. Sonst macht das keinen Sinn! Bist Du Dir sicher, dass die Datenpakete vom Fenstergriff überhaupt empfangen werden? Wenn beim Anlernen nichts passiert, ist das schon sehr bedenklich. Die empfangenen Datenpakete kannst Du einfach im CUxD-Terminal prüfen.Fritz Otto hat geschrieben: ↑14.12.2022, 13:56Der Tipp von uwe111 schien sehr einfach, aber zeigte keine Wirkung. LEARN [x] war schon aktiviert ...
Wenn Du den CODE manuell einträgst, musst Du natürlich LEARN [ ] deaktivieren. Sonst wird die Seriennummer sofort wieder gelöscht.Fritz Otto hat geschrieben: ↑14.12.2022, 13:56LEARN [x] war schon aktiviert und selbst das Feld CODE mit acht Nullen löschte die Seriennummer wieder nachdem ich sie neu eingegeben hatte.
Ich wüsste nicht, warum Du die Geräte überhaupt löschen solltest. Den CODE kannst Du aber ganz einfach auch manuell eintragen.Fritz Otto hat geschrieben: ↑14.12.2022, 13:56Wenn ich meine "CUxGeräte" aus der CCU lösche und dann die Aktoren neu anlernen würde, müsste ich alle verknüpften Programme ändern.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3






ich habe jetzt den Tipp von chka befolgt und mit WinSCP die Datei cuxd.ps aus meinem Backup von meiner CCU2 mit der auf der CCU3 ausgetauscht. Nach einem Neustart waren immer noch keine Seriennummern in den CUxD Geräten und somit auch keine Funktion.
????
- uwe111
- Beiträge: 4697
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Hast Du vorher den CUxD auf der CCU3 beendet????Fritz Otto hat geschrieben: ↑14.12.2022, 18:33ich habe jetzt den Tipp von chka befolgt und mit WinSCP die Datei cuxd.ps aus meinem Backup von meiner CCU2 mit der auf der CCU3 ausgetauscht.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3




Hallo uwe111,
als ich die Datei "cuxd.ps" getauscht habe, hatte ich die CUxD beendet. (im Browser).
Ansonsten hat mich Dein letzter Hinweise schon einen großes Schritt weitergebracht. Das LEARN [x] prinzipiell "aus" sein muss, ist eigentlich logisch, habe ich aber nicht bedacht. Nach dem deaktivieren konnte ich alle Seriennummern wieder eintragen und dann blieben die auch.
ABER: trotz Seriennummern kommt keine Reaktion nach dem Drehen der Griffe. Wenn ich in den Geräte/Einstellungen LEARN [x] erneut anklicke, passiert scheinbar nichts, nur die Seriennummer ist wieder weg. Prinzipiell sehen die jeweilige Parameterliste von CCU2 und CCU3 vollkommen anderst aus. Gleiche Geräte Einstellungen Fenster - unterschiedliche Parameter???
Jetzt bin ich zwar viel weitergekommen mit Deiner Hilfe, aber die Zentrale merkt es trotzdem nicht. wenn ich dir Griffe drehe.
Bitte helft mir weiter.
Zuletzt geändert von Fritz Otto am 14.12.2022, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2385
- Registriert: 13.02.2012, 20:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- uwe111
- Beiträge: 4697
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Also nach Deinem Screenshot hast Du bei der Migration von der CCU2 zur CCU3 einen Fehler gemacht.
Deshalb stimmen die Geräte nicht mehr. Das kannst Du nur reparieren, indem Du die Migration von der CCU2 zur CCU3 erneut ausführst.
Vor dem allerersten Start des CUxD auf der CCU3 muss die richtige cuxd.ps Datei vorhanden sein!
Anderenfalls hilft nur ein Löschen und erneutes Anlegen Deiner Fenstergriffe auf der CCU.
Wie sieht Deine CUxD Statusseite aus? Ist das EnOcean Gateway richtig eingebunden? Wird die Lizenz erkannt?
Was steht im CUxD-Terminal, wenn Du den Fenstergriff bewegst?
Viele Grüße
Uwe
Deshalb stimmen die Geräte nicht mehr. Das kannst Du nur reparieren, indem Du die Migration von der CCU2 zur CCU3 erneut ausführst.
Vor dem allerersten Start des CUxD auf der CCU3 muss die richtige cuxd.ps Datei vorhanden sein!
Anderenfalls hilft nur ein Löschen und erneutes Anlegen Deiner Fenstergriffe auf der CCU.
Wie sieht Deine CUxD Statusseite aus? Ist das EnOcean Gateway richtig eingebunden? Wird die Lizenz erkannt?
Was steht im CUxD-Terminal, wenn Du den Fenstergriff bewegst?
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3





Hallo uwe111,
das die Migration nicht i.O. dachte ich mir mittlerweile auch schon. Interessant ist nur, was ist der Fehler. Da ich mittlerweile die ganzen Addons auf neusten Stand habe, werde ich doch auch die CCU3 einen System Reset durchführen müssen?
Falls ich die Griffe neu Anlegen muss, sollen ich die "Gerät von der Zentrale ablernen" oder "Gerät in den Werkszustand zurücksetzen".
In der CUxD Statusseite sind ganz unten die sieben EnOcean Geräte mit (nun) den Seriennummern zu sehen. Im CUxD-Terminal steht gar nichts, auch beim Griff drehen. Auch die Synchronisierungsanzeige im Kopf der WebUI, der rosa Segmente Kreiß links neben den Alarm- und Servicemeldungen fehlt beim Bewegen der Griffe. Der Drehkreisel kommt sonst immer.
""Wird die Lizenz erkannt?"" das weiß ich nicht, da wüsste ich nicht, wo ich die sehen kann.
Morgen werde ich mich dran machen, und alles neu aufbauen. Ich sage bescheid, wenn ich fertig bin.
vielen Dank und Grüße
Fritz Otto