kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Hallo HomeMatic Fans,
Ich bin dabei, das CUx-D Gateway auf meine alt CCU2 aufzuspielen. In der Beschreibung von Piotek fehlt mir noch etwas.
- Zum Zeitpunkt der Installation auf der CCU2, wie müssen da die CCU2 und CCU3 mit einander verbunden sein - per USB, direkt per Netzwerkkabel oder reicht per WLAN, oder gar nicht.
- Wenn die Verbindung über WLAN erfolgt, welche IP Adresse muss dann die CCU2 haben.
- Wahrscheinlich müssen beide CCU's hochgefahren sein. Muss dann die CCU3 mit installierten CUX-D Addon laufen aber ohne aufgespielten Backup? Oder kann das Backup schon drauf sein. Aber dann funken beide CCU's gleichzeitig bis zum Neustart der CCU2.
Im Netz habe ich dazu keine Antworten gefunden. Kann mir einer von Euch hier weiterhelfen?
Gruß Fritz Otto
Ich bin dabei, das CUx-D Gateway auf meine alt CCU2 aufzuspielen. In der Beschreibung von Piotek fehlt mir noch etwas.
- Zum Zeitpunkt der Installation auf der CCU2, wie müssen da die CCU2 und CCU3 mit einander verbunden sein - per USB, direkt per Netzwerkkabel oder reicht per WLAN, oder gar nicht.
- Wenn die Verbindung über WLAN erfolgt, welche IP Adresse muss dann die CCU2 haben.
- Wahrscheinlich müssen beide CCU's hochgefahren sein. Muss dann die CCU3 mit installierten CUX-D Addon laufen aber ohne aufgespielten Backup? Oder kann das Backup schon drauf sein. Aber dann funken beide CCU's gleichzeitig bis zum Neustart der CCU2.
Im Netz habe ich dazu keine Antworten gefunden. Kann mir einer von Euch hier weiterhelfen?
Gruß Fritz Otto
-
- Beiträge: 2384
- Registriert: 13.02.2012, 20:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
ich nehme mal an du hast die 2 Option gewählt?!?
weder die ccu2 noch die ccu3 hat wlan.
Das Handbuch hast du schon dir angeschaut? Punkt 1. die frage zur verbindung und unter 4.3.2 das Thema mit der ip
weder die ccu2 noch die ccu3 hat wlan.
Das Handbuch hast du schon dir angeschaut? Punkt 1. die frage zur verbindung und unter 4.3.2 das Thema mit der ip

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Hallo chka,
danke für Deine Antwort. Ja, ich habe die 2. Option gewählt.
Du hast natürlich recht, keine CCU hat WLAN. Das ist mein Fehler, ich habe die CCU an einem FRITZ!Repeater - das war mein WLAN.
Die Verbindung ist also "über das Netzwerk an eine andere CCU mit installiertem CUxD". Und die die IP Adresse so wie im Artikel 4.3.2.
Dann bleibt noch die Frage:
Fritz OttO
danke für Deine Antwort. Ja, ich habe die 2. Option gewählt.
Du hast natürlich recht, keine CCU hat WLAN. Das ist mein Fehler, ich habe die CCU an einem FRITZ!Repeater - das war mein WLAN.
Die Verbindung ist also "über das Netzwerk an eine andere CCU mit installiertem CUxD". Und die die IP Adresse so wie im Artikel 4.3.2.
Dann bleibt noch die Frage:
Hast Du darauf auch eine Antwort?- Wahrscheinlich müssen beide CCU's hochgefahren sein. Muss dann die CCU3 mit installierten CUX-D Addon laufen aber ohne aufgespielten Backup? Oder kann das Backup schon drauf sein. Aber dann funken beide CCU's gleichzeitig bis zum Neustart der CCU2.
Fritz OttO
- uwe111
- Beiträge: 4693
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Du richtest CCU2 und CCU3 unabhängig voneinander ein. Da gibt es keine zeitlichen Abhängigkeiten.Fritz Otto hat geschrieben: ↑17.12.2022, 19:34Dann bleibt noch die Frage:Hast Du darauf auch eine Antwort?- Wahrscheinlich müssen beide CCU's hochgefahren sein. Muss dann die CCU3 mit installierten CUX-D Addon laufen aber ohne aufgespielten Backup? Oder kann das Backup schon drauf sein. Aber dann funken beide CCU's gleichzeitig bis zum Neustart der CCU2.
Auf der neuen CCU3 muss natürlich vor dem ersten CUxD Start die Backup Konfiguration vom CUxD drauf sein, damit die CUxD Geräte richtig angelegt werden.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Hallo uwe111,
Danke für die Antwort, in der Zwischenzeit hab ich die von Dir geschilderten Hinweise schon durchgeführt. Auf meiner alten CCU2 habe ich nach der Gateway Installation (und eine paar Einstellungen) keine roten Fehlermeldungen mehr.
Auf der CCU3 habe ich auch eine aktive Verbindung:
Woran liegt das nun. Ich bin jetzt soweit gekommen (mit Deiner Hilfe). Das kann jetzt nicht mehr viel sein, was mich vom Erfolg trennt.
Gruß Fritz Otto
Danke für die Antwort, in der Zwischenzeit hab ich die von Dir geschilderten Hinweise schon durchgeführt. Auf meiner alten CCU2 habe ich nach der Gateway Installation (und eine paar Einstellungen) keine roten Fehlermeldungen mehr.
Auf der CCU3 habe ich auch eine aktive Verbindung:
und am Ende der Status Seite die ersten erkannten Fenster Griff Bewegungen.TTY - {ESP3} (0000) [COMM] - /dev/ttyTCP1 [R] {0:60s:72s} - TCM SW 2.11.1.0, API 2.6.3.0, CID 019A639B - NOKEY - Sun Dec 18 19:47:47 2022
TTY - {WMOD} (0000) [COMM] - /dev/ttyTCP2 [R] {0:360s:0s} - connected - NOKEY - Sun Dec 18 21:01:19 2022
TTY - {CUX} (0000) [COMM] - /dev/ttyTCP3 {:4412s} - connected - Sun Dec 18 19:47:47 2022
USB 1-1 - (9514) [HUB] - Sun Dec 18 19:47:47 2022
USB 1-1.1 - (ec00) [FF] - no driver - Sun Dec 18 19:47:47 2022
USB 1-1.4 - Disk 2.0 [STORAGE] - Sun Dec 18 19:47:47 2022
Erfolgreich mit HomeMatic-CCU 127.0.0.1:8183 verbunden!
als RPC-Server(INIT) von HomeMatic-CCU (1237) angefordert!
Allerdings in der WebUI gibt es keine Statusänderung, keine Reaktion auf der Griffbewegungen.gefundene Adressen f(3) (aktuelle zuerst 21:01:19):
Letzte Status Device Gerät 'CODE'
20:51:22 [?] ttyTCP1 EnOcean-RPS(25358058) 'xxxxxxxx' (-61dBm)
20:38:46 [?] ttyTCP1 EnOcean-RPS(25359910) 'xxxxxxxx' (-54dBm)
Woran liegt das nun. Ich bin jetzt soweit gekommen (mit Deiner Hilfe). Das kann jetzt nicht mehr viel sein, was mich vom Erfolg trennt.
Gruß Fritz Otto
- uwe111
- Beiträge: 4693
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Sieht so aus, als ob Du den KEY nicht im CUxD Setup der CCU3 eingetragen hast.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Ja, stimmt. Leider habe ich mir die Seriennummer nicht notiert. Muss ich nun den CUxD-Gateway wieder deinstallieren?
- uwe111
- Beiträge: 4693
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Nein, Du musst auf der CCU3 einfach nur den KEY aus der alten cuxd.ini aus dem CCU2 Backup eintragen!Fritz Otto hat geschrieben: ↑18.12.2022, 22:20Ja, stimmt. Leider habe ich mir die Seriennummer nicht notiert. Muss ich nun den CUxD-Gateway wieder deinstallieren?
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2016, 13:45
- Hat sich bedankt: 27 Mal
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Hallo uwe111,
jetzt habe ich die Lizenznummer eingetragen und sie wurde auch erkannt.
Vielleicht das Backup derCCU2 doch noch einmal neu aufspielen, oder auch nur das CUx-D De- und dann neu Installieren? Mittlerweile habe ich Version 2.10 und mein Backup 2.6?
Ober muss ich die ENOcean Aktoren De- und Installieren? Das heißt: ab- und anlernen.
Gruß Fritz Otto
jetzt habe ich die Lizenznummer eingetragen und sie wurde auch erkannt.
TTY - {ESP3} (0000) [COMM] - /dev/ttyTCP1 [R] {0:60s:43s} - TCM SW 2.11.1.0, API 2.6.3.0, CID 019A639B - KEY-V1 - Sun Dec 18 23:22:17 2022
TTY - {WMOD} (0000) [COMM] - /dev/ttyTCP2 [R] {0:360s:0s} - connected - NOKEY - Sun Dec 18 23:25:55 2022
TTY - {CUX} (0000) [COMM] - /dev/ttyTCP3 {:218s} - connected - Sun Dec 18 23:22:17 2022
USB 1-1 - (9514) [HUB] - Sun Dec 18 23:22:17 2022
USB 1-1.1 - (ec00) [FF] - no driver - Sun Dec 18 23:22:17 2022
USB 1-1.4 - Disk 2.0 [STORAGE] - Sun Dec 18 23:22:17 2022
Aber trotzdem keine Reaktion in der WebUI.gefundene Adressen f(3) (aktuelle zuerst 23:25:55):
Letzte Status Device Gerät 'CODE'
23:25:12 [X] ttyTCP1 EnOcean-RPS(25340883) 'xxxxxxxx' (-59dBm)
23:24:14 [X] ttyTCP1 EnOcean-RPS(25359910) 'xxxxxxxx' (-54dBm)
23:23:26 [X] ttyTCP1 EnOcean-RPS(25358058) 'xxxxxxxx' (-70dBm)
Vielleicht das Backup derCCU2 doch noch einmal neu aufspielen, oder auch nur das CUx-D De- und dann neu Installieren? Mittlerweile habe ich Version 2.10 und mein Backup 2.6?
Ober muss ich die ENOcean Aktoren De- und Installieren? Das heißt: ab- und anlernen.
Gruß Fritz Otto
- uwe111
- Beiträge: 4693
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff auf CUxGerät nach Umzug auf CCU3
Was soll das an Änderungen bringen?Fritz Otto hat geschrieben: ↑18.12.2022, 23:36Vielleicht das Backup derCCU2 doch noch einmal neu aufspielen, oder auch nur das CUx-D De- und dann neu Installieren? Mittlerweile habe ich Version 2.10 und mein Backup 2.6?
Ober muss ich die ENOcean Aktoren De- und Installieren? Das heißt: ab- und anlernen.
Warum hast Du ttyTCP2 und ttyTCP3 konfiguriert? Da sind doch keine Gateways an der CCU2 angeschlossen. Also können die weg.
Die Grundkonfiguration auf der CCU3 zum EnOcean Empfang sieht soweit richtig aus.
Sind die CUxD-Geräte mit dem richtigen CODE konfiguriert?
Die empfangenen CODEs werden Dir ja ausgegeben.
Eine effektive Hilfe gestaltet sich etwas schwierig, da Du nur Teile des Screenshots mit Veränderungen 'xxxx....' zeigst.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.10.1, SSH KeyDir
SPENDEN
