Ich vermute mal Uwe ist der Entwickler von CUxD? Würde mich natürlich mega freuen wenn er mir da helfen kann

Moderator: Co-Administratoren
Warum legst Du den Shelly-Aktor nicht als Schaltaktor an?
Teste zuerst ob der Shelly als CUxD-Schaltaktor funktioniert, dann teste Deine Befehlszeile z.B. über die CUxD-Service Seite -> "Shell Command"
Code: Alles auswählen
extra/timer.tcl CUxD.CUX2801001:1.STATE 0
extra/timer.tcl CUxD.CUX2801001:1.STATE 1
Er schaltet erst nach Änderung der Bedingung (also SOLL > IST bzw. SOLL < IST).
Ich hatte das ganz am Anfang versucht. Ich habe den (02) Schaltaktor (1-Kanal) verwendet, da ich nichts anderes sinnvolles gefunden habe. Wenn ich dort den Code eingebe und speichere, sieht es wie im angehängten Bild aus. Was wäre der richtige Aktor dafür?
Das habe ich eben mal mit den schon bestehenden, wahrscheinlich falschen, Aktoren getestet. Damit ging es. Ich teste es noch einmal sobald ich weiß, was ich als richtigen Aktor anlegen muss.uwe111 hat geschrieben: ↑16.12.2022, 21:50Teste zuerst ob der Shelly als CUxD-Schaltaktor funktioniert, dann teste Deine Befehlszeile z.B. über die CUxD-Service Seite -> "Shell Command"Code: Alles auswählen
extra/timer.tcl CUxD.CUX2801001:1.STATE 0 extra/timer.tcl CUxD.CUX2801001:1.STATE 1
Ich denke so hatte ich es versucht. Ich habe am echten Thermostat die Soll Temperatur weiter erhöht. Natürlich kann das nicht gehen wenn der Aktor nicht stimmt.
Typ: (28) System / Funktion: Exec / Control: Schalter
Code: Alles auswählen
extra/timer.tcl CUxD.CUX280100x:1.STATE $VALUE$