Hallo zusammen,
nach erfolgreicher Montage des Aktors möchte ich dessen Schaltzustände gerne per Logit mit dem CUX-Dämon auslesen. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert. Alle Module sind als protokolliert eingestellt. Es wird allerdings nichts ausgegeben. Die oberen 5 Geräte im angehängten Screenshot liefern einwandfrei Werte. Der Hutschienenaktor bleibt "stumm".
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße Bernd
Hutschienenaktor HmIP-DRSI4
Moderator: Co-Administratoren
Hutschienenaktor HmIP-DRSI4
- Dateianhänge
-
- 2022-12-22 14 45 29.jpg (43 KiB) 186 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Roland M. am 22.12.2022, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Grund: Thema verschoben
- Baxxy
- Beiträge: 8136
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1579 Mal
Re: Hutschienenaktor HmIP-DRSI4
CUxD lauscht leider nicht auf die Events von IP-Geräten, daher sind die LOGIT Einträge wirkungslos.
Wie man das trotzdem machen kann müsste im sehr guten CUxD-Handbuch zu finden sein.
Hab's aber gerade nicht zur Hand.
Wie man das trotzdem machen kann müsste im sehr guten CUxD-Handbuch zu finden sein.
Hab's aber gerade nicht zur Hand.

Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
Re: Hutschienenaktor HmIP-DRSI4
Hallo Baxxy,
herzlichen Dank für die Info. Da muss ich mal im Handbuch stöbern. Bin bis jetzt allerdings noch nicht darüber gestolpert
Ich wünsche allen Usern ein schönes Weihnachtsfest
herzlichen Dank für die Info. Da muss ich mal im Handbuch stöbern. Bin bis jetzt allerdings noch nicht darüber gestolpert

Ich wünsche allen Usern ein schönes Weihnachtsfest
- Baxxy
- Beiträge: 8136
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1579 Mal
Re: Hutschienenaktor HmIP-DRSI4
Kapitel: 9 Ankopplung von HomeMatic-IP Geräten
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
Re: Hutschienenaktor HmIP-DRSI4
Nochmals ganz herzlichen Dank! das werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren