cuxd mit externem Fenstersensor
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.11.2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
cuxd mit externem Fenstersensor
Moin zusammen,
ich versuche gerade folgendes:
Fenstersensor (Zigbee)
via Zigbee2MQTT über Nodered an die CCU zu bekommen.
In Openhab habe ich alle informationen die ich brauche, nun möchte ich via CuxD einen Fenstersensor erstellen und diesen dann von extern auf geöffnet bzw. verschlossen stellen, damit meine Thermostate das als Fenster geöffnet bzw. Fenster geschlossen mitbekommen.
Hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann? Ich komme einfach nicht weiter.
Vielen dank schonmal.
MFG
Matze
ich versuche gerade folgendes:
Fenstersensor (Zigbee)
via Zigbee2MQTT über Nodered an die CCU zu bekommen.
In Openhab habe ich alle informationen die ich brauche, nun möchte ich via CuxD einen Fenstersensor erstellen und diesen dann von extern auf geöffnet bzw. verschlossen stellen, damit meine Thermostate das als Fenster geöffnet bzw. Fenster geschlossen mitbekommen.
Hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann? Ich komme einfach nicht weiter.
Vielen dank schonmal.
MFG
Matze
- Baxxy
- Beiträge: 8141
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1580 Mal
Re: cuxd mit externem Fenstersensor
Welche...
Ein virtueller CUxD-Fenstersensor kann weder mit HM noch HmIP Thermostaten verknüpft werden.
?
Ein virtueller CUxD-Fenstersensor kann weder mit HM noch HmIP Thermostaten verknüpft werden.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
-
- Beiträge: 709
- Registriert: 27.06.2022, 20:51
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: cuxd mit externem Fenstersensor
Ich gehe davon aus, das die Daten vom Fenstersensor in NodeRed ankommen.
Setze damit direkt den WINDOW_STATE des Thermostaten. Bei einem HmIP-WTH-2 geht das und ich nutzte das zum Testen. Geht einfacher als immer das Fenster zu öffnen.
Setze damit direkt den WINDOW_STATE des Thermostaten. Bei einem HmIP-WTH-2 geht das und ich nutzte das zum Testen. Geht einfacher als immer das Fenster zu öffnen.
- Script CCU-Auslastung, Temperatur und Load in Systemvariablen schreiben
- Script Betiebsstundenzähler
- Script Differenz von 2 Geräten in eine Systemvariable schreiben
- Script Delta Wert (Zeitliche Änderung) aus einem Gerät in eine Systemvariable schreiben
- Script Taupunkt und Abs.Luftfeuchte in Systemvariable schreiben
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.11.2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: cuxd mit externem Fenstersensor
Die Idee finde ich gut, wie genau machst du das?
Meine Heizungsantriebe sind: HM-CC-RT-DN
-
- Beiträge: 709
- Registriert: 27.06.2022, 20:51
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: cuxd mit externem Fenstersensor
Was hast du in NR installiert um die CCU zu steuern?
RedMatic?
Oder ist der CCU-Jack vorhanden?
RedMatic?
Oder ist der CCU-Jack vorhanden?
- Script CCU-Auslastung, Temperatur und Load in Systemvariablen schreiben
- Script Betiebsstundenzähler
- Script Differenz von 2 Geräten in eine Systemvariable schreiben
- Script Delta Wert (Zeitliche Änderung) aus einem Gerät in eine Systemvariable schreiben
- Script Taupunkt und Abs.Luftfeuchte in Systemvariable schreiben
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.11.2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: cuxd mit externem Fenstersensor
hab nodered mit auf meinem openhabian laufen.
CCU-Jack ist auch vorhanden
CCU-Jack ist auch vorhanden
-
- Beiträge: 709
- Registriert: 27.06.2022, 20:51
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: cuxd mit externem Fenstersensor
Teste das mal.
Nodes in NR durch Import einfügen.
Nodes in NR durch Import einfügen.
Code: Alles auswählen
[
{
"id": "f046e473c8a37afd",
"type": "change",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"name": "",
"rules": [
{
"t": "set",
"p": "domain",
"pt": "msg",
"to": "device",
"tot": "str"
},
{
"t": "set",
"p": "device",
"pt": "msg",
"to": "anpassen - ",
"tot": "str"
},
{
"t": "set",
"p": "channelIndex",
"pt": "msg",
"to": "anpassen ",
"tot": "str"
},
{
"t": "set",
"p": "datapoint",
"pt": "msg",
"to": "WINDOW_STATE",
"tot": "str"
}
],
"action": "",
"property": "",
"from": "",
"to": "",
"reg": false,
"x": 610,
"y": 2140,
"wires": [
[
"e7b2ac45dd8ab4f7"
]
]
},
{
"id": "a3b447b7b26f8519",
"type": "inject",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"name": "",
"props": [
{
"p": "payload"
}
],
"repeat": "",
"crontab": "",
"once": false,
"onceDelay": 0.1,
"topic": "",
"payload": "true",
"payloadType": "bool",
"x": 210,
"y": 2120,
"wires": [
[
"f046e473c8a37afd"
]
]
},
{
"id": "f54e9d81d97172d0",
"type": "inject",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"name": "",
"props": [
{
"p": "payload"
}
],
"repeat": "",
"crontab": "",
"once": false,
"onceDelay": 0.1,
"topic": "",
"payload": "false",
"payloadType": "bool",
"x": 210,
"y": 2180,
"wires": [
[
"f046e473c8a37afd"
]
]
},
{
"id": "b1e97979abea7590",
"type": "comment",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"name": "anpassen ->",
"info": "",
"x": 410,
"y": 2140,
"wires": []
},
{
"id": "c67e2908dfcb9ac9",
"type": "group",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"style": {
"stroke": "#999999",
"stroke-opacity": "1",
"fill": "none",
"fill-opacity": "1",
"label": true,
"label-position": "nw",
"color": "#a4a4a4"
},
"nodes": [
"3221a7f730f1a77b",
"50da89b4f7c84b26",
"784e21c2762816fb",
"e7b2ac45dd8ab4f7",
"4042644c43ab0bd2"
],
"x": 314,
"y": 2199,
"w": 472,
"h": 202
},
{
"id": "3221a7f730f1a77b",
"type": "mqtt out",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"g": "c67e2908dfcb9ac9",
"name": "MQTT Out",
"topic": "",
"qos": "",
"retain": "",
"respTopic": "",
"contentType": "",
"userProps": "",
"correl": "",
"expiry": "",
"broker": "89a4619c473e113f",
"x": 630,
"y": 2360,
"wires": []
},
{
"id": "50da89b4f7c84b26",
"type": "delay",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"g": "c67e2908dfcb9ac9",
"name": "",
"pauseType": "rate",
"timeout": "2",
"timeoutUnits": "seconds",
"rate": "1",
"nbRateUnits": "1",
"rateUnits": "second",
"randomFirst": "1",
"randomLast": "5",
"randomUnits": "seconds",
"drop": false,
"allowrate": false,
"outputs": 1,
"x": 660,
"y": 2300,
"wires": [
[
"3221a7f730f1a77b"
]
]
},
{
"id": "784e21c2762816fb",
"type": "comment",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"g": "c67e2908dfcb9ac9",
"name": "MQTT OUT",
"info": "",
"x": 410,
"y": 2240,
"wires": []
},
{
"id": "e7b2ac45dd8ab4f7",
"type": "unsafe-function",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"g": "c67e2908dfcb9ac9",
"name": "msg -> MQTT Out",
"func": "let mqtt = {};\nmqtt.retain = true;\nmqtt.qos = 1;\nif ((typeof msg.ts != 'number') || (!msg.ts))\n msg.ts = new Date().getTime();\n\nif ((msg.datapointType == \"BOOL\") || (msg.datapointType == \"ACTION\")) {\n if (typeof msg.payload != 'boolean') {\n let fix = false;\n if (msg.payload == 0) {\n msg.payload = false;\n fix = true;\n }\n if (msg.payload == 1) {\n msg.payload = true;\n fix = true;\n }\n if (!fix) {\n node.warn(\"datapointType == 'BOOL' Wert falsch \" + msg.channel + \" \" + msg.payload);\n }\n }\n}\n\nswitch (msg.domain) {\n case \"sysvar\":\n mqtt.topic = \"sysvar/set/\" + msg.sysvar;\n break;\n\n default:\n // SET_POINT_MODE (lesend) -> CONTROL_MODE (schreibend)\n if (msg.datapoint == \"SET_POINT_MODE\")\n msg.datapoint = \"CONTROL_MODE\";\n mqtt.topic = msg.domain + \"/set/\" + msg.device + \"/\" + msg.channelIndex + \"/\" + msg.datapoint;\n break;\n}\n\nmqtt.payload = { \"v\": msg.payload, s: 0, ts: msg.ts };\n\nlet name = \"count\";\nlet cc = context.get(name) || 0;\ncc++;\ncontext.set(name, cc);\n\nnode.status({ fill: \"green\", shape: \"dot\", text: \"(\" + cc + \") >\" + msg.payload + \"< \" + mqtt.topic });\nif (msg.domain == \"device\") {\n msg = {};\n return [null, mqtt];\n}\nmsg = {};\nreturn mqtt;",
"outputs": 2,
"noerr": 0,
"x": 430,
"y": 2300,
"wires": [
[
"3221a7f730f1a77b"
],
[
"50da89b4f7c84b26"
]
]
},
{
"id": "4042644c43ab0bd2",
"type": "comment",
"z": "19e64d5a8e38ed11",
"g": "c67e2908dfcb9ac9",
"name": "anpassen ->",
"info": "",
"x": 450,
"y": 2360,
"wires": []
},
{
"id": "89a4619c473e113f",
"type": "mqtt-broker",
"name": "",
"broker": "192.168.0.55",
"port": "1883",
"clientid": "NredWin",
"autoConnect": true,
"usetls": false,
"protocolVersion": "4",
"keepalive": "60",
"cleansession": true,
"birthTopic": "",
"birthQos": "0",
"birthPayload": "",
"birthMsg": {},
"closeTopic": "",
"closeQos": "0",
"closePayload": "",
"closeMsg": {},
"willTopic": "",
"willQos": "0",
"willPayload": "",
"willMsg": {},
"userProps": "",
"sessionExpiry": ""
}
]
- Script CCU-Auslastung, Temperatur und Load in Systemvariablen schreiben
- Script Betiebsstundenzähler
- Script Differenz von 2 Geräten in eine Systemvariable schreiben
- Script Delta Wert (Zeitliche Änderung) aus einem Gerät in eine Systemvariable schreiben
- Script Taupunkt und Abs.Luftfeuchte in Systemvariable schreiben
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.11.2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
-
- Beiträge: 709
- Registriert: 27.06.2022, 20:51
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: cuxd mit externem Fenstersensor
Angepasst hast du es? MQTT auf den Jack und den richtigen device/channelIndex?
Fehlermeldung?
Fehlermeldung?
- Script CCU-Auslastung, Temperatur und Load in Systemvariablen schreiben
- Script Betiebsstundenzähler
- Script Differenz von 2 Geräten in eine Systemvariable schreiben
- Script Delta Wert (Zeitliche Änderung) aus einem Gerät in eine Systemvariable schreiben
- Script Taupunkt und Abs.Luftfeuchte in Systemvariable schreiben
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.11.2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: cuxd mit externem Fenstersensor
ja hab ich angepasst es wird auch alles sauber via mqtt gepuscht aber der fenster status wird leider nicht angepasst.
ist das noch wichtig?
Code: Alles auswählen
linkTargetRoles: WCS_TIPTRONIC_SENSOR WINDOW_SWITCH_RECEIVER WINDOW_SWITCH_RECEIVER_V2