Hallo zusammen.
Ich habe das Problem, dass ich nach einem Neustarte der CCU alle FSB14 Rolläden immer erst in eine Mittelstellung fahren muss, da sich sonst der Status nicht aktuallisiert.
Habe herausgefunden das die Endstellungen "oben" oder "unten" laut cuxd Status immer RPS Signale sind und bei Stop in einer Zwischenposition wird ein 4BS Signal empfangen.
Eine Statusaktualisierung kommt wohl immer erst nachdem einmal nach dem Neustart ein 4BS Signal empfangen wurde.
Ist das so korrekt?
Ich lese immer nur das eine Endposition angefahren werden muss nach einem Neustart, um eben eine definierte Position zu haben.
CUxD EnOcean Eltako FSB14
Moderator: Co-Administratoren
- uwe111
- Beiträge: 4763
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CUxD EnOcean Eltako FSB14
Hallo,
Eventuell ist es am FAM14/FSB14 konfigurierbar? Aber damit kenne ich mich leider nicht aus.
Viele Grüße
Uwe
Keine Ahnung, das ist aber m.E. kein CUxD Problem
Eventuell ist es am FAM14/FSB14 konfigurierbar? Aber damit kenne ich mich leider nicht aus.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.11, SSH KeyDir
SPENDEN

Re: CUxD EnOcean Eltako FSB14
Danke für die schnelle Antwort.
Sollte nun immer ein 4BS signal vom Aktor ausgehen auch für die Endlagen?
Sollte nun immer ein 4BS signal vom Aktor ausgehen auch für die Endlagen?
- uwe111
- Beiträge: 4763
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CUxD EnOcean Eltako FSB14
Das kommt darauf an, wie der Aktor im CUxD eingerichtet wurde.
Ich weiß leider nicht, was da vom FAM14 normalerweise gesendet wird.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.11, SSH KeyDir
SPENDEN

Re: CUxD EnOcean Eltako FSB14
Also im cuxd gibt es doch meines erachtens nicht viel einzustellen (bitte korrigieren fals ich mich täusche). Sondern dann in den Geräteeinstellungen in Homematic da ist der Aktor als 4BS-Eltako eingestellt.
Wie gesagt ich bekomme auch den Status: oben, unten und die Zwischenstellung.
Aber nach einem Neustart der CCU immer erst nachdem ich alle Rollläden min. einmal auf eine Zwischenstellung fahre, also manuell während der Fahrt stoppe.
Wie gesagt ich bekomme auch den Status: oben, unten und die Zwischenstellung.
Aber nach einem Neustart der CCU immer erst nachdem ich alle Rollläden min. einmal auf eine Zwischenstellung fahre, also manuell während der Fahrt stoppe.
- uwe111
- Beiträge: 4763
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CUxD EnOcean Eltako FSB14
Also auf den ersten Blick sieht die Konfiguration für mich plausibel aus.
Du könntest ja mal prüfen, welche Daten bei der Bedienung im CUxD-Terminal empfangen werden.
Du könntest ja mal prüfen, welche Daten bei der Bedienung im CUxD-Terminal empfangen werden.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.11, SSH KeyDir
SPENDEN
