Hallo,
folgendes Problem :
Ich möchte eine Govee Lichterkette über Cuxd ein/aus schalten. Das Gerät ist angelegt und wird in der CCU3 angezeigt.
In Cuxd als Gerätetyp 40 16 Kanal Universalsteuerung angelegt.
Der Funktionstesttest in der CCU geht, geschaltet wird aber nicht.
Kanaleinstellung wie in Grafik.
Einträge wie folgt :
SWITCH|CMD_SHORT :
wget -q -O - 'http://192.168.xxx.IP-der-Kette/relay/0?turn~3doff'
SWITCH|CMD_LONG :
wget -q -O - 'http://192.168.xxx.IP-der-Kette/relay/0?turn~3don'
Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Govee Wlan Gartenlampen über Cuxd an/aus schalten
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 29.05.2015, 13:30
-
- Beiträge: 7525
- Registriert: 22.05.2012, 08:40
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Govee Wlan Gartenlampen über Cuxd an/aus schalten
Ich selber benutze kein CUxD, aber Govee wird bei bestimmten Geräten, die eine lokale Ansteuerung unterstützen, per UDP Socket angesprochen. Daher ist der gewählte Weg lokal per HTTP zu schalten, schon mal grundsätzlich falsch bzw. kann so nicht funktionieren. Wo hast Du denn gelesen, dass Govee so ansteuerbar sein soll?Christian4711 hat geschrieben: ↑04.07.2023, 16:44Ich möchte eine Govee Lichterkette über Cuxd ein/aus schalten. Das Gerät ist angelegt und wird in der CCU3 angezeigt.
Wo hast Du denn diese Information bezogen, dass eine Ansteuerung so bei Govee funktionieren soll? Die Govee HTTP API funktioniert erstens nicht lokal, sondern diese kommuniziert über den Govee Server. Der Request ist außerdem ein PUT Request und der API Key muss im Header übergeben werden, die restlichen Parameter werden im Body übergeben als JSON.Christian4711 hat geschrieben: ↑04.07.2023, 16:44'http://192.168.xxx.IP-der-Kette/relay/0?turn~3doff'
PUT
Code: Alles auswählen
https://developer-api.govee.com/v1/devices/control
Code: Alles auswählen
Content-Type : application/json
Govee-API-Key : {{your_Govee_API_KEY}}
Code: Alles auswählen
{
"device": "{{example_mac_address}}",
"model": "{{example_device}}",
"cmd": {
"name": "turn",
"value": "on"
}
}
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 29.05.2015, 13:30
Re: Govee Wlan Gartenlampen über Cuxd an/aus schalten
Hallo,
das Govee so steuerbar ist, habe ich nirgends gelesen. Das hier über Cuxd war ein nur Versuch von mir. Da der Gerätetest in der CCU erfolgreich war, dachte ich, dann wird´s wohl an falschen Eingaben meinerseits liegen. Ich bin jetzt kein Profi, daher wird es für mich wohl zu kompliziert. Aber dennoch danke für die Antwort.
das Govee so steuerbar ist, habe ich nirgends gelesen. Das hier über Cuxd war ein nur Versuch von mir. Da der Gerätetest in der CCU erfolgreich war, dachte ich, dann wird´s wohl an falschen Eingaben meinerseits liegen. Ich bin jetzt kein Profi, daher wird es für mich wohl zu kompliziert. Aber dennoch danke für die Antwort.
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 13.05.2020, 17:56
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Govee Wlan Gartenlampen über Cuxd an/aus schalten
Möchte das Thema hier gern noch einmal aufgreifen. Ich habe eher durch Zufall ein Video (Der BESTE Weg Govee in Home Assistant e ... nity-Addon bei YT gefunden wo genau erklärt wird wie man Govee in HA einbindet mit MQTT. Die Govee LED verhalten sich dann genau so wie in der Originalen Govee App, man kan einzelne Farben, aber auch alle möglichen Szenen etc. damit schalten. Weiß aber nicht ob man das ganze auch in Homematic umsetzen könnte, dazu fehlt mir leider das Wissen. Aber eventuell könnte sich das hier ja mal jemand anschauen, wäre Genial wenn das auch mit Homematic gehen würde. Danke
PS: Hier noch ein link zu github https://github.com/wez/govee-lan-hass
PS: Hier noch ein link zu github https://github.com/wez/govee-lan-hass