Shelly 2 Rolladenaktor in CCU3 einbinden

Anbindung von FS20-Komponenten, ELV-Wetterstationen, EnOcean und DMX an HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
baessi
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2015, 10:41
Hat sich bedankt: 5 Mal

Shelly 2 Rolladenaktor in CCU3 einbinden

Beitrag von baessi » 23.10.2024, 15:25

Hallo zusammen,

ich habe einen Shelly Plus2 PM als Rolladensteuerung eingebaut und wollte nun diesen auch in der CCU3 "verankern".
Ich habe im Homemaric-Inside Forum einen sehr interessanet Artikel (https://www.homematic-inside.de/faq/shelly2) dzau gefunnden aber irgendwie schaffe ich es nicht die Steuerung dor ans Laufen zu bekommen bzw. die Verbindung herzustellen.
Ich habe im CuxD alles soweit eingerichtet und auch in der Homematic Oberfläche den Rolladenaktor eingerichtet aber ich bekomme den nicht mit dem Taster verknüpft bzw. was ich auch probiere - ich bekomme nicht dasselbe Einstellfenster wie in der Anleitung (siehe beiliegendes pdf wo ich mal ein paar screenshots reinkopiert habe)
Habt ihr vielleicht eine schlaue Idee woran es liegen könnte?

Danke schon mal für Eure Hilfe und Ideen!

Rolf
Dateianhänge
CuxD.pdf
(270.96 KiB) 26-mal heruntergeladen

rentier-s
Beiträge: 520
Registriert: 19.06.2017, 09:24
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Shelly 2 Rolladenaktor in CCU3 einbinden

Beitrag von rentier-s » 23.10.2024, 16:07

Dazu habe ich kürzlich was geschrieben, weil das Vorgehen von homematic-inside nicht mehr aktuell bzw. ziemlich umständlich ist.

Wo genau hängst Du?

Benutzeravatar
baessi
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2015, 10:41
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Shelly 2 Rolladenaktor in CCU3 einbinden

Beitrag von baessi » 24.10.2024, 11:06

Danke für die schnelle Antwort! Ich nbin grad unterwegs aber schau mir das später heute nochmal an und probier dann mal "Deine Methode" au und geb Dir dann auch gern Rückmeldung!
Bis später!

Benutzeravatar
baessi
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2015, 10:41
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Shelly 2 Rolladenaktor in CCU3 einbinden

Beitrag von baessi » 24.10.2024, 15:58

Hallo rentier-s!

ich have jetzt mal alle Cux-D Geräte die ich hatte wieder rausgelöscht und entsprechend Deinem Beitrag neu angefangen und einen virtuellen Rolladenaktor erzeugt. Den habe ich dann ich auch in die Homematic übermommen und wollte dann die "short"/"long" Kommandos entsprechend Deines Beitrags eintragen (CuxD-Geräte Nummer und IP-Adresse natürlich entspechend angepasst).
Nur leider übernimmt das Gerät die Kommandozeilen nicht und ich steh mal wieder der Ochs vor dem Berg....
Screenshots als pdf-Datein anbei.
Ich habe an diesem Punkt jetzt mal aufgehört und hoffe Du (oder ein anderer der Leute hier...) hast eine schlaue Idee woran es liegt...

Danks schon mal und Grüße!

Rolf
Zuletzt geändert von Baxxy am 24.10.2024, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Angehängtes privates PDF entfernt

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 12714
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 773 Mal
Danksagung erhalten: 2755 Mal

Re: Shelly 2 Rolladenaktor in CCU3 einbinden

Beitrag von Baxxy » 24.10.2024, 16:01

Screenshots bitte direkt mittels der Forenfunktion in den Beitrag einfügen.
Die wenigsten wollen erst etwas herunterladen um es anzusehen.
Danke.

Edit:
ich habe das PDF entfernt da es nichts mit Homematic zu tun hatte und private Daten beinhaltete.

Benutzeravatar
baessi
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2015, 10:41
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Shelly 2 Rolladenaktor in CCU3 einbinden

Beitrag von baessi » 24.10.2024, 16:07

Hallo Baxxxy,

das hätte ich sehr gern beim ersten Eintrag gemacht - nur hab ich's nicht hinbekommen und wäre Dir dafür einen kleinen Tip wie cih die Screenshots da eintragen kann sehr verbunden! Dann änder ich das sehr gerne auch gleich noch ab


rentier-s
Beiträge: 520
Registriert: 19.06.2017, 09:24
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Shelly 2 Rolladenaktor in CCU3 einbinden

Beitrag von rentier-s » 25.10.2024, 09:01

baessi hat geschrieben:
24.10.2024, 15:58
Nur leider übernimmt das Gerät die Kommandozeilen nicht
Dann hast Du beim Anlegen etwas falsch gemacht ;-) Wahrscheinlich falscher Gerätetyp, ich habe in dem anderen Thread einen Screenshot eingefügt, wie das Gerät aussehen muss.

Antworten

Zurück zu „CUxD“