Hallo,
ich möchte mich hier auch mal nach vielen vergangenen Jahren anhängen.
Ich möchte gern die Betriebsstunden von meinem Ölkessel (Tag, Woche, Monat, Jahr) erfassen und aufzeichnen sowie über Aio Creator neo visualisieren.
Ich dachte mir ich schließe ein Relais parallel zum Brenner an und hänge daran eine Kontakt-Schnittstelle HmIP-FCI6.
Wie erfasse ich nun die Betriebsstunden, bin kein programmierer... brauche viel Hilfe. Habe mir hier im Forum schon einiges in dieser Richtung durchgelesen konnte aber kein für mich brauchbares Howto finden.
Danke schon einmal.
Betriebsstundenzähler
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 15.01.2011, 14:40
- System: CCU und Access Point
- Wohnort: Waldheim / Sachsen
- Hat sich bedankt: 28 Mal
Betriebsstundenzähler
Zentrale: Charly RaspberryMatic (Pi4), Gateway: Raspberry Pi3 HM-MOD-RPI-PCB, 3 Stück Funk-Schaltaktor, 4-fach, 2 Stück Funk-Rollladenaktor für Markenschalter, 1 Stück 8-Kanal-Sendemodul, 1 Stück E-Paper-Display, 2 Stück Funk-Tür-/Fensterkontakt, WinMatic, 2 Stück Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2, Wandthermostat HmIP-WTH-2, weiterer Ausbau nach und nach geplant.
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 26.08.2016, 19:26
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Erding
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Betriebsstundenzähler
Hallo Bahni,
Beim BZ bekommst Du sicherlich Unterstützung.
Gruß
schlichi
kfI
... mach´s nicht selbst! Lass mal den Elektriker ran, .... der den HomeMatic HmIP-FSM16 (!) kennt. Stichworte: "Bei Stromzufuhr EIN ....".... schließe ein Relais parallel zum Brenner an und hänge daran eine Kontakt-Schnittstelle HmIP-FCI6.
Beim BZ bekommst Du sicherlich Unterstützung.
Gruß
schlichi
kfI
... inzwischen autodidakter, weit fortgeschrittener Anfänger mit bestandener Einstiegsprüfung für den Expertenmodus Teil 3 (erfahrener Anwender) , sowie lizenzierter SDV-Anwender (Neuling)
-
- Beiträge: 7525
- Registriert: 22.05.2012, 08:40
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
-
- Beiträge: 1263
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Betriebsstundenzähler
Hi,
einfach mal hier nachschauen:
Verbrauchs- und Betriebsstundenzähler für Ölheizungen
Grüße,
Slice
einfach mal hier nachschauen:
Verbrauchs- und Betriebsstundenzähler für Ölheizungen
Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.77.7 / Addons: CuxD v2.12 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.1 Beta - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.77.7 / Addons: CuxD v2.12 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.1 Beta - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 26.08.2016, 19:26
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Erding
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Betriebsstundenzähler
Hallo,
... und damit bin ich raus
Gruß
schlichi
... und damit bin ich raus
Gruß
schlichi
... inzwischen autodidakter, weit fortgeschrittener Anfänger mit bestandener Einstiegsprüfung für den Expertenmodus Teil 3 (erfahrener Anwender) , sowie lizenzierter SDV-Anwender (Neuling)
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 15.01.2011, 14:40
- System: CCU und Access Point
- Wohnort: Waldheim / Sachsen
- Hat sich bedankt: 28 Mal
Re: Betriebsstundenzähler
Danke für den Link, werde das mal versuchen bei mir umzusetzen. Mein Ölkessel ist ein Viessmann Biveral.Slice hat geschrieben: ↑20.11.2024, 21:28Hi,
einfach mal hier nachschauen:
Verbrauchs- und Betriebsstundenzähler für Ölheizungen
Grüße,
Slice
Sollten fragen auftauchen melde ich mich hier wieder.
Zentrale: Charly RaspberryMatic (Pi4), Gateway: Raspberry Pi3 HM-MOD-RPI-PCB, 3 Stück Funk-Schaltaktor, 4-fach, 2 Stück Funk-Rollladenaktor für Markenschalter, 1 Stück 8-Kanal-Sendemodul, 1 Stück E-Paper-Display, 2 Stück Funk-Tür-/Fensterkontakt, WinMatic, 2 Stück Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2, Wandthermostat HmIP-WTH-2, weiterer Ausbau nach und nach geplant.
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 15.01.2011, 14:40
- System: CCU und Access Point
- Wohnort: Waldheim / Sachsen
- Hat sich bedankt: 28 Mal
Re: Betriebsstundenzähler
Habe das viewtopic.php?f=31&t=11974 nun einmal nachgebaut und es funktioniert erst einmal wunderbar. Danke an JPS für das super Howto.
Habe jetzt noch eine kleine, bestimmt dumme Frage zu dem "CCU_im_Reboot".
Hier https://sternshaus.de/homematic-ausfueh ... terbinden/beschreibt JPS das ja sehr schön, neuerdings gibt es beim erstellen der Systemvariable/Logikwert noch ein Feld mehr, das heißt "Wert" (vorletztes Feld) muss dort "ist wahr" oder "ist falsch" ausgewählt werden?
Danke für die Hilfe!
Habe jetzt noch eine kleine, bestimmt dumme Frage zu dem "CCU_im_Reboot".
Hier https://sternshaus.de/homematic-ausfueh ... terbinden/beschreibt JPS das ja sehr schön, neuerdings gibt es beim erstellen der Systemvariable/Logikwert noch ein Feld mehr, das heißt "Wert" (vorletztes Feld) muss dort "ist wahr" oder "ist falsch" ausgewählt werden?
Danke für die Hilfe!
Zentrale: Charly RaspberryMatic (Pi4), Gateway: Raspberry Pi3 HM-MOD-RPI-PCB, 3 Stück Funk-Schaltaktor, 4-fach, 2 Stück Funk-Rollladenaktor für Markenschalter, 1 Stück 8-Kanal-Sendemodul, 1 Stück E-Paper-Display, 2 Stück Funk-Tür-/Fensterkontakt, WinMatic, 2 Stück Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2, Wandthermostat HmIP-WTH-2, weiterer Ausbau nach und nach geplant.