Lieber Smarthomefreunde,
ich habe mir einen Taster mit EnOcean Technologie FMH1W gekauft (spritzwassergeschützt), einen Stick, CUXD Lizenz, einen Garagentormodul HmIP-MOD-HO. Zuerst CUXD installiert und mit entsprechendem Key aktiviert. Ein 2 Kanal Enoceantaster angelegt und mit entsprechender Code den Tadter angelernt. Der HmIP-MOD-HO angeschlossen und angelernt. Es lässt sich gut durch datenpunkt DOOR_COMMAND bedienen. 1 ist zu, 3 ist auf. Durch Datenpunkt DOOR_STATUS lässt sich aktueller Zustand abfragen, 0 ist zu, 1 ist auf. Jetzt ist das Problem. Wie kann ich es so einstellen, dass nach einem Tadterdruch der Torzustand geändert wird. Ich habe probiert durch Timer.tcl dies zu Realisieren. Es funktioniert nicht. Bitte um Unterstützung oder Hinweis, was ich machen muss. Auch curl Anfrage an Alchy.exe hat nicht funktioniert, oder ich mache was falsch(letzteres am wahrscheinlichsten).
Gruß
EnOcean Taster soll durch die HmIP-MOD-HO Garagetor offen/schließen
Moderator: Co-Administratoren
- uwe111
- Beiträge: 4869
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EnOcean Taster soll durch die HmIP-MOD-HO Garagetor offen/schließen
Für Unterstützung wäre es wichtig, wenn Du die Konfiguration des CUxD Gerätes und Deine erfolglosen Versuche (ggf. mit Fehlermeldung usw.) hier genau beschreiben würdest.
Ansonsten können wir für Ratschläge nur raten.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.12, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 29
- Registriert: 31.12.2022, 10:05
- System: CCU und Access Point
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: EnOcean Taster soll durch die HmIP-MOD-HO Garagetor offen/schließen
Hallo,
das ist in der Tat eine sehr wichtige Anmerkung, da das Problem letztlich an einem falsch ausgewählten CUxD-Gerät lag. Nachdem ich erneut den 1-Kanal-Taster angelegt und alles entsprechend der Anleitung durchgeführt habe, hat es schließlich doch funktioniert – auch mit timer.tcl.
Damit ist das Thema erledigt. Ich habe nur eine Erkenntnis aus der ganzen Sache gezogen: "Ich bin nicht die hellste Lampe im Laden." – so traurig es auch klingen mag, aber ich gebe nicht auf und beschäftige mich weiter mit Matierie. Eine Frage doch, wo kann ich die Fehler auslesen, ggf. wäre ich schnelle auf Antwort gekommen. Im Protokoll ist nichts...
Viele Grüße
Ravil
das ist in der Tat eine sehr wichtige Anmerkung, da das Problem letztlich an einem falsch ausgewählten CUxD-Gerät lag. Nachdem ich erneut den 1-Kanal-Taster angelegt und alles entsprechend der Anleitung durchgeführt habe, hat es schließlich doch funktioniert – auch mit timer.tcl.
Damit ist das Thema erledigt. Ich habe nur eine Erkenntnis aus der ganzen Sache gezogen: "Ich bin nicht die hellste Lampe im Laden." – so traurig es auch klingen mag, aber ich gebe nicht auf und beschäftige mich weiter mit Matierie. Eine Frage doch, wo kann ich die Fehler auslesen, ggf. wäre ich schnelle auf Antwort gekommen. Im Protokoll ist nichts...
Viele Grüße
Ravil
CCU3 + 4 HAPs + 182 Geräten
- uwe111
- Beiträge: 4869
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EnOcean Taster soll durch die HmIP-MOD-HO Garagetor offen/schließen
Hallo Ravil,
Andere Fehler sollten im CUxD Syslog ausgegeben werden.
Viele Grüße
Uwe
Falls es sich um Konfigurationsfehler handelt, müsstest Du uns für Hinweise die nicht funktionierende Konfiguration zeigen (Screenshot usw.).
Andere Fehler sollten im CUxD Syslog ausgegeben werden.
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.12, SSH KeyDir
SPENDEN
