HM-Sen-LI-O als CUXD Gerät

Anbindung von FS20-Komponenten, ELV-Wetterstationen, EnOcean und DMX an HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Rieeg
Beiträge: 37
Registriert: 20.11.2020, 16:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 1 Mal

HM-Sen-LI-O als CUXD Gerät

Beitrag von Rieeg » 03.04.2025, 18:37

Hallo nochmal,

ich habe eine CCU2 und eine CCU3, in fremden Netzwerken aber beide per VPN erreichbar. Auf beiden ist ein HM-Sen-LI-O als Cuxd Gerät angelegt (CUX900000X).
Auf der CCU2 holt er sich die Daten vom UNISENS001:1 / LUX per HMSERIAL & HMDATAPT. Das funktioniert prima.
Nun wollte ich den HM-Sen-LI-O auf der CCU3 per script mit Daten füttern. Leider funktioniert das überhaupt nicht. Wie müsste das aussehen?

Hier mein Script: In dem Fall hole ich die Werte direkt vom Unisensor. Die Werte in der Variable 21527 kommen korrekt an.

Code: Alles auswählen

var lux = dom.GetObject("BidCos-RF.UNISENS001:1.LUX").Value();

string url='http://192.168.1.86:8181/a.exe?y=dom.GetObject("CUxD.CUX9000001:1.SET_LUX").State('#lux#')';
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("wget -q -O - '"#url#"'");

string url='http://192.168.1.86:8181/a.exe?y=dom.GetObject("21527").State('#lux#')';
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("wget -q -O - '"#url#"'");
Vielen Dank für eure Tipps, vorab.
MFG Rico


Rieeg
Beiträge: 37
Registriert: 20.11.2020, 16:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HM-Sen-LI-O als CUXD Gerät

Beitrag von Rieeg » 03.04.2025, 18:49

Hmmm,

Wahnsinn. Das was. So einfach kann das sein.

Ich danke vielmals.

Antworten

Zurück zu „CUxD“