Nach dem Update von 2.12 auf 2.13 hat scheinbar (40) 16 Kanal Universalsteuerung ein Problem.
Entsprechend dieser Anleitung habe ich einen Rollladen Aktor Konfiguriert.
Die Scripte für HOCH und RUNTER werden korrekt ausgeführt nur das Script für STOP zeigt keine Reaktion mehr.
Kann das jemand nachvollziehen?
(40) Universalsteuerung Rolladenaktor mit CUxD 2.13
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 22.07.2013, 08:44
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
(40) Universalsteuerung Rolladenaktor mit CUxD 2.13
Uwe
--------------------------------------------
CCU3 RaspberryMatic, ioBroker unter Windows 10
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
--------------------------------------------
--------------------------------------------
CCU3 RaspberryMatic, ioBroker unter Windows 10
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
--------------------------------------------
- uwe111
- Beiträge: 4904
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 271 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (40) Universalsteuerung Rolladenaktor mit CUxD 2.13
Den Rolladenaktor im CUxD Gerät (40) Universalsteuerung habe ich komplett überarbeitet.
Hast Du bei den Fahrzeiten die richtigen Werte eingetragen?
Viele Grüße
Uwe
Hast Du bei den Fahrzeiten die richtigen Werte eingetragen?
Viele Grüße
Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.13, SSH KeyDir
SPENDEN

-
- Beiträge: 337
- Registriert: 22.07.2013, 08:44
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: (40) Universalsteuerung Rolladenaktor mit CUxD 2.13
Oh, nein sind die seit 2.13 notwendig? Habe nicht vermutet das STOP davon abhängig ist. Ich werde mal Zeiten eintragen und dann neu versuchen.
So sieht die Konfig aktuell aus.
So sieht die Konfig aktuell aus.
Uwe
--------------------------------------------
CCU3 RaspberryMatic, ioBroker unter Windows 10
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
--------------------------------------------
--------------------------------------------
CCU3 RaspberryMatic, ioBroker unter Windows 10
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
--------------------------------------------
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 22.07.2013, 08:44
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: (40) Universalsteuerung Rolladenaktor mit CUxD 2.13
Habe auf die Schnelle eine Zeit eingetragen. Jetzt geht auch STOP wieder
Danke

Danke
Uwe
--------------------------------------------
CCU3 RaspberryMatic, ioBroker unter Windows 10
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
--------------------------------------------
--------------------------------------------
CCU3 RaspberryMatic, ioBroker unter Windows 10
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
--------------------------------------------
- uwe111
- Beiträge: 4904
- Registriert: 26.02.2011, 22:22
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 271 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (40) Universalsteuerung Rolladenaktor mit CUxD 2.13
Ja, das ist notwendig, weil STOP nur noch während der Fahrzeit des Rolladens ausgeführt wird.
Dadurch ist jetzt eine bessere Integration von FS20 Rolladenaktoren möglich.
Dadurch ist jetzt eine bessere Integration von FS20 Rolladenaktoren möglich.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN
Download: CUxD 2.13, SSH KeyDir
SPENDEN
