CCU-Historian@Synology

Das Langzeitarchiv für HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

g60vx
Beiträge: 177
Registriert: 16.04.2015, 21:48
Hat sich bedankt: 13 Mal

Re: CCU-Historian@Synology

Beitrag von g60vx » 27.05.2024, 13:06

Kann aber eigentlich nicht sein. Auf dem Volume1 sind 6,4TB frei.

Ich vermute den Arbeitsspeicher der Syno. Meine Exportdatei ist 1,11 GB groß und bringt vermutlich den Arbeitsspeicher an sein Limit, obwohl die Auslastung nur bis 81% geht. Aber vielleicht ist der Java-Prozess limitiert.

Kann man die Exportdatei splitten?

Screenshot 2024-05-27 130138.png

Mathias
Beiträge: 1813
Registriert: 03.11.2010, 10:25
System: CCU
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU-Historian@Synology

Beitrag von Mathias » 27.05.2024, 21:49

g60vx hat geschrieben:
27.05.2024, 13:06
Kann man die Exportdatei splitten?
Du kannst auch nur einen bestimmten Zeitbereich exportieren. In der Adresszeile des Web-Browsers musst Du eine Adresse mit folgendem Format angegeben:

Code: Alles auswählen

http://a.b.c.d:2080/query/export?b=1.1.2023&e=1.1.2024
a.b.c.d ist die IP-Adresse der CCU. Parameter b ist der Beginn und Parameter e ist das Ende des zu exportierenden Zeitbereichs. Dort kann das gleiche Format, wie in den Feldern in der Trend-Ansicht verwendet werden.

Antworten

Zurück zu „CCU-Historian“