CUxD und CCU-historian

Das Langzeitarchiv für HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

leonsio
Beiträge: 1107
Registriert: 07.01.2012, 14:06
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: CUxD und CCU-historian

Beitrag von leonsio » 28.01.2012, 21:58

Mit der nächsten Version von CUxD wird es möglich sein sich die aktuellen Events zuschicken zu lassen
zeitgleich mit dem Release werde ich auch meinen Proxy/Router veröffentlichen

Ihr könnt dann per XML-RPC anfragen senden, die Anwendung übersetzt alles in BIN-RPC, fragt bei HM nach und liefert die Antwort als XML-RPC zurück
Zusätzlich wird es möglich sein Events von CUxD zu empfangen, diese werden dann als XML-RPC an beliebige URL weitergeleitet

leonsio
Beiträge: 1107
Registriert: 07.01.2012, 14:06
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: CUxD und CCU-historian

Beitrag von leonsio » 31.01.2012, 16:41

http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =31&t=8211

Mit dem Tool kommt ihr auch an die CUxD Daten

CarstenH
Beiträge: 43
Registriert: 02.11.2011, 21:16
Wohnort: Taunusstein

Re: CUxD und CCU-historian

Beitrag von CarstenH » 18.02.2012, 21:13

Hallo,
ich das auch versucht die Werte von einem EM1000 in eine Systemvariable zu schreiben, um diese im HISTORIAN zu protokollieren.....bei mir will es nicht. Hat einer eine Idee was ich falsch gemacht habe ?

Die Werte kommen an der CCU an = ich habe wechselnde Werte bei allen Werten (MEAN5MINUTES & COUNTER usw..)

Die Variable "Aktueller Stromverbrauch" habe ich wie folgt definiert
Variablentyp = Zahl
Wert = Min 0 / Max 65000
Maßeinheit = KWh
Kanalzuordnung = Stromzaehler:1 (hier bin ich nicht sicher ob ich den Kanal zuordnen soll)
Aktion = Sichtbar=Ja Protokollierbar=nein

Das Script dsas ich ausführen lasse = (genau wie weiter oben Beschrieben = auslösen auf Aktualisierung des Gerätes Stromzaehler:1 von Counter ....)
!Die Systemvariablen einbinden
var AKTUELLSENSOR= dom.GetObject("CUxD.CUX060001:1.MEAN5MINUTES").Value().ToString();
var AKTUELLVAR= dom.GetObject("Aktueller Stromverbrauch");

!Verbrauch in die Variable tüten
AKTUELLVAR.State (AKTUELLSENSOR);

CarstenH
Beiträge: 43
Registriert: 02.11.2011, 21:16
Wohnort: Taunusstein

Re: CUxD und CCU-historian

Beitrag von CarstenH » 18.02.2012, 22:52

Meinen Beitrag von eben zu diesem Thema bitte ignorieren........ich konnte 000 nicht von 0000 unterscheiden. Ich sag nur wer lesen kann ist klar im Vorteil tsetsetse.

Antworten

Zurück zu „CCU-Historian“