CCU-Historian startet nicht

Das Langzeitarchiv für HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
fuka60
Beiträge: 16
Registriert: 16.11.2014, 23:07
Hat sich bedankt: 2 Mal

CCU-Historian startet nicht

Beitrag von fuka60 » 16.11.2014, 23:31

Hallo,

nach langem Suchen und Ausprobieren:
... ich komme nicht mehr weiter ...
Nach Neuinstallation der neuesten Version vom CCU-Historian (ohne die Übernahme alter Daten) klappt der Start nicht mehr.

Folgendes ist in der config-Datei eingestellt:

logSystem.consoleLevel=Level.ALL
logSystem.fileLevel=Level.ALL
logSystem.fileName='./ccu-historian-%g.log'
webServer.port=8089
devices.historianAddress='192.168.2.33'
devices.device1.type=CCU1
devices.device1.address='192.168.2.46'

Beim Start bleibt der CCU-Historian jedoch hängen, siehe die Protokolleinträge (Ausschnitt):

23:11:49|INFO |Starting base services
23:11:49|INFO |Connecting to database
23:11:52|FINE |Database: Preparing table DATA_POINTS
23:11:52|INFO |Starting database web server
23:11:52|FINE |Database management URL: http://192.168.2.33:8082
23:11:52|INFO |Starting interfaces
23:11:54|SEVERE |Exception: Connection refused: connect
23:11:54|FINE |java.net.ConnectException: Connection refused: connect
at mdz.hc.itf.binrpc.BinRpcClient.connect(BinRpcClient.groovy:38)
at mdz.hc.itf.binrpc.BinRpcClient.send(BinRpcClient.groovy:52)
at mdz.hc.itf.binrpc.BinRpcClient.call(BinRpcClient.groovy:108)
at mdz.hc.itf.binrpc.BinRpcClient$call.call(Unknown Source)
at mdz.hc.itf.hm.HmBinRpcInterface.init(HmBinRpcInterface.groovy:91)
at mdz.hc.itf.hm.HmBinRpcInterface.start(HmBinRpcInterface.groovy:60)
at mdz.hc.itf.Interface$start.call(Unknown Source)
at mdz.hc.itf.Manager$_start_closure1.doCall(Manager.groovy:40)
at mdz.hc.itf.Manager.start(Manager.groovy:40)
at mdz.hc.itf.Manager$start$2.call(Unknown Source)
at mdz.ccuhistorian.Main.start(Main.groovy:69)
at mdz.ccuhistorian.Main$_main_closure4.doCall(Main.groovy:37)
at mdz.ccuhistorian.Main$_main_closure4.doCall(Main.groovy)
at mdz.ccuhistorian.LogSystem.catchToLog(LogSystem.groovy:95)
at mdz.ccuhistorian.LogSystem$catchToLog.call(Unknown Source)
at mdz.ccuhistorian.Main.main(Main.groovy:37)
at org.eclipse.jdt.internal.jarinjarloader.JarRsrcLoader.main(JarRsrcLoa
der.java:58)
23:11:54|FINER |Sleeping

Die Datenbank ist angelegt worden. Versuchshalber habe ich die Firewall einmal ausgeschaltet - keine Änderung. Nicht geholfen hat es auch, das Verzeichnis /data zu löschen und beim nächsten Programmstart neu anlegen zu lassen.

Das Programm läuft auf einem WHS 2011.

Was mache ich hier falsch?

Schon mal danke im Voraus & Gruß,

Karl

fuka60
Beiträge: 16
Registriert: 16.11.2014, 23:07
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: CCU-Historian startet nicht-Problem gelöst

Beitrag von fuka60 » 18.11.2014, 00:04

Nachdem ich das Logging noch ein bißchen erweitert habe, sieht es an der kritischen Stelle jetzt so aus:

23:37:24|INFO |Starting database web server
23:37:24|FINE |Database management URL: http://192.168.2.33:8082
23:37:24|INFO |Starting interfaces
23:37:24|INFO |Starting BIN-RPC server on port 2011
23:37:24|FINE |Calling method 'init' with parameters [binary://192.168.2.33:20
11, BidCos-Wired]
23:37:24|INFO |Connecting to 192.168.2.46:2000
23:37:25|INFO |Stopping BIN-RPC server on port 2011
23:37:25|SEVERE |Exception: Connection refused: connect
23:37:25|FINE |java.net.ConnectException: Connection refused: connect
at mdz.hc.itf.binrpc.BinRpcClient.connect(BinRpcClient.groovy:38)
at mdz.hc.itf.binrpc.BinRpcClient.send(BinRpcClient.groovy:52)
at mdz.hc.itf.binrpc.BinRpcClient.call(BinRpcClient.groovy:108)
at mdz.hc.itf.binrpc.BinRpcClient$call.call(Unknown Source)
at mdz.hc.itf.hm.HmBinRpcInterface.init(HmBinRpcInterface.groovy:91)
at mdz.hc.itf.hm.HmBinRpcInterface.start(HmBinRpcInterface.groovy:60)
at mdz.hc.itf.Interface$start.call(Unknown Source)
at mdz.hc.itf.Manager$_start_closure1.doCall(Manager.groovy:40)
at mdz.hc.itf.Manager.start(Manager.groovy:40)
at mdz.hc.itf.Manager$start$2.call(Unknown Source)
at mdz.ccuhistorian.Main.start(Main.groovy:69)
at mdz.ccuhistorian.Main$_main_closure4.doCall(Main.groovy:37)
at mdz.ccuhistorian.Main$_main_closure4.doCall(Main.groovy)
at mdz.ccuhistorian.LogSystem.catchToLog(LogSystem.groovy:95)

Ich habe daraus den Schluss gezogen, dass die CCU1 die Anfrage abweist und zusätzlich die Firewalleinstellungen der CCU1 geprüft und angepasst. Daraus hat sich aber zunächst nichts weiter ergeben . Des Rätsels Lösung war: Nach Anpassung der Einstellungen der Firewall habe ich heute nochmal probiert - ergebnislos. Dann einfach mal die Zentrale neu gestartet - danach lief es.

Ursache also: Die Firewall der CCU1 war auf einem nicht mehr gültigen IP-Adressbereich eingestellt. Die Änderung wurde erst durch den Neustart der Zentrale wirksam. In der Doku zur CCU1 habe ich jetzt nicht nachgesehen, ob da ein entsprechender Hinweis drin ist. Hilfreich wäre in der WebUI der CCU1 eine Funktionalität, die den Anwender nach einer Änderung der Firewalleinstellungen zu einem Neustart auffordert, wenn sich das nicht anders lösen lässt.

Karl

Mathias
Beiträge: 1811
Registriert: 03.11.2010, 10:25
System: CCU
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU-Historian startet nicht-Problem gelöst

Beitrag von Mathias » 18.11.2014, 23:27

fuka60 hat geschrieben:Hilfreich wäre in der WebUI der CCU1 eine Funktionalität, die den Anwender nach einer Änderung der Firewalleinstellungen zu einem Neustart auffordert, wenn sich das nicht anders lösen lässt.
Gut, dass Du das Problem lösen konntest. Ich werde mal einen Hinweis in die Doku vom CCU-Historian mit aufnehmen.

Gruß
Mathias

Antworten

Zurück zu „CCU-Historian“