Seite 1 von 1

CCU-Historian V3.4.0 für Data-Scientists

Verfasst: 13.09.2023, 19:26
von Mathias
Die neue Version ist wie immer auf GitHub zu finden.

Diese Version führt umfangreiche Funktionalität zur Berechnung bzw. Kombination von Zeitreihen und zur Analyse derer ein. Neue Zeitreihen können beliebig komplex formelmäßig definiert werden. Die Zeitreiheneinträge werden immer erst auf Anfrage berechnet. In dieser Version ist diese Funktionalität über die Skriptumgebungen und die JSON-RPC-API des CCU-Historians zugänglich. In Version 4 ist dann auch die Trend-Darstellung von berechneten Zeitreihen geplant.

Anwendungsfälle:
  • Neue virtuelle Messgrößen auf Basis der vorhandenen Messwerte.
  • Anwendung statistischer Funktionen auf Zeitreihen.
  • Aggregierung (Min./Max./Mittelw.) von Zeitreihen über beliebige Zeitintervalle.
  • Funktionen zur Validierung und Bereinigung von Zeitreihen.
  • Beliebige mathematische Kombinationen von Zeitreihen.
  • Integral- und Differentialrechnung für die Nachbildung von physikalischen Prozessen.
Besondere Merkmale:
  • Korrekte Kombination von Zeitreihen mit nicht übereinstimmenden und nicht äquidistanten Zeitstempeln. Ein äquidistantes Abtasten mit einhergehenden Qualitätsverlust wird dadurch umgangen. Dies unterstützt bisher keine existierende Zeitreihendatenbank!
  • Automatische Berücksichtigung von Charakteristiken einer Messung (z.B. stetige oder diskrete Werte) bei allen Berechnungen.
  • Automatische Fehlerfortpflanzung bei allen Berechnungen.
  • Unterstützt die Kombination von beliebig vielen und großen Zeitreihen, die unter Umständen ein Vielfaches des Arbeitsspeichers benötigen würden.
Verbesserungen
Wie immer heben Spenden die Motivation für eine stetige Weiterentwicklung.

Gruß
Mathias

Re: CCU-Historian V3.4.0 für Data-Scientists

Verfasst: 19.09.2023, 16:03
von Slice
Hi,

habe die neue Version bei mir heute unter Debian Bullseye installiert, auch wenn ich mit den Neuerungen nicht direkt was anfangen kann.
Update verlief wie immer ohne Probleme. Danke dafür.

Grüße,
Slice

Re: CCU-Historian V3.4.0 für Data-Scientists

Verfasst: 08.10.2023, 10:06
von joesch
Hallo Matthias,

vielen Dank für die Weiterentwicklung :-)
Mathias hat geschrieben:
13.09.2023, 19:26
  • Neue virtuelle Messgrößen auf Basis der vorhandenen Messwerte.
  • ...
Was hat es mit den virtuellen Messwerten auf sich? Kannst du das evtl. mit einem Beispiel "illustrieren"?

Vielen Dank und VG,
Jörg