Seite 1 von 3

Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 23.01.2024, 09:31
von BitMac
Bei mir läuft der Historian als Raspberymatic-Addon.
Mit 3.4.0 lief alles lupenrein.
Nach dem Update ist die gesamte Ladezeit untragbar langsam geworden.
Was kann der Grund sein ?

Oder ist ein Downgrade auf 3.4.0 unfallfrei möglich ?
Ich möchte nicht lange basteln, es soll einfach nur laufen.
Es bewahrheitet sich mal wieder: Never change a running system.

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 23.01.2024, 22:49
von wak
Hallo BitMac,

bitte erstmal den Browser Cache löschen ! Danach sollte das erste Laden wieder schneller werden, speziell wenn man 2 - 3 mal geladen und der neue Cache wieder gefüllt ist. Hat bei mir geholfen.
Georgee hat geschrieben:
11.01.2024, 17:12
Gefühlt ist die Ladezeit für Highcharts deutlich länger geworden, mit Zahlen belegen kann ich das nicht. Gilt für PC und Tablet.
Hier hat es auch geholfen!

LG Walter

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 24.01.2024, 13:37
von Georgee
Hallo Walter,

es hatte geholfen. Mittlerweile muss ich immer wieder den cache leeren. Da ich gerade Heizungsoptimierung vornehme, stört das häufige cache leeren doch sehr. Sorry, dass ich dieses wieder auftretende Problem nicht mitgeteilt hatte.

Vorher hatte ich diese Probleme nicht.

Ich schließe mich daher der Vorgängerfrage an: zurück auf 3.4?

Viele Grüße
Georgee

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 24.01.2024, 15:02
von BitMac
Ich antworte mir mal selber.
Cache leeren hat nicht geholfen !
Habe vorsichtshalber ein Backup von Raspberrymatic sowie der Historian-Datenbank erstellt.
Dann einfach die Version 3.4.0 des AddOns installiert.
Läuft wieder wie geschmiert. (ohne Cache leeren !)

Gruß
Andreas

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 24.01.2024, 21:20
von wak
Hallo ihr beiden,

schade, könnt ihr bitte beschreiben, was genau jetzt langsam ist.

z.B. das Starten bis etwas kommt, oder das laden von Serien ?

LG wak

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 26.01.2024, 13:34
von Georgee
hallo,

Ich bin zurück auf die 3.4 und die Ladezeit für meine Grafik liegt bei circa 2-3 Sekunden.

Mit der 3.5 wurden die Achsen sehr schnell aufgebaut, das Laden der Kurven dauerte dann gefühlt bis zu 15 Sekunden, die anderen vier Kurven wurden dann sehr schnell nachgeladen.

Ich hoffe, diese Information hilft.
V G. Georgee

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 26.01.2024, 21:10
von wak
Hallo Georgee, Hallo BitMac,

habe etwas rumprobiert und das starten und Cachehandling etwas verbessert. Könntet einer von euch nochmal testen.
1. Historian 3.5 Installieren
2. von Github https://github.com/wakr70/CCU-Historian ... -highchart folgende Dateien laden
H2-HighChart.js
H2-HighChart.js.map
H2-HighChart.src.js
3. diese auf der CCU im Historian Verzeichnis austauschen (bei mir auch Verzeichnis: /usr/local/addons/ccu-historian/ccu-historian/webapp/custom/h2-highchart )

Damit würdet ihr jetzt die Version 7.1 bekommen und diese Version sollte auch am rechts unten im Bildschirm angezeigt werden.

Danke und LG
wak

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 27.01.2024, 05:56
von andrzejgilas
arbeitet spürbar schneller
1.png
1.png (2.38 KiB) 509 mal betrachtet

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 27.01.2024, 11:26
von Georgee
Hallo,

die neue Version läuft - im Vergleich vorher/nachher (gerade durchgeführt) - wieder so schnell wie die 3.4. Aufbau findet im Sekundenbereich statt. Absolut wieder nutzbar. Danke für die schnelle Fehleranalyse und -korrektur.

Aber: etwas ist bei mir missraten: die neue Version trägt nach wie vor die Versionsnummer 6.9 und läuft schnell . Fehlerhafte Darstellungen bei den von mir genutzten Grafiken kann ich nicht erkennen.

VG Georg

Re: Nach Update auf 3.5.0 ist die Ladezeit des Highchart langsam

Verfasst: 27.01.2024, 18:45
von wak
Hi Georgee,

sieht für mich noch nach der Version die mit 3.4 mitgeliefert wird, vielleich nochmal Brower Cache löschen ?

Sonst fällt mich jetzt nix vernünfiges ein!

Es sollte auf alle Fälle rechts unten 7.1 erscheinen!

@andrzejgilas: danke für die Info!

LG wak