mehrere Linien in einem Chart?

alternative Weboberfläche für die HomeMatic-Zentrale (CCU)

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
z000ao8q
Beiträge: 122
Registriert: 02.12.2013, 17:26

mehrere Linien in einem Chart?

Beitrag von z000ao8q » 02.12.2013, 17:33

Hallo Ihr,

erstmal DANKE für Webmatic :-)

ich möchte gerne mehrere Temp-Sensoren in einem Chart darstellen (typ (d) nicht (h) ).
geht das?

Meine Vermutung lag in dem Parameter
integer values = 1; ! Anzahl Messwerte

aber das hat mich nicht weiter gebraucht, denn unter
string logValues =
wird ja immer ein Paar von Variable&Wert hinterlegt.
Ich brauch aber nun mehrere Variablen in einem Chart.

geht das?

Goglo
Beiträge: 610
Registriert: 14.04.2012, 18:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: mehrere Linien in einem Chart?

Beitrag von Goglo » 05.12.2013, 22:23

Das geht erst einmal nicht. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass sich überlagernde Graphen nicht auseinanderhalten lassen. Hab' ich dann bei den Stellmotoren für die Ventile gemerkt, weil die ja immer alle gleich gestellt werden. Und für einen leichten Offset war ich damals zu faul ;-)
83 Kanäle in 50 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-PB-4-WM, 3x HM-PB-2-WM, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 2x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-RHS, 5x HM-CC-VD, 4x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HM-CCU-1, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl-2, 1x HM-LC-Dim1T-CV, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-LC-Sw1-SM, 1x HM-Sec-WDS

82 Kanäle in 43 Geräten:
1x HM-PB-2-WM, 2x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 3x HM-PB-2-WM55, 2x HM-PB-4-WM, 9x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sen-MDIR-O, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O

Antworten

Zurück zu „WebMatic“