Einstellung Solltemperatur

alternative Weboberfläche für die HomeMatic-Zentrale (CCU)

Moderator: Co-Administratoren

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von Berni » 09.02.2013, 10:10

MaxWrestler hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:Das geht scheinbar nur direkt am WT und ūber pocketControl
oder als Programm.
Kannst du mir einen Tipp geben wie ich das Programm aussehen muss?
Ich bekomme das nicht hin :oops:
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

KilamMalik
Beiträge: 152
Registriert: 31.12.2011, 11:12
Wohnort: Augschburg

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von KilamMalik » 09.02.2013, 22:22

Hi,

das Script würde mich auch interessieren. Habe grade versucht am Thermostaten aus bzw. ein einzustellen und das ging zunächst nicht. In der Anleitung habe ich dann gesehen, dass der Modus auf manuell stehen muss. Dann gibts auch ein bzw. aus auf dem Thermostaten. Allerdings weiß ich nicht, wie man den Modus per Script setzen oder abfragen kann. Denn nur dann darf ich das ja in der Oberfläche anbieten. Bisher dachte ich, das geht nur über TCL und nicht über Script, den Modus zu lesen / ändern.

Grüße,
Kilam.

dwm
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2010, 21:56

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von dwm » 10.02.2013, 00:00

Meines Wissens ist Setpoint 0 gleich Aus und Setpoint 100 gleich Ein.

Modus setzen ... nicht sicher, obs das braucht.
194 Kanäle in 101 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 7x HM-LC-Sw1-PB-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 22x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-MDIR, 4x HM-Sen-MDIR-O, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-RC-19, 1x HM-Sec-TiS, 2x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-RC-4-B, 9x HM-CC-VD, 7x HM-CC-TC, 3x HM-WDS30-T-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 6x HM-PB-2-WM, 1x HM-LC-Dim2T-SM, 5x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 4x HM-LC-Bl1-PB-FM, 4x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-Sec-WDS

MaxWrestler
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2011, 12:19
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von MaxWrestler » 10.02.2013, 00:12

KilamMalik hat geschrieben:..... dass der Modus auf manuell stehen muss. Dann gibts auch ein bzw. aus auf dem Thermostaten.
hmm,vieleicht liegt es an der Firmware aber im Modus Manu geht es immer.
Im Modus Auto geht es bei mir auch, allerdings wird je nach Zeitvorgabe der Setpoint sofort wieder überschrieben.
dwm hat geschrieben:Meines Wissens ist Setpoint 0 gleich Aus und Setpoint 100 gleich Ein.
genau SETPOINT 0.0 und 100.0

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von hobbyquaker » 10.02.2013, 09:31

KilamMalik hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht, wie man den Modus per Script setzen oder abfragen kann. Denn nur dann darf ich das ja in der Oberfläche anbieten. Bisher dachte ich, das geht nur über TCL und nicht über Script, den Modus zu lesen / ändern.
Das geht über XMLRPC - ist also über Homematic Script nicht machbar, Du musst es entweder in ein TCL auslagern oder aber den XMLRPC Call ganz einfach direkt per XHR aus Deinem WebMatic auslösen. Hilfreich dabei - xmlrpc.cgi und tclscript.cgi - siehe hier: https://github.com/hobbyquaker/WebAPI/tree/master/api (da gammelt übrigens auch die upload.cgi rum für die Du Dich mal zwecks Icon-Upload interessiert hast.)

Grüße

KilamMalik
Beiträge: 152
Registriert: 31.12.2011, 11:12
Wohnort: Augschburg

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von KilamMalik » 12.02.2013, 23:00

Hi,

d.h., ich würde EIN und AUS mit reinbauen, das setzt dann 0 und 100. Aber es kann sein, dass es keine Auswirkung hat, wenn man sich z.B. im Programmmodus befindet? Ok so?

@homequaker: Danke, werde ich mir mal in ruhiger Minute ansehen.

Grüße,
Kilam.

sollfrank
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2012, 15:49
Wohnort: Straubing / Aiterhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von sollfrank » 19.02.2013, 18:33

Die Einstellung "Aus" gibt´s nicht im WebUi.
Diejenigen die glauben es schon mal gesehen zu haben verwechseln die anscheinend mit den "Dimmern"
ggf. hat es noch etwas damit zu tun ob die Temparatur programmiert oder manuell eingestellt wird.

Goglo
Beiträge: 610
Registriert: 14.04.2012, 18:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von Goglo » 19.02.2013, 21:12

Mag sein, dass es AUS nicht im webUI gibt, mittels Skript lässt es sich zuverlässig mit .state(0) setzen. Pocket Control macht das wohl auch so.
83 Kanäle in 50 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-PB-4-WM, 3x HM-PB-2-WM, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 2x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-RHS, 5x HM-CC-VD, 4x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HM-CCU-1, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl-2, 1x HM-LC-Dim1T-CV, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-LC-Sw1-SM, 1x HM-Sec-WDS

82 Kanäle in 43 Geräten:
1x HM-PB-2-WM, 2x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 3x HM-PB-2-WM55, 2x HM-PB-4-WM, 9x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sen-MDIR-O, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von Berni » 19.02.2013, 21:35

Es gibt den Punkt "Ventil schließen" und "Ventil öffnen"
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

KilamMalik
Beiträge: 152
Registriert: 31.12.2011, 11:12
Wohnort: Augschburg

Re: Einstellung Solltemperatur

Beitrag von KilamMalik » 20.02.2013, 19:21

Habs grade auch mit QuickAccess probiert -> Wenn ich auf "Aus" Stelle, dann wird auf dem Raumthermostat OFF angezeigt und der Wert der Solltemperatur ist dann 0. Wenn ich im QA auf "Ventil öffnen" Stelle, dann zeigt der Raumthermostat "---" an (also wohl undefiniert?) und der Wert der Solltemperatur ist dann 99. Allerdings geht das Ventil hörbar auf...

Das ganze geht über QuickAcces auch, wenn der Modus "Auto" ist, obwohl ich in dem Modus am Thermostat selber nicht auf ON/OFF stellen kann, sondern nur im Modus Zentrale. Aber gut, heißt ja, ich kann es so einbauen, ich muss aber noch mit der Solltemperatur probieren, evtl. ist dann 100 besser wie oben vorgeschlagen. Oder kennt jemand einen Grund, warum QA auf 99 geht?

Grüße,
Kilam.

Antworten

Zurück zu „WebMatic“