WebMatic Beta: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

alternative Weboberfläche für die HomeMatic-Zentrale (CCU)

Moderator: Co-Administratoren

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von hobbyquaker » 08.01.2013, 16:29

Hallo Kilam!

Sieht gut aus was Du da machst :)

Zum Thema maximale Belastung des ReGaHss hab ich neulich ein paar Tests durchgeführt. In meiner Umgebung hab ich 2 Grenzen finden können. Die eine war die maximale Ausführungszeit eines Scripts. Bei über ~200s schmiert bei mir reproduzierbar ReGaHss ab. Das andere war das Speicherlimit, es war mir nicht möglich mehr als ~4kByte in Variablen zu schreiben, egal ob 100 Variablen mit je 40Byte oder 1000 mit je 4Byte, auch das führt bei mir reproduzierbar zu Abstürzen des ReGaHss. Ich denke das sind Limits mit denen man durchaus klarkommen kann, wenn die Scriptlaufzeit zu lange wird kann man es ja z.B einfach auf mehrere rega Aufrufe aufsplitten o.Ä...

Grüße
Hobbyquaker
Zuletzt geändert von hobbyquaker am 08.01.2013, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von hobbyquaker » 08.01.2013, 16:38

...und noch ne Frage.. Was verwendest Du zum Graphen erzeugen? Highcharts?

MaxWrestler
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2011, 12:19
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von MaxWrestler » 08.01.2013, 17:13

hobbyquaker hat geschrieben:Das andere war das Speicherlimit, es war mir nicht möglich mehr als ~4kByte in Variablen zu schreiben, egal ob 100 Variablen mit je 40Byte oder 1000 mit je 4Byte, auch das führt bei mir reproduzierbar zu Abstürzen des ReGaHss.
Da sage ich mal VETO und hoffe das es Systemabhängig ist. :D
Ich hab das noch nicht bis zum Absturz durchprobiert aber bedeutend mehr als 4KByte waren es sicher !

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von hobbyquaker » 08.01.2013, 17:15

Hallo MaxWrestler!
Hmm, da werde ich doch glatt noch mal ein Test-Script bauen und es hier pasten, dann können wir noch mal "Messungen" vornehmen :)
Kannst Du die 200s Ausführungszeitlimit bestätigen?
Grüße

MaxWrestler
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2011, 12:19
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von MaxWrestler » 08.01.2013, 17:32

Hallo hobbyquaker,
hier mal ein akt. log vom E-Mail Addon.
Jan 08 17:24:27 host=smtp.xxxxxx tls=off auth=on user=xxxxxxx from=xxxxxx@xxxxx recipients=xxxxx@xxxx mailsize=26539 exitcode=EX_OK
Für das senden des Systemprotokolls nehme ich eine Sysvar als Zwischenspeicher.Die ca. 26 Kb steckt sie noch locker weg.
hobbyquaker hat geschrieben:Kannst Du die 200s Ausführungszeitlimit bestätigen?
Hast du da ein Script zum Quälen der CCU für mich ?

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von hobbyquaker » 08.01.2013, 17:35

ich bastel baldmöglichst eins. 26kByte... hmmm *michwunder*. Vielleicht war bei meinen Tests was ganz anderes die Ursache für die ReGaHss Crashs. Ich teste das alles noch mal und melde mich wieder. :)

MaxWrestler
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2011, 12:19
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von MaxWrestler » 08.01.2013, 17:37

hobbyquaker hat geschrieben:Kannst Du die 200s Ausführungszeitlimit bestätigen?
Alter Spruch vom Meister:
"Du sollst die CCU nicht länger quälen als du die Luft anhalten kannst !!!" :D

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von hobbyquaker » 08.01.2013, 17:40

hehehe. Dann brauchen wir ein Apnoe-Taucher für die wirklich harten Tests ;-)

ElGrande72
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2012, 11:31

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von ElGrande72 » 08.01.2013, 20:16

Moin,

Script zum Loggen ist eingebunden, mal sehen wie sich die CCU verhält ...
Gruß
El Grande

===========================================================
YAHM CCU2 auf RPi3 mit Home Assistant

eldrik
Beiträge: 90
Registriert: 09.07.2012, 10:24

Re: WebMatic: Verlaufsdiagramme auf der CCU berechnet

Beitrag von eldrik » 08.01.2013, 20:53

braucht es eine neuere Version als die webmatic 1.1 um die Diagramme generieren zu lassen?

Meine Variable wird mit Daten gefüllt, es wird jedoch kein Diagramm angezeigt.

Antworten

Zurück zu „WebMatic“