WebMatic nicht erreichbar

alternative Weboberfläche für die HomeMatic-Zentrale (CCU)

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Balticbird
Beiträge: 288
Registriert: 28.02.2013, 17:20
Hat sich bedankt: 7 Mal

WebMatic nicht erreichbar

Beitrag von Balticbird » 10.03.2013, 00:17

Hallo,

wie im Betreff. Ich versuche schon seit längerem Webmatic zu installieren. Ich bekomme die Datei ausgewählt, starte den Installatuonsdialog und dann kommt die meldung, dass die CCU neu startet. Wenn ich mich dann neu anmelde, ist unter "Zusatzsoftware nichts zu finden. Wer kann helfen? Was mache ich verkehrt? Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß, Ingo

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13905
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: WebMatic nicht erreichbar

Beitrag von robbi77 » 10.03.2013, 00:34

Schon mal http://192.168.1.5/addons/webmatic/index.html versucht?
Natürlich mit der IP deiner CCU.

Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

Balticbird
Beiträge: 288
Registriert: 28.02.2013, 17:20
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: WebMatic nicht erreichbar

Beitrag von Balticbird » 10.03.2013, 00:41

404 -Not found.

Balticbird
Beiträge: 288
Registriert: 28.02.2013, 17:20
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: WebMatic nicht erreichbar

Beitrag von Balticbird » 10.03.2013, 07:21

Danke Robbi77, leider immer nur 404-Not found

Was kann ich noch tun? Gibt es auf der CCU ein Verzeichnis, in der man die Installation überprüfen kann?

LarsM
Beiträge: 202
Registriert: 08.05.2009, 22:36

Re: WebMatic nicht erreichbar

Beitrag von LarsM » 10.03.2013, 07:48

Starte die Box mal im abgesicherten Modus, installiere Webmatic dann und versuche es erneut. Möglicherweise reicht dein Speicher nicht mehr für eine normale Installation.
Du kannst auch mal die Meldungen im LCD-Display der CCU während der Installation beobachten.

Gesendet von meinem Rikomagic MK802IIIS mit Tapatalk 2
Gruß
Lars

84 Kanäle in 39 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 14 CUxD-Geräten:
2x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 3x HM-Sec-WDS, 5x HM-Sec-RHS, 1x CUX28, 1x CUX40, 1x HM-WDS10-TH-O, 8x CUX02, 2x CUX06, 1x HM-CCU-1, 2x HM-RC-Key3-B, 3x HM-Sec-SD, 2x CUX03, 1x HM-WDS100-C6-O, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-OU-LED16, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDC7000

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: WebMatic nicht erreichbar

Beitrag von anli » 10.03.2013, 08:04

Achte bitte darauf, dass das heruntergeladene und zu installierende Paket noch eine tar.gz-Datei ist. Manche Browser wie Safari entpacken die gerne schon mal und dann geht es nicht mehr zu installieren.

Edit: Grammatik korrigiert.
Zuletzt geändert von anli am 10.03.2013, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Balticbird
Beiträge: 288
Registriert: 28.02.2013, 17:20
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: WebMatic nicht erreichbar

Beitrag von Balticbird » 10.03.2013, 08:42

LarsM= keine Chance

anli= Volltreffer. Safari ist das Problem. GoogleChrome hats gerichtet.

Toll. Viewlen Dank für die Hilfe.

Euch allen einen schönen Sonntag,
Gruß, Ingo

Antworten

Zurück zu „WebMatic“