AVS 5, FS20 AMS, FS20 AS1, FS20 AS4, FS20 DAP3, FS20 DAV4, FS20 DCRC, FS20 DH20, FS20 DI, FS20 DI10, FS20 DI20-2, FS20 DI20-3, FS20 DI22-2, FS20 DT, FS20 DU, FS20 EAM, FS20 ES1, FS20 ESH, FS20 FG, FS20 FMS, FS20 HGS, FS20 IRP, FS20 KSE, FS20 LD, FS20 LED, FS20 MS-2, FS20 PIRA, FS20 PIRI-2, FS20 PIRI-2 HR, FS20 RBM, FS20 RPT, FS20 RST, FS20 S20, FS20 S20-, FS20 S4, FS20 S4M, FS20 S4U, FS20 S4UB, FS20 S8, FS20 SA, FS20 SA4, FS20 SD, FS20 SH, FS20 SIG, FS20 SM4, FS20 SN, FS20 SPC, FS20 SPIR, FS20 SR, FS20 SS, FS20 ST, FS20 STR, FS20 SU, FS20 SV, FS20 SW, FS20 TC6, FS20 TFK, FS20 TK, FS20 TKS, FS20 TS, FS20 USR1, FS20 UTS, FS20 ZE, FS20 ZPS
Moderator: Co-Administratoren
-
TobiH
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.10.2021, 13:32
- System: sonstige
Beitrag
von TobiH » 27.10.2021, 10:55
Hallo,
ich habe eine einzige alte FS10 Schaltsteckdose, die ich in meinem RaspiMatic System unbedingt weiter verwenden möchte/muss. Ich habe einen nanoCUL 433 mit CUxD eingebunden. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die FS10 damit ein- und auszuschalten? Ähnlich wie die Baumarktsteckdosen mit is00000FFFFF vielleicht? Aktuell wird die FS10 mit einer "universellen" 433MHz-Fernbedienung geschalten, ein Mediola v4 Gateway würde sie auch erkennen.
Vielen Dank.
Tobias
-
rr745
- Beiträge: 226
- Registriert: 19.01.2021, 14:53
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Beitrag
von rr745 » 27.10.2021, 11:11
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)
-
TobiH
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.10.2021, 13:32
- System: sonstige
Beitrag
von TobiH » 27.10.2021, 11:22
Da geht's aber um FS20, nicht FS10
-
rr745
- Beiträge: 226
- Registriert: 19.01.2021, 14:53
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Beitrag
von rr745 » 27.10.2021, 13:50
oh. sorry. hab fs10 übersehen....
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)