Seite 1 von 1

wie unterschiedliche hauscode eingeben

Verfasst: 04.10.2006, 21:27
von Michael
hallo,
nachdem nun mein client erkannt wird kommt gleich die naechste frage, die ich in den handbuechern nicht erklaert gefunden habe. fuer sender u. empfaenger sollen unterschiedliche hauscode vergeben werde damit es nicht zu fehlschaltungen kommen kann. soweit verstanden. den hauscod am hansender s8 gebe ich wie im beipack beschrieben ein. ok. wie erhaelt
die markisensteuerung ms aber einen anderen hauscode, wenn ich erst den hauscode fuer sender dort einlese und den dann in die ms uebergebe.
gute nacht michael

Verfasst: 05.10.2006, 22:11
von squeeezer
hi ...

stelle in der homeputer-software einfach unter der konfigurationsseite "schnittstelle" den hauscode für die aktoren (empfänger) ein. dieser wird dann standardmäßig für alle neu angelegten empfänger-objekte per default eingestellt. wenn du dann mittels der software den adresscode an die aktoren überträgst, wird der hauscode automatisch mitübertragen.

du kannst natürlich auch deine fernbedienung temporär den hauscode für die aktoren mitgeben und die aktoren dann damit programmieren. dann musst du aber die adressen / hauscode der aktor-module manuell anpassen ...

Verfasst: 12.10.2006, 15:29
von Michael
hallo,
danke fuer die nachricht. wenn ich unter schnittstellen schnittstelle suchen druecke, kommt meldung " keine geeignete hardware verfügbar fuer zieladresse 4/177-76-0. was ist das fuer eine adresse? als hauscode unter
"fs20 hauscode-empfaenger" habe ich 34122141 eingetragen.
unter fs20 empfanger bearbeiten steht unter adresse 341221411111.
wen ich dort auf einstellen klicke kommt die selbe meldung wie oben,
wobei ich vorher die ms in programmiermodus (hoch 15sek, wenn runter
dann p modus fuer 1 minute) gebracht habe. wozu ist das feld lan index.
dort steht "0". was wird unter schnittstelle zentralencode fht eingetragen.
auch dort steht "0".
warte auf eure hilfe
danke
michael

Verfasst: 12.10.2006, 16:19
von Michael
hallo,
habe mir gerade den fs20 tester runtergeladen. wenn ich auf refresh druecke sollte das teil meine 1300pc erkennen. es tut sich aber nichts.
muss ich fuer die 1300pc moeglicherweise noch einen code vergeben?
wenn ja - wo.
michael

Verfasst: 12.10.2006, 17:09
von Zeuge
Hallo Michael
Unter Zentralencode fht habe ich den Code meiner Heizungszentrale FHT-Raumregler eingegeben. Ist also nur bei Verwendung einer Heizungszentrale notwendig.

Du schreibst nicht welche Hardware Du verwendest bzw. Pc1300 - also ohne Wlan!? oder?

Dann sollte auch USB und nicht Wlan angehakt sein. Ist das so bei Dir?
Deine Fehlermeldung kenn ich nicht..

Der Fs20Tester zeigt nur empfangene Protokolle - also keine von Deiner 1300 versendeten.
Um die Software benutzen zu können mußt Du die Homeputer-Studio Software komplett beenden ( ist bei mir zumindest so).
Dann den Fs20Tester starten. Einstellungen sind zum Empfang keine notwendig!
Wenn Du jetzt z.B eine Taste an einem Handsender drückst zeigt Dir der Fs20Tester den empfangenen Hauscode und die zugehörige Tasteradresse an.

Verfasst: 12.10.2006, 18:25
von Michael
hallo,
software ist fhz 1300pc wlan vers.2.0
michael

Verfasst: 24.10.2006, 16:49
von Michael
hallo,
melde mich heute mit fuer mich positiven nachrichten.
die rolladensteuerungen ms funktionieren zu meiner vollsten zufriedenheit.
zumindest wenn ich auf dem bildschirm die knoepfe anklicke. heute abend
werden sie das erste mal ueber die vorgegebene zeit starten. ich hoffe es funktioniert auch.
michael