Rolladensteuerung FS20 MS Problem

AVS 5, FS20 AMS, FS20 AS1, FS20 AS4, FS20 DAP3, FS20 DAV4, FS20 DCRC, FS20 DH20, FS20 DI, FS20 DI10, FS20 DI20-2, FS20 DI20-3, FS20 DI22-2, FS20 DT, FS20 DU, FS20 EAM, FS20 ES1, FS20 ESH, FS20 FG, FS20 FMS, FS20 HGS, FS20 IRP, FS20 KSE, FS20 LD, FS20 LED, FS20 MS-2, FS20 PIRA, FS20 PIRI-2, FS20 PIRI-2 HR, FS20 RBM, FS20 RPT, FS20 RST, FS20 S20, FS20 S20-, FS20 S4, FS20 S4M, FS20 S4U, FS20 S4UB, FS20 S8, FS20 SA, FS20 SA4, FS20 SD, FS20 SH, FS20 SIG, FS20 SM4, FS20 SN, FS20 SPC, FS20 SPIR, FS20 SR, FS20 SS, FS20 ST, FS20 STR, FS20 SU, FS20 SV, FS20 SW, FS20 TC6, FS20 TFK, FS20 TK, FS20 TKS, FS20 TS, FS20 USR1, FS20 UTS, FS20 ZE, FS20 ZPS

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Rolladensteuerung FS20 MS Problem

Beitrag von Micha » 02.07.2011, 14:23

Hallo,
In Verbindung mit meinem Beitrag Stichpunkt Kabel ergibt sich eine Möglichkeit folgendes Problem zu beseitigen.
Unsere Rolladen werden über FS20MS gesteuert. Da die Gehäuse dieser Aktoren sehr unhandlich sind habe ich die Leiterplatten
entfernt und diese in eine Unterputzdose installiert. Die Unterputzdosen sitzen auf Höhe der Rollläden in einer Vorwandschale
bestehend aus Rigipsständerwerk und Ferrmacellplatte. Angesteuert werden die Rollläden über Homeputer. Sie fahren zeitgesteuert auf und zu.
Seit Installation tritt folgendes Problem auf. Nach einer unbestimmten Schalthäufigkeit lassen sich einzelne Rolladen nicht mehr fahren.
Soll heißen die Steuerung ist tot. Auch eine manuelle Bedienung über Taster ist nicht möglich.
Eine Funktion ist erst wieder möglich nachdem die FS20MS kurzzeitig spannungslos geschaltet wurden. Ich vermute, das eine Induktion die Steuerung außer Kraft setzt. Um dieses Problem zu beseitigen beabsichtige ich die FS20MS gegen FS20RSU zu tauschen. Die RSU möchte ich in der Tasterdose unterbringen.
Sind irgend welche Probleme mit den FS20RSU aufgetreten, die ich beachten sollte?
Gibt es eine Möglichkeit die Rollläden über das Hutschienensystem zu steuern?
Gruß Michael

Antworten

Zurück zu „ELV FS20 Sender, Empfänger und Aktoren“