Hallo Allerseits,
Betreff deutet eigentlich auf ein triviales Problem hin, aber:
Mini System mit 5 Sensoren, ca. 10 WebUI Progrämmchen
Neue RaspberryMatic 3.81.5.20250527 frisch upgedatet
HQ Webui 2.5.9 frisch installiert
Jeweils Neustart durchgeführt
Konfiguriertes TinyMatic nicht aktiv
Im LAN eine Fritzbox über 5G Handy im Internet
Ein Notebook im WLAN
sonst nix, war auch nie anders!
System läuft, wie es soll
Zugang zum WebUI problemlos (Account Admin ohne Passwort)
Aufruf HQ WebUI geht bis zum Login
Wenn ich jetzt den Login Button klicke, "schüttelt sich das Login Fenster" und meldet in rot: zuviele gleichzeitige Verbindungen
Kennt jemand diese Situation und vielleicht auch eine Lösung?
Edit:
offensichtlich war es hier ein Passwort Problem. Die Fehlermeldung war nur so irreführend, dass ich dem erst einmal keine Aufmerksam schenkte.
Vielleicht wäre das ein Thema für eine Programmkorrektur?
Gruß
Uli
HQ WebUI "zuviele gleichzeitige Verbindungen" beim Login
Moderator: Co-Administratoren
- mototeacher
- Beiträge: 356
- Registriert: 28.11.2013, 22:41
- Wohnort: Idstein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
HQ WebUI "zuviele gleichzeitige Verbindungen" beim Login
Zuletzt geändert von Matthias K. am 12.06.2025, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben von CCU-Jack nach Sonstige AddOns
Grund: Verschoben von CCU-Jack nach Sonstige AddOns
>500 Kanäle in ca. 100 Geräten / CCU2 als LAN GW / Tinker S mit 3.81.5.20250527 produktiv.
Weiterhin über Cat5 abgesetztes HM-MOD-RPI-PCB Modul zum optimalen Antennenstandort -
3 HmIP AP Systeme mit > 30 + 40 + 15 ++ Komponenten aufgebaut und fortlaufender Support.
1 HmIP AP mit knapp 40 Komponenten (Klimaregelung in einem Appartmenthaus/FB Heizung)
Wärmebedarfssteuerung mehrerer Buderus Systeme über HM und HmIP
Kleines Urlaubsdominizil mit RaspberryMatic im Aufbau
Administrator der neuen User Map v.2 https://t1p.de/HMmap
Weiterhin über Cat5 abgesetztes HM-MOD-RPI-PCB Modul zum optimalen Antennenstandort -
3 HmIP AP Systeme mit > 30 + 40 + 15 ++ Komponenten aufgebaut und fortlaufender Support.
1 HmIP AP mit knapp 40 Komponenten (Klimaregelung in einem Appartmenthaus/FB Heizung)
Wärmebedarfssteuerung mehrerer Buderus Systeme über HM und HmIP
Kleines Urlaubsdominizil mit RaspberryMatic im Aufbau
Administrator der neuen User Map v.2 https://t1p.de/HMmap