Seite 12 von 16

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 23.10.2023, 15:37
von hypnorex
Wie bekomme ich einen Token und wie lange ist dieser gültig?

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 23.10.2023, 15:37
von jmaus
roe1974 hat geschrieben:
23.10.2023, 15:31
Ich habe in Summe ca. 20 XML Aufrufe aus diversen Systemen.
Heisst das, ich generiere mir in der XML UI einen Token, den ich für alle Aufrufe verwenden kann, oder brauche ich einen eigenen Token je Aufruf ?
Es reicht ein Token, ja. Oder du generierst dir eben einen token für jede der unterschiedlichen Anwendungen die du da hast. Dann kann man im Fall der Fälle leichter (wenn die Anwendung wegfällt) das Token zurückziehen und die anderen Dinge laufen dann automatisch weiter.

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 23.10.2023, 15:39
von jmaus
hypnorex hat geschrieben:
23.10.2023, 15:37
Wie bekomme ich einen Token und wie lange ist dieser gültig?
Einfach in der WebUI auf "Zusatzsoftware -> XML-API -> Einstellen" gehen und dort dann auf den Webseiten der XML-API einmal auf "tokenregister.cgi" drücken und schon wird dir ein token generiert das dann auch unendlich gültig ist. mit "tokenlist.cgi" kann man sich dann alle momentan freigeschalteten Tokens anzeigen lassen.

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 23.10.2023, 15:42
von hypnorex
Ok. Das geht vermutlich nur in der neuen Version. Bin nämlich wieder zurück auf die alte.

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 23.10.2023, 15:51
von jmaus
hypnorex hat geschrieben:
23.10.2023, 15:42
Ok. Das geht vermutlich nur in der neuen Version. Bin nämlich wieder zurück auf die alte.
Natürlich geht das nur in der v2 Version, das ist ja der Punkt.

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 24.10.2023, 23:42
von Semenchkare
MichaelN hat geschrieben:
23.10.2023, 13:04
Semenchkare hat geschrieben:
19.10.2023, 21:24
Beide Kinder standen vor der Haustür und... kamen nach der Schule nicht mehr ins Haus (keymatic).
Werde nie verstehen wieso man Sicherheitssysteme einer Cloud Lösung oder auch nur einer Funk-Lösung anvertraut.
Das brauchst Du auch nicht. Besserwisser brauche ich auch nicht.
Wenn Du von Cloud-Lösungen sprichst, hast Du keine Ahnung. Es ist nämlich keine.
9 Jahre ohne Probleme sind für mich gut genug,
Ich muss mich hier nicht rechtfertigen.
Wünschenswert wäre bei der Update-Meldung eine klare Warnung seitens der Entwickler des Addons gewesen. Nicht nur in diesem Thread, sondern als Warnung, bevor man updatet.

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 25.10.2023, 00:07
von MichaelN
Dafür das du dich nicht rechtfertigen musst, das deine Sicherheit von einem wackeligen Konstrukt abhängig ist, schreibst du sehr viel.

Und der Besserwisser weiß sogar das es Change-Logs gibt, die man lesen könnte.

Und jetzt +1

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 25.10.2023, 15:31
von guenni
Hallo,

ich nutze eine xml-api Verbindung zur ccu3 (raspberrymatic) mittels nodered und node-red-contrib-ccu addon. Das gehört ja zu redmatic.de.

Meine Frage: Wenn ich die CCU3 auf xml-api 2.1 update (von 1.2.1), funktioniert node-red-contrib-ccu noch?

In der doku steht unter https://github.com/rdmtc/RedMatic/wiki/CCU-Nodes
"Der Port des RedMatic XML-RPC Dienstes an den die CCU Events schickt. Werden Verbindungen zu mehreren CCUs hergestellt braucht jede Verbindung einen exklusiven Port."

Das macht mich jetzt unsicher.

Danke für eine Antwort
guenni

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 25.10.2023, 16:18
von Baxxy
XML-Api ist nicht gleich XML-RPC.
Für die Anbindung über NodeRed brauchst du das XML-Api AddOn nicht.

Also keine Gefahr. :wink:

Re: RFC: Kommende XML-API CCU Addon 2.0 Version

Verfasst: 25.10.2023, 19:07
von drose28357
Habe aus Play Store eine neue Version von TinyMatic installiert, die XML 2.1 unterstützen soll.

Release-Notes

Code: Alles auswählen

Support von XML-API 2.0 und höher
HmIP-PS-2 9YM, HmIP-RGBW
Synchronisationsprobleme behoben
Einige bugs behoben
Die gute Nachricht: es tut sich was.
Die schlechte Nachricht: stürzt beim Start bei mir sofort ab.

Habe RaspberryMatic vom 14.10 mit xlm 1.2. das passt zwar nicht zur TinyMatic, sie darf daran aber nicht einfach abstürzen, sondern sollte eine Fehlermeldung anzeigen.