Seite 7 von 11

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 27.05.2015, 15:41
von prinzeisenherz1
Hi zusammen!
Ich hab da mal ne Frage! Ich hab ne 600PVR mit enigma2!
Das Plugin finde ich sehr interessant, aber lässt es sich vielleicht auch so verwirklichen das wenn z.B. eine Statusänderung (Post im Briefkasten) automatisch auf m TV ein Popup aufgeht?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine!?!?!
Ich sitz form TV, jemand wirft was in den Briefkasten (der ist bei mir umgebaut und wird durch HM erfasst) und auf meinem TV Pop die Meldung auf "Post ist da"

Ist sowas möglich?

Gruß
Johnny

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 27.05.2015, 15:54
von Roli01
Hi.
Das geht sicher. Dafür brauchst du das Plugin aber gar nicht. Ich habs bei mir so wenn jemand an der Tür läutet

Einfach über ein Programm bei gewünschter Aktion das Script ausführen,

Bei den xxx bitte deine IP Adresse der Box eintragen
und bei den yyyyyy den Text den du anzeigen willst.

Code: Alles auswählen

string stdout;
string stderr;
system.Exec("wget -O /dev/null -q http://xxx.xxx.xxx.xxx/web/message?text=yyyyyyyyyyy&type=1&timeout=20",&stdout, &stderr);

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 21.08.2015, 11:06
von noenoe
Hallo zusammen,

super Plugin - danke!

ich habe noch Probleme die Ist-Temperatur vom Wandthermostat auszulesen, leider ist es mir nur Möglich die Soll Temp. bzw. die Luftfeuchtigkeit über Kanal 1,2 auszulesen.
Aber wie komme ich an die Ist-Temperatur, sodass ich diese im Plugin einzeigen lassen kann.

Danke vorab!

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 26.11.2015, 19:14
von Jürgen0749
Hi und Hallo

Wollte dem Plugin die Soll Temperatur von meinen (neuen) Heizungsreglern hinzufügen.

Der Datenpunkt heißt : SET_TEMPERATURE, Also habe ich die Zeile :

"CLIMATECONTROL_RT_TRANSCEIVER" : "Set_TEMPERATURE"

hinzugefügt.
Soweit so gut, die Soll Temperaturen werden angezeigt,
ABER
bei den aktuellen (Ist)Temperaturen wird nun auch der Sollwert temperatur angezeigt.

Liegt wohl daran, daß beide Datenpunkte ("ACTUAL_TEMPERATURE" und "Set_TEMPERATURE") auf einem Kanal (4) liegen.

Hat einer ne Idee wie man das getrennt ausgeben kann??

Gruß Jürgen

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 30.11.2015, 10:25
von Natharn
Hallo,

das sollte gehen. Habe damals bei dem Wandthermostat auch zwei Datenpunkte aus dem selben Kanal ausgelesen.

Code: Alles auswählen

 elif re.search( "'WEATHER_TRANSMIT'", self.__str_devdescription ):
            self.__type = "HUMIDITY"                                # was soll abgefragt werden - Luftfeuchte bei Wandthermostat
            self.__type2 = "TEMPERATURE"		        # und aktuelle Temperatur
Gruss Benny

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 30.11.2015, 14:42
von Jürgen0749
Hi Natharn

Danke für Hilfe (mal wieder :) )

Habe leider schon die (hier letzte) überarbeitete Version von Lired laufen, da sind die Befehle anders..

Habe bei "Abfrage vorbereiten - Geraetetyp und abgefragten Datenpunkt festlegen"

folgendes hinzugefügt:

elif self.__devtype == "CLIMATECONTROL_RT_TRANSCEIVER":
self.__type2 = "SET_TEMPERATURE"

und später probiert:

elif self.__devtype == "CLIMATECONTROL_RT_TRANSCEIVER":
self.__type2 = "ACKTUAL_TEMPERATURE"

in beiden Fällen wird mir nur die Soll temp angezeigt, also 2mal einmal unter "Temperaturen" und "Soll-Temperatur" ??

Gruß Jürgen

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 30.11.2015, 15:30
von Natharn
Hi,
ich habe damals nur die Screen-Klasse von Lired übernommen, um das doppelte Erzeugen des Menübaums zu sparen.
Das ist der Nachteil, wenn die Devices über das Dictionary laufen.
Für die Keymatic hat er den 2 Datensatz ja dringelassen, da müsste man jetzt für die Thermostate was ähnliches dazu bauen.

Vielleicht kann Lired dazu noch was sagen.

Gruß Benny

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 13.04.2016, 14:09
von Blackeye
Hi,

erst einmal super Idee mit dem Programm bin nämlich auf der Suche nach was ähnlichem.
Für mich fehlen in dem Script die Rolladensteuerung.

Zusätzlich müsste es doch funktionieren wenn ich den Receiver ausschalte ein Programm in der CCU schalte.

Kann mir jemand hier vielleicht einen TIP geben?

Danke

Lars

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 15.04.2016, 05:23
von Natharn
Hi.
Blackeye hat geschrieben: Für mich fehlen in dem Script die Rolladensteuerung.
Rolladensteuerung für Funk und Wired ist dabei.
Blackeye hat geschrieben: Zusätzlich müsste es doch funktionieren wenn ich den Receiver ausschalte ein Programm in der CCU schalte.
Das geht meines Wissens nach nicht. Du könntest aber den anderen Weg gehen und von der CCU aus zyklisch den Status der Box abfragen.
->http://ip.der.e2.box/web/powerstate

Gruß Benny

Re: Dreambox Plugin

Verfasst: 25.04.2016, 18:18
von wipplmax
Nach dem letzten Update von der Dreambox(Newnigma2 dm800se v4.0.16) geht das Homematic-Plugin nicht mehr.
Hab noch eine 2. Dreambox 800se, die habe ich neu aufgesetzt auch mit Newnigma2 v4.0.16 und das gleiche.

Die beiden Plugins für die Dreambox haben immer verlässlich gearbeitet nur seit dem Update nicht mehr...
Mir ist noch aufgefallen das das Icon in den Erweiterungen der Dreambox auch nicht mehr da ist.