Satellitenreceiver steuern

diverse Zusatzsoftware

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
stepo
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2014, 08:52

Satellitenreceiver steuern

Beitrag von stepo » 10.11.2014, 16:26

Hallo,

:idea: gestern hatte ich eine tolle Idee:

:arrow: Wäre es nicht schön wenn unser Homematic System den Satellitenreceiver steuern würde?

Gedacht habe ich da an Titanit weil ich da eine Software im googleplaystore gefunden habe (https://play.google.com/store/apps/deta ... ato.timote). Es funktioniert also Grundsätzlich einen Receiver zu steuern. Leider bin ich aus der Windows Welt und habe keine Programmierkenntnisse außer VBA. Hat sich schon mal einer mit dem Thema beschäftigt?

VG und Dank schon mal an ALLE im Forum die mir schon einige Stunden Tüfteln erspart haben...

stepo
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2014, 08:52

Re: Satellitenreceiver steuern

Beitrag von stepo » 11.11.2014, 21:51

Habe den richtigen link selbst gefunden, ist ein direkter weblink. allerdings hat er ein Sonderzeichen "&" und alles was danach kommt schneidet das system ab. Habe eine Fernbedienung mit 19 tasten in cuxd ausgewählt. Hat jemand eine Lösung??

alchy
Beiträge: 10765
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Satellitenreceiver steuern

Beitrag von alchy » 12.11.2014, 05:41

Wie sieht denn solch ein Weblink aus?

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Benutzeravatar
unlight
Beiträge: 484
Registriert: 23.12.2012, 13:03
Wohnort: Ruhrpott

Re: Satellitenreceiver steuern

Beitrag von unlight » 12.11.2014, 18:47

stepo hat geschrieben:allerdings hat er ein Sonderzeichen "&" und alles was danach kommt schneidet das system ab
Also ich steuere seit langem meine Squeezebox Server so:

Code: Alles auswählen

string command="LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -k 'http://192.168.0.10:9000/status.txt?p0=button&p1=power_off'";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State(command);
Da wird nix abgeschnitten.

Gruß
Unlight
“Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is that none of it has tried to contact us.”

stepo
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2014, 08:52

Re: Satellitenreceiver steuern

Beitrag von stepo » 12.11.2014, 19:01

Ohhh könntest du mir deinen befehl kurz erklären...? Mein Befehl ist http://192.168.178.29/query?sendrc&rc1 um den ersten Kanal zu wählen...

alchy
Beiträge: 10765
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Satellitenreceiver steuern

Beitrag von alchy » 12.11.2014, 19:21

So sollte es gehen.
Dazu muss CUXD installiert sein mit seinem exec.
Das script kannst Du bei Script testen ausprobieren.
Und dann kommt es darauf an, welche Oberfläche du so benutzen willst.

Code: Alles auswählen

string url="'http://192.168.178.29/query?sendrc&rc1'";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("wget -q -O - "#url);
Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

stepo
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2014, 08:52

Re: Satellitenreceiver steuern

Beitrag von stepo » 12.11.2014, 20:58

Hi Alchy,

der Befehl läuft. Super jetzt muss ich den nur noch einbinden....

DANKE

Antworten

Zurück zu „Sonstige Addons“