HomeHub 3.3
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: 28.01.2016, 18:06
- System: CCU
- Wohnort: Hürth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: HomeHub 3.3
Hi,
schaue ich mir an.
Kannst du mir sagen, wie du die Daten zum Mond berechnest?
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kannst du dir auch direkt in der Titelleiste anzeigen lassen, dass hatte ich in der Vergangenheit schon implementiert.
Gruß
Gerti
schaue ich mir an.
Kannst du mir sagen, wie du die Daten zum Mond berechnest?
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kannst du dir auch direkt in der Titelleiste anzeigen lassen, dass hatte ich in der Vergangenheit schon implementiert.
Gruß
Gerti
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: HomeHub 3.3
Klasse, vielen Dank dafür!
Das Mondphasenscript ist hier ausm Forum:
viewtopic.php?f=43&t=37334&p=475414&hil ... se#p474437
Und ja, ich weiß das Sonnenauf- und untergang in der Titelleise angezeigt wird. Ich hatte damals zum testen der Beschattung auch Azimut und Elevation mit eingebaut zur besseren Kontrolle wann und wie die Rollläden fahren müssen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: 28.01.2016, 18:06
- System: CCU
- Wohnort: Hürth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: HomeHub 3.3
Hi!
Angehängt die aktualisierte script.js, damit sollten Deine Custom-Komponenten wieder funktionieren.
Gruß,
Gerti
Angehängt die aktualisierte script.js, damit sollten Deine Custom-Komponenten wieder funktionieren.
Gruß,
Gerti
- Dateianhänge
-
- script.js
- (118.64 KiB) 32-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: HomeHub 3.3
Hallo Gerti,
ja, mit der neuen script.js geht nun auch die Darstellung meiner Custom-Components wieder.
Auch die Uhrzeit aktualisiert sich. Super Sache! Vielen Dank nochmal dafür!!
Grüße,
Slice
ja, mit der neuen script.js geht nun auch die Darstellung meiner Custom-Components wieder.
Auch die Uhrzeit aktualisiert sich. Super Sache! Vielen Dank nochmal dafür!!
Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: HomeHub 3.3
Da ich ja mal für HomeHub eine Custom-Component für die Fritzbox-Anruferliste erstellt hatte, will ich diese hier nochmal zur Verfügung stellen, falls noch jemand Bedarf daran hat.
Der Beitrag war mal ursprünglich in der V2 Version gepostet und hier nochmal zur Erinnerung.
Man muss in der Fritzbox.php noch seine Daten eintragen:
Vorraussetzung das die Anruferliste auch angezeigt werden kann ist, das man in der Fritzbox unter "Heimnetz" - "Netzwerk" - "Netzwerkeinstellungen" diese beiden Häkchen setzt:
Aussehen tut das ganze dann mal so:
Da ich vor kurzem eine neue Fritzbox bekommen habe, ist die Anruferliste relativ leer und hat auch nur ausgehende Anrufe.
Ansonsten werden noch verpasste Anrufe, eingehende Anrufe und blockierte Anrufe farblich dargestellt.
Die Farben lassen sich auch in der Fritzbox.php einstellen:
Einbinden in HomeHub kann man die Anzeige dann in der custom.json zum Beispiel so:
Wie gesagt, evtl. hat ja noch jemand Bedarf an dieser Funktion. Ich finde es auf jedenfall praktisch mir das direkt in HomeHub anzeigen zu lassen.
Bei Fragen einfach posten.
Grüße,
Slice
EDIT:
Freu, das war mein 1000ter Post hier!
Der Beitrag war mal ursprünglich in der V2 Version gepostet und hier nochmal zur Erinnerung.
Man muss in der Fritzbox.php noch seine Daten eintragen:
Code: Alles auswählen
function Fritzbox($component) {
$fritz_url = 'FRITZBOXIP';
$fritz_pwd = 'FRITZBOXPW';
$fritz_user = 'FRITZBOXUSER';
Ansonsten werden noch verpasste Anrufe, eingehende Anrufe und blockierte Anrufe farblich dargestellt.
Die Farben lassen sich auch in der Fritzbox.php einstellen:
Code: Alles auswählen
$types = array( 1 => 'Eingehender Anruf', 2 => 'Verpasster Anruf', 3 => 'Ausgehender Anruf', 10 => 'Blockierter Anruf' );
return ' <tr style="color: '.(($type == 3) ? '#2E2EFE' : (($type == 2) ? '#FF0040' : (($type == 1) ? '#01DF01' : '#BDBDBD'))).'" >
Code: Alles auswählen
"Custom": [
{
"component": "Fritzbox",
"name": "Fritzbox-Anruferliste",
"icon": "phone_ring.png"
},
Bei Fragen einfach posten.
Grüße,
Slice
EDIT:
Freu, das war mein 1000ter Post hier!


- Dateianhänge
-
- Fritzbox.zip
- (1.31 KiB) 17-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Slice am 15.11.2022, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.05.2020, 07:58
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
Re: HomeHub 3.3
@slice
Moin
hast du zufälligerweise auch mal nen Kamera stream ordentlich eingebunden?
Ich habe zwar einen am laufen allerdings muss ich den immer erst aufklappen und der aktualisiert sich nicht.
Gruß
oppey
Moin
hast du zufälligerweise auch mal nen Kamera stream ordentlich eingebunden?
Ich habe zwar einen am laufen allerdings muss ich den immer erst aufklappen und der aktualisiert sich nicht.
Gruß
oppey
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: HomeHub 3.3
Hi oppey,
Und bei mir hängt nen altes MS Surface1 an der Wand mit WindowsRT und IE zur Darstellung.
Da bin ich froh das, das soweit noch läuft.
Grüße,
Slice
bisher habe ich noch keine Kamera hier laufen. Steht eigentlich auch auf der ToDo-Liste irgendwann.
Und bei mir hängt nen altes MS Surface1 an der Wand mit WindowsRT und IE zur Darstellung.
Da bin ich froh das, das soweit noch läuft.

Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 138 / Kanäle: 764 / Datenpunkte: 5596 / SysVars: 256 / Programme: 155 / Regadom IDs: 13253 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.05.2020, 07:58
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
Re: HomeHub 3.3
Guten Morgen!
lass uns dran teilhaben wenn es soweit ist....
Ich habe seit neusten auf ein Tablet von der Amazone gewechselt mit dem fully browser echt stabil.
Sollte man mal wegen Black Friday drüber nachdenken?
Noch was anderes bzgl. Darstellung der Wochenprofile. Kann ja auch sein, dass ich da was mit den Wochenprofilen nicht verstanden habe.
Ich habe mir zwei virtuelle Taster angelegt womit ich an freien tagen, abweichend vom Standardprofil heizen kann.
Mich irritiert nur warum da Symbole neben den Profilnummern stehen.
@Gerti ist das nur auf deine persönliche Anpassung zurück zu führen?
lass uns dran teilhaben wenn es soweit ist....
Ich habe seit neusten auf ein Tablet von der Amazone gewechselt mit dem fully browser echt stabil.
Sollte man mal wegen Black Friday drüber nachdenken?
Noch was anderes bzgl. Darstellung der Wochenprofile. Kann ja auch sein, dass ich da was mit den Wochenprofilen nicht verstanden habe.
Ich habe mir zwei virtuelle Taster angelegt womit ich an freien tagen, abweichend vom Standardprofil heizen kann.
Mich irritiert nur warum da Symbole neben den Profilnummern stehen.
@Gerti ist das nur auf deine persönliche Anpassung zurück zu führen?
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: 28.01.2016, 18:06
- System: CCU
- Wohnort: Hürth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: HomeHub 3.3
Hi,
die Symbole zeigen an, ob das aktuelle Profil ein Heizprofil oder ein Kühlprofil ist.
Die Profile 1-3 sind Heizprofile, die Profile 4-6 sind Kühlprofile (also mit invertierter Regelung).
Gruß
Gerti
die Symbole zeigen an, ob das aktuelle Profil ein Heizprofil oder ein Kühlprofil ist.
Die Profile 1-3 sind Heizprofile, die Profile 4-6 sind Kühlprofile (also mit invertierter Regelung).
Gruß
Gerti
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.12.2022, 10:59
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 4 Mal
HomeHub 3.3 HmIP-eTRV-C-2 (Gruppe)
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer einer CCU3 und einiger HmIP-eTRV-C-2.
Diese habe ich zu einer Gruppe hinzugefügt und nun läuft soweit alles.
Nun wollte ich es über Homehub 3.3 visualisieren.
Nach einem Eintrag in der mapping.json und nach dem kopieren der Datei HmIP-eTRV-2.php zu HmIP-eTRV-C-2.php (Anpassung function Name)
sehe ich nun die Thermostate unter der Heizung.
Was ich jedoch nicht hinbekomme ist, das ich die Gruppe die ich in der CCU angelegt habe ebenfalls im Homehub sehe.
Hat da einer eine Idee oder benötigt ihr noch weitere Informationen ?
Danke schonmal im voraus.
ich bin seit kurzem Besitzer einer CCU3 und einiger HmIP-eTRV-C-2.
Diese habe ich zu einer Gruppe hinzugefügt und nun läuft soweit alles.
Nun wollte ich es über Homehub 3.3 visualisieren.
Nach einem Eintrag in der mapping.json und nach dem kopieren der Datei HmIP-eTRV-2.php zu HmIP-eTRV-C-2.php (Anpassung function Name)
sehe ich nun die Thermostate unter der Heizung.
Was ich jedoch nicht hinbekomme ist, das ich die Gruppe die ich in der CCU angelegt habe ebenfalls im Homehub sehe.
Hat da einer eine Idee oder benötigt ihr noch weitere Informationen ?
Danke schonmal im voraus.